Elternforum Aktuell

Deutschland-/Auswandern?

Deutschland-/Auswandern?

Sonne1306

Beitrag melden

Jetzt mal eine Frage, auch bezüglich wegen des evt Kriegs-/Konflikt in Deutschland. Ich hab Angst und mach mir seid Tagen,ein Kopf drüber. Damit steh ich bestimmt nicht alleine da. Würdet ihr bleiben oder sollte man gehen?. In ein Land wo kein Krieg ist,nicht in der EU.  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Menschen sind leider nicht friedliebend so dass es vermutlich kein Land gibt welches nicht vom Krieg bedroht ist. Ich mag meine Heimat, käme nie auf die Idee auszuwandern, ggf mal im Warmen zu überwintern aber nicht die Wurzeln verlassen. Mehr Sorgen machen mir die politischen Extreme aller Arten auch um uns herum. Und genau das ist es doch was uns jetzt schon in einer Art "Kriegszustand" versetzt, die Einflüsse von aussen , das Beeinflussen lassen ohne es ggf zu merken, Dinge zu glauben die man uns einredet. Was macht Dir denn solche Angst, die Drohnen die man scheinbar nicht bekämpft bekommt, dass Zuwanderer uns verdrängen, Kritis nichtmehr funktioniert, dass Putin einmarschiert, keine Rente zu bekommen oder das Gesundheitssystem zusammenbricht ? Wobei letzteres ja nicht Kriegsproblematiken sind ...


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Politiker machen mit Angst,weil die das treiben dazu bringen,das es Krieg eben wird evt. Wen bspw Frankreich ein Jet angreift sind wir mitten drinne. Ich glaube nicht das ich die einzigste Bin,die so denkt. Warum gibt es keine Neuwahlen ? Warum bestimmt es keiner. Der Merz macht alles nur noch schlimmer,Putins Vermögen einfrien zuwollen. Ist eine Kampfansage zuviel,ich hab ehr Angst um meine Kinder als um mich selber.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Umgekehrt wird ein Schuh draus - ohne effektive Abschreckung durch Fähigkeiten zur Verteidigung wird es keinen Frieden geben.    Die NATO will keinen Krieg, sie betreibt keine Schattenflotten oder stört gps Signale bei den Balten. 


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Achso doe Nato will keinen Krieg,sagt aber die Drohnen kommen aus Russland ? Woher wollen die es wissen ? Es ist nichtmal was erwiesen,das ist Provokation   


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Die Überflüge waren also auch nicht die Russen ? Die Polen haben Drohnen runtergeholt....finde ich gut ! Ich würde nach Russland auswandern, oder meinst Du dass die Nato dort einmarschiert ?


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein find ich nicht gut. Das ist Provokation,warum sollten die Russen uns mit Dohnen ausspionieren? An die Ukraine wird dabei nicht gedacht,et möchte doch immer das die EU hilft,die Ukraine ist nichtmal in der EU. Schlimm das da überhaupt noch Krieg ist,mir tun die da wirklich leid. Aber ich als Deutscher möchte nicht kämpfen,meine Kinder auch nicht. Merz ist schlecht für Deutschland,es ist mit seinem Gerede zu provokant. Das gefährdet alle Bürger der EU  Er wäre der erste der Weg wäre mit seiner Familie als an der Front zu stehen. Es ist schon traurig das man sich darüber überhaupt Gedanken macht.  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Wo konkret nimmst Du denn Deine Infos her-  was hier gerade passiert ist sehr komplex und ich bin dankbar dass wir keine Regierung haben die denkt Verteidigung ist unnütz und Liebe ist alles.    Und ja, sie spionieren und raus - mehr als Du denkst 


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Achso und woher weiß man das steht überall drinne ,,ungeklärt,, woher diese Stammen. Merz muss weg  Warum gibt's den keine neuwahlen ? Wen soo viele schon auf der Seite der afd ist.  


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

> Und ja, sie spionieren... Und die Ukrainer brauchen Zielkoordinaten von den Amerikanern für ihre Angriffe in Russland. Sich gegen Spionage zu wehren - ok. Daraus die moralische Überlegenheit der eigenen Seite ableiten zu wollen - lächerlich.  Der Balken im eigenen Auge ist einfach kein Thema hier. Die Waffengänge oder Proxykämpfe des Wertewestens bei der Ausdehnung seiner liberal-demokratischen Ordnung zum Besten der weiten Welt (und nicht etwa wirtschaftlicher Interessen) sind schnell abgehakt, der Völkerrecht spielt keine Rolle ("If we have to use force, it is because we are America. We are the indispensable nation."), gelogen wird routiniert (plausible deniabilty solange es geht, sonst Schulterzucken), die vielen Toten, zerstörte Leben - naja, wo gehobelt wird fallen Späne, sonst wäre auch Hitler nie besiegt worden. Ob nun ´die Nato` oder jeweils eine Untergruppe mit diversen ´Partnern` agiert, spielt aus Sicht der Russen und Chinesen m. E. keine Rolle.  Wer da ´kriegstüchtig` werden will (wobei es im Endeffekt eine kleine Gruppe junger Menschen, überwiegend Männer ausfechten dürfen (von denen die meisten nicht bussifiziert werden, sondern sich wie Lämmern vor der Schlachtbank/Rekrutiertungsstelle einfinden) - ja, dann macht halt.  Vor allem würde ich darauf achten, dass die Kinder eine Ausbildung haben, die auch im Ausland etwas zählt. Und dann darauf, dass sie niemals einen Eid oder ein Gelöbnis leisten, das sie zum Kanonenfutter jedes freidrehenden Machthabers macht. Und dazu gehören auch unsere Politiker - wer hat denn dafür gesorgt, dass zwar nicht D, aber die Nato eine Grenze zu Russland hat? War seinerzeit umstritten, aber Russland lag am Boden, also - was sollte schon schiefgehen. Die Warner haben recht behalten, aber auch das ist kein Thema mehr.   Ebenfalls kein Thema in unseren Medien: die gescheiterte Abhörmission in Nord-Korea, bei der SEALS glaubten entdeckt worden zu sein, die Besatzung eines Bootes erschossen (vermutlich drei Fischer), ihre Lungen durchbohrten und sie dem Meer überließen. So schafft man Vertrauen vor wichtigen Verhandlungen...  https://en.wikipedia.org/wiki/2019_SEAL_Team_Six_operation_in_North_Korea Meinem jüngeren Ich würde ich zur Auswanderung raten; Deutschland liegt zu zentral und ist zu dicht besiedelt, war schon im Kalten Krieg als Nebenkriegsschauplatz der beiden Großmächte gesetzt. Außer Australien/Neuseeland z.B. Irland, Spanien, Portugal, Kanada, Norwegen... 


