LeLa258
Hallo :) Unsere Tochter ist 12 Monate alt und ich würde ihr gerne morgens Porridge machen. Jedoch nicht mit Kuhmilch sondern mit Hafermilch. (Sie wird noch 3x gestillt) Leider scheint ihr das nicht so gut zu schmecken. Ich wollte es mal versuchen ihr das ganze kalt zu geben. Also Haferflocken etwas in der kalten Milch quellen lassen und ihr dann wie ein Müsli geben. Mit kleinen Obststücken und ein bisschen Nüssen ganz fein gemörsert. Hatte z.B. auch an Buchweizen gedacht. Das muss man ja nicht kochen, oder? Herzliche Grüße, LeLa
Hallo LeLa258 versuche es statt mit der "Hafermilch" einmal mit leicht angewärmtem Reisdrink oder Mandeldrink. Das passt wunderbar zusammen. Bspw so: ca 2- 3 - 4 EL feine Haferflocken 1/4 Banane zerdückt ca 150- 200 ml Reisdrink oder Orangensaft (leicht warm) 1/4 geriebener Apfel nach Belieben: 1 TL zerbröselte Cornflakes oder Rosinen, klein geschnittene Datteln oder Feigen Aus 1 EL weissem Mandelmus könntest du auch mit 1/2 Banane und leicht angewärmtem Wasser (ca 150 ml) eine "Mandelmilch" selbst mixen (im Mixer). Grüße B.Neumann
LeLa258
Die Frage ist, ob man Hafermilch aufkochen muss, oder auch einfach kalt geben kann ;) Habe gerade gesehen, dass ich vergessen habe meine Frage zu formulieren...
da war ich wohl zu schnell... ja, du kannst den flüssigen Hafer auch kalt geben, wenn es deine Kleine mag.
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit! Ich habe eine kurze Frage: Kann ich Hafermilch in einer Thermoskanne über Nacht warmhaltn. Oder ist dies aufgrund der Keimbildung nicht sinnvoll? Dankeschön LG Katja
Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 8 Monate und isst mittags und abends Brei. Ansonsten wird er noch gestillt (morgens, nachmittags, abends zum Schlafen und leider auch noch des öfteren nachts). Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den Abendbrei überhaupt mit Milch machen soll oder ob es dann zuviel Milch ist . Habe die letzten Wochen immer Wasse ...
Sehr geehrte Frau Neumann, ich würde für unsere Tochter, 8,5 Monate gerne Babykekse und Waffeln für Babys backen. In erster Linie für die beiden Zwischenmahlzeiten da sie so gar kein Fan der Obst-Getreide-Breie ist. Viele Rezepte sind allerdings mit Milch. Kann ich diese mit Hafermilch ersetzen? Abends bekommt sie den Milch-Getreide-Brei und ich ...
Hallo, Ich möchte gerne auf Kuhmilch nach Anraten meiner Hebamme im ersten Lebensjahr verzichten. Mein Baby ist fast 8 Monate alt und bekommt jetzt den Mittagsbrei und den Nachmittagsbrei (Getreidebrei ohne Milch + Obst). Nun will ich den Abendbrei gerne einführen, am besten Grieß (nehme ich dafür einfach normalen Grieß oder gibt es da extra Ba ...
Hallo ich hoffe ich kann die Frage auch an Sie stellen. Mein Sohn (2 Jahre und 2 Monate) hat nachts ein halbes Jahr nach dem abstillen ca 500ml Hafermilch getrunken was anderes wollte er nicht. Verteilt auf die Nacht natürlich. Nun habe ich von einen auf den anderen Tag ihm nur noch Wasser gegeben weil er einfach für die Milch ständig aufgewacht is ...
Liebe Birgit! Gleich noch eine Frage, zu Getreideflocken. Ich meine, Du schriebst manchmal, man könne anstatt der (teuren und wenig vielseitigen) Instantflocken auch normale Getreideflocken nehmen. Wenn man die zerkleinere (zB zu einem groben Mehl, mit dem Messerstab?), könne man die über Nacht einweichen... und d.h., dann muß man sie nicht zwing ...
Entschuldige … ich bin mir unsicher wo ich es genau poste und hoffe hier bin ich richtig … ich benutze zum backen für meine Tochter gerne hafermilch und habe lange nach einer ohne Zucker gesucht. In der , die ich jetzt habe ist aber Inulin… ist das schädlich für sie? ( 10 Monate)
Hallo, meine Tochter kennt es seit Beikosteinführung, Hafermilch zu trinken. Nun ist sie 2,5 jahre alt und hat eine Phase, wo sie die extrem gerne mag. Sie trinkt bis zu 700ml davon am Tag. Gibt es dafür eine Obergrenze? Ist der süße Geschmack problematisch, wegen Konditionieren? Es ist immer Hafermilch natur.
Liebe Frau Neumann, Mein kleiner Sohn ist 8 Monate alt. Ich bin aktuell etwas verunsichert was das aufwärmen der Beikost angeht aus dem Tiefkühler. Ich koche immer auf Vorrat Gemüse Brei und Fleisch Brei, abgefüllt in spezielle Gläser . Morgens nehme ich den Brei aus dem Tiefkühl Fach in den Kühlschrank für ca 3 bis 4 Stunden, danach stelle ich ...
Hallo Frau Frohn, ich würde gerne Griesschnitten oder Griesauflauf für meinen 10 Monate alten Sohn machen und frage mich, ob ich den (Dinkel)Gries vorher im Topf kochen muss, oder ob es auch reicht ihn im Ofen mit den restlichen Zutaten zu erhitzen? liebe Grüße