Gartenfee_2020
Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn ist fast 7 Monate alt, korrigiert knapp 5 1/2 Monate. Er isst wunderbar seinen Gemüse-Kartoffel-Brei (+ 1/2 TL Rapsöl). Ich koche alles selbst. Diese Woche wollen wir Fleisch/Fisch hinzufügen. Meine Frage: Wir haben immer fang-frischen, norwegischen Lachs hier. Nun ist es so, dass Lachs so gut wie immer aus der Aquakultur kommt. Viele Menschen reden von wildem Lachs, aber der ist kaum/schwer frisch erhältlich. Der Zuchtlachs hingegen hat ja immer einen sehr schlechten Ruf... Wenn man sich Kochvideos anschaut, wird immer frischer Lachs benutzt, selten mal TK und ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder wilden Lachs bekommt? Ist Zuchtlachs wirklich so schlimm für Babies? Alternativ haben wir wilden Alaska Lachs "Sock eye", aber der ist wesentlich weniger fettig. Ist halt ein anderer Fisch. Welchen Fisch nehmen wir nun für den Brei? Und wie oft in einer Woche? 2x Fleisch, 2x Fisch und 3x vegetarisch? Oder wie wird das gemacht? Herzlichen Dank!
Hallo Gartenfee in den allgemeinen Empfehlungen zur Beikost werden keine sehr spezifischen Empfehlungen genannt. Fisch solle wegen der Geschmacksgewöhnung und zur Jodzufuhr gegeben werden. Du kannst die Sorte Fisch/Lachs wählen, welche dir persönlich am besten gefällt und welche du darum (deine wichtigste Kriterienauswahl) deinem Baby geben möchtest. Die allgemeinen Empfehlungen zum Thema sind diese: wenn du die Möglichkeit hast Fisch in Bioqualität zu kaufen - wunderbar, hier ist auch TK möglich. Wenn nicht, kannst du dich an den üblichen Kriterien zum Fischkauf (Frische, Fangort, Siegel etc) orientieren. Tendentiell eher empfehlenswerte Sorten für Kinder in Bezug auf Schadstoffe und Co sind: frischer magerer Hochseefisch, z. B. Hering, Kabeljau, Makrele oder Seelachs, Wildlachs und Fisch aus heimischen Zuchtteichen sowie Fische aus Bio-Aufzucht. Weniger empfehlenswerte Sorten für Babys: Raubfische (zumal langlebende), wie Hai, Heilbutt, Thunfisch, Schwertfisch, Aal, Steinbeißer, Seeteufel, Viktoriabarsch, und auch Rotbarsch. Je nach der Qualität der Fangregion* oder Lebensräume*, kann die Schadstoffbelastung - besonders in Punkto Quecksilber u.a. Schwermetalle, sowie anderen weniger bekannten Schadstoffen, Medikamente etc - verschieden groß oder klein ausfallen. Für Babybrei bewährte Sorten sind Lachs, Alaska-Seelachs, Kabeljau. Du kannst Frisch-oder TK-Ware kaufen. Du kannst bspw TK-Lachs direkt tiefgekühlt dünsten oder dämpfen und anschließend pürieren. Danach kannst du portionieren, den Brei luftdicht verpacken, schnellstmöglich abkühlen und tiefkühlen. Grundrezept: 90g Zucchini 40g Kartoffeln 20g Lachsfilet alles zusammen in wenig Wasser dünsten, pürieren 2 EL Obstsaft zufügen 8g Öl zufügen Den Brei sofort füttern oder in Gläschen füllen, verschließen, schnell abkühlen und ab in den TK. Saft und Öl bei der TK-Variante erst nach dem Wiedererwärmen zugeben. Allgemein zum Thema Fisch noch folgendes: einmal in der Woche wird eine Fischmahlzeit als Brei fürs Baby empfohlen. Neben der Zufuhr vom Spurenelement Jod sei die wöchentliche Gabe von Fisch maßgeblich sinnvoll, um Kinder schon im Babyalter an den Geschmack von Fisch zu gewöhnen. Das prägt ihren Geschmackssinn. Die Bereitschaft, der Appetit, um später Fisch zu mögen und zu essen, steige dadurch enorm. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, wir kochen den Brei für unsere Tochter immer selbst. Diese ist nun neun Monate alt. Wir haben es bisher immer so gemacht, dass wir für drei Tage gekocht haben. Die erste Portion hat sie gleich bekommen und zwei Portionen sind im Kühlschrank gelandet. Nun haben wir den Brei immer bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und ihn d ...
Liebe Birgit ich würde gerne für meine Tochter (5 1/2 Monate) einige Breie vorkochen und einfrieren und versuche gerade einige Varianten aus (bspw. mit Couscous oder Nudeln). Darf ich bei einem Gemüse-Kartoffelbrei (mit bspw. Blumenkohl, Brokkoli und Kartoffeln) auch rote Linsen beigeben? In welcher Menge sollten diese vorhanden sein, wenn die ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn (6 Monate alt) isst seit einer Woche Brei. Ich koche den Brei selbst mit frischen Bio-Zutaten und frieren den Brei dann in sterilisierte Eiswürfelformen ein. Täglich entnehme ich dann etwas, erwärme es in sterilisierten Breibehältern im Wasserdampf und füttere es meinem Sohn. Nun sind wir am Sonntag zum Gebur ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Hallo Frau Neumann, ich habe noch eine Frage zum richtigen Zubereiten von Babybrei. Ich habe mir einen Topf mit Dünsteinsatz zugelegt und oben das Gemüse für meinen Sohn reingelegt und den Topf unten drunter mit etwas Wasser gefüllt. Dann habe ich das Wasser auf höchster Stufe zum kochen gebracht und auch meist auf höchster Stufe für 10 min ...
Sehr geehrte Frau Neumann Ich koche meiner sieben Monate alten Tochter seit sechs Wochen Brei. Nun wollte ich ihr auch gern mal Fisch selber machen. Da ich etwas Panik wegen Gräten habe wollte ich einfach ein Fischstäbchen ohne Panade nehmen. Nun zu meiner Frage. Kann ich den Brei am nächsten Tag normal aufwärmen oder müsste ich ihn (wegen d ...
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...