Mitglied inaktiv
Hallo Frau Neumann! Meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Seid 3,5 Wochen bekommt sie Brei, den ich selbst koche. Hatte auch mal eine Frage an Sie wg. Karotten (habe diese jetzt weggelassen, da sie immer Verstopfung davon bekommt). Sie kennt bisher ausserdem Kürbis, Pastinake, Kartoffel. Bin trotzdem wg. einigen Dingen noch verunsichert und habe daher folgende Fragen: -Muss die Zusammensetzung genau stimmen? (Anteil Kartoffeln, Anteil Gemüse etc.). Manchmal habe ich näml. Hälfte Kartoffel, Hälfte Gemüse. -Ich kaufe alles im Bioladen, Fleisch gibt es dort oft nicht frisch sondern TK. Kann ich dies auch verwenden? Da ich alles in größeren Mengen koche und einfriere, geht das mit dem TK-Fleisch auch nochmal? -Wg. einfrieren: Rechne ich die Mengen lt. Rezept einfach hoch, koche dann alles und kann es in den gleichen Mengen portionieren? (z.B. 30 gr. rohes Fleisch = 30 gr. gekochtes Fleisch?) -Ich füge dem Brei Obstsaft bei, muss das spez. Babysaft sein oder kann das ein normaler Bio-O- oder A-Saft sein? -Füge ich Obstsaft und Öl erst nach dem auftauen dem erwärmten Brei bei? So, ich glaube das wars ;-) Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antworten! LG, Nadine
Hallo Nadine nimm die Zutaten sämtlich frisch, nicht TK. "Babysaft" ist schadstoffkontrolliert. Wahlweise auch anderen Saft aus kbA oder vergleichbaren Saft von einer anderen Firma kaufen. Babysäfte sind milder, säurerärmer und deswegen verträglicher und beliebter. Ein anderer Grund ist die geringere Schadstoffbelastung. Wähle ein Produkt aus dem Reformhaus oder dem Bioladen. Lass dich evtl beraten. Aber wenn den Saft nur in den Brei gibst, nicht zum Trinken, dann passt das schon. Es gibt bei Apfelsaft/Orangensaft/Traubensaft enorme Unterschiede hinsichtlich der Säureintensität. Zuviel Säure kann zu Bauchschmerzen bzw wundem Popo führen. Kommt aber auf das Kind an. Probiers aus. Saft und Öl werden erst zum wiedererwärmten Brei, vor dem Füttern zugegeben. Stillst du? Die Mengenangaben beziehen sich auf die Rohware. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Habe nun gerade noch gelesen, dass man Kartoffel nicht einzeln einfrieren sollte. Das habe ich bisher getan. Die Brocken habe ich dann einfach mit der Gabel zerdrückt bzw. alles nochmal püriert. Ist der Grund warum man das nicht machen sollte einfach wg. der Konsistenz oder ist das etwa ungesund? Meine Tochter hat bisher alles immer gegessen! Ist es denn i.O. wenn ich in Zukunft Kartoffel immer vor dem einfrieren mit dem Gemüse mische? Danke, LG Nadine
Hallo Nadine keine Sorge, es geht um die Konsistenz und den Geschmack. Friere beides zusammen ein, dann passt es besser. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Ich habe abgestillt seid ich zufüttere, da ich nicht voll stillen konnte und nach jeder Stillmahlzeit noch die Flasche geben musste. Das ist mit Beikosteinführung noch aufwendiger und meine Tochter ist leider nicht gerade geduldig (auch das Brei kochen muss ich auf ihre Schlafenszeiten verlegen!). Wie ist das denn mit den Mengenanteilen im Brei? Ich hatte z.B. den Eindruck, dass sie auch Verstopfung bekommen hat, als ich viel Kartoffel im Brei hatte (also ca. die Hälfte). Noch eine Frage: Führe diese Woche das Fleisch ein. Kann ich zusätzl. ein anderes Gemüse einführen oder sogar die 2. Mahlzeit oder bezieht sich die Regel "jede Woche nur eine neue eine Sache" auf alles was neu ist? Vielen lieben Dank!
Mitglied inaktiv
habe vergessen: Sie bekommt daher PRE-Nahrung nach Bedarf (der leider relativ groß ist, meistens 5 Mahlzeiten á 200-230 ml).
Hallo naddl27 Fleisch ist ein Lebensmittel und ein Gemüse wäre dann als weiteres, neues Lebensmittel zu bewerten. Lass mindestens vier Tage Abstand, dann erkennst du besser erkennen, ob es gut vertragen wird. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, wir kochen den Brei für unsere Tochter immer selbst. Diese ist nun neun Monate alt. Wir haben es bisher immer so gemacht, dass wir für drei Tage gekocht haben. Die erste Portion hat sie gleich bekommen und zwei Portionen sind im Kühlschrank gelandet. Nun haben wir den Brei immer bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und ihn d ...
Liebe Birgit ich würde gerne für meine Tochter (5 1/2 Monate) einige Breie vorkochen und einfrieren und versuche gerade einige Varianten aus (bspw. mit Couscous oder Nudeln). Darf ich bei einem Gemüse-Kartoffelbrei (mit bspw. Blumenkohl, Brokkoli und Kartoffeln) auch rote Linsen beigeben? In welcher Menge sollten diese vorhanden sein, wenn die ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn (6 Monate alt) isst seit einer Woche Brei. Ich koche den Brei selbst mit frischen Bio-Zutaten und frieren den Brei dann in sterilisierte Eiswürfelformen ein. Täglich entnehme ich dann etwas, erwärme es in sterilisierten Breibehältern im Wasserdampf und füttere es meinem Sohn. Nun sind wir am Sonntag zum Gebur ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Hallo Frau Neumann, ich habe noch eine Frage zum richtigen Zubereiten von Babybrei. Ich habe mir einen Topf mit Dünsteinsatz zugelegt und oben das Gemüse für meinen Sohn reingelegt und den Topf unten drunter mit etwas Wasser gefüllt. Dann habe ich das Wasser auf höchster Stufe zum kochen gebracht und auch meist auf höchster Stufe für 10 min ...
Sehr geehrte Frau Neumann Ich koche meiner sieben Monate alten Tochter seit sechs Wochen Brei. Nun wollte ich ihr auch gern mal Fisch selber machen. Da ich etwas Panik wegen Gräten habe wollte ich einfach ein Fischstäbchen ohne Panade nehmen. Nun zu meiner Frage. Kann ich den Brei am nächsten Tag normal aufwärmen oder müsste ich ihn (wegen d ...
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...