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

PS: Die Drohnen (größere Kameradrohnen, teils als Schwarm? Ich hab keine Bilder gesehen) - das kann mit Spionage nichts zu tun haben; zu auffällig, und was genau sieht man beim Überfliegen einer Kaserne oder eines Flughafens?  Wer auch immer da fliegt, will gesehen werden und provozieren. Wieweit  unsere Infrastruktur ausgespäht und möglicherweise verletzbar gemacht wurde, werden wir merken, wenn es soweit ist. Von wem - das wird schwieriger. Nichts von dem, was uns in den Medien als Fakten präsentiert wird, können wir wirklich überprüfen.   


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Ach daher weht der Wind 


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Warum habe ich eh gerade mal wieder das Gefühl, das ist so ein typischer "Aufhetz-Thread"? Böse Nato, lieber Putin, Armes Russland. Da deucht mich doch direkt was ....


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Warum sollte es ein Aufhetzer Post sein? Darf man nicht mal mehr schreiben,wen man sich austauschen möchte.? Anscheinend bin ich ja nicht die einzigste wen es über 15 mal mit dem Herz markiert worden ist. Hab nicht gesagt das Putin lieb ist.  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Sachlich geantwortet und ohne je Herzchen gezählt zu haben, es hat wenige Länder ohne Armeen, einnah gelegenes Land auszuwandern ( und wunderschön) ist Island. Allerdings werden vermutlich alle Länder nicht jeden einwandern lassen. Australien hat viele Giftspinnen, da wollte ich nicht hin. Jedes Land hat Vor- und Nachteile, ein so schönes ( noch ist es da) soziales Auffangnetz haben nicht viele Länder. Ich sehe keinen Trend auszuwandern aus Deutschland aus Angst vor dem Krieg, viele Polen kehren übirgens ( auch aus wirtschaftlichen Grnden) wieder in ihr Land zurück und die haben wirklich Sorgen vor einem Angriff. Und wie ich gelesen habe berufen die in Verteidigunsgfall auch die im Ausland lebenden ein, Männer UND Frauen.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Warum sollte es Neuwahlen geben? Dafür gibt es überhaupt keinen Anlass.  Die AfD wird die Probleme dieses Landes nicht lösen. Ich denke, auswandern wird für mich ein Thema, wenn die AfD am Drücker ist. Wenn Du Dir die AfD wünschst und glaubst, hier gäbe es Lösungen für Deine Sorgen, dann fielen mir neben China oder Russland ein, bald auch USA. Viel Erfolg!    Ps: Die "Einzigste" gibt es nicht und immer, wenn Du auch "dieses" oder "welches" sagen könntest, ist es ein "s", ansonsten zwei. 


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und wie war das mit der Nord Steam 2 ? Da hieß es auch zu Anfang Wochenlang es wären die Russen gewesen. Waren aber Ukrainer,scheinbar vergessen es viele...


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatsächlichLiebe

Neuwahlen weil anscheind,viele Bürger unzufrieden sind. Wer wählt den bitte ein Kriegseintreiber,wen Sie es anderes sehen können Sie ja gerne kämpfen gehen. Ich will es definitiv nicht! Der Merz gehört für mich ,,Hinter Gitter". Zum anderen hat meine Rechtschreibung nichts mit dem Thema zutun. Sie verstehen es ja auch so,sonst würden Sie ja nicht drauf Antworten. Und zum Letzden,ich glaube nicht das wir zusammen in der Sandkiste gespielt haben oder warum Dutzen Sie micht ?  


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Sehe ich genauso,warum sollte Russland Drohnen schicken ? Angst vor Drohnen hab ich keine. Ich bin der Meinung das doch die Ukraine dahinter steckt,er möchte von Amerika die Waffen die nur die Amerikaner steuern können,den wäre USA auch am Kieg beteiligt.  Von den Deutschen,Geld,Waffen etc. Soll er sich doch einig werden mit Putin,gibt bestimmt wege und Möglichkeiten, selber ist es schließlich nicht im Krieg beteiligt. Nur die Ukrainische Bevölkerung. Ambesten wäre Frieden egal welche Nationalität,das wäre Richtig & Wichtig!  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Welche Straftat hat denn der Bundeskanzler begangen für welche er hinter  Gitter gehört ? Ja, die Menschen sind unzufrieden, das liegt ggf auch an der Regierung aber eher an den Problemen mit denen sie zu kämpfen hat. Was würde eine neue Regierung denn ändern ( und die afd BSW bekämen keine Mehrheit) dass Menschen glücklicher wären ? Wir haben auch riesige soziale Probleme, das Sozialsystem lässt sich nicht mehr finanzieren, in Strassen und Brücken wurde zu wenig investiert, Bahn unzuverlässig auch wegen der Infrastruktur, die einen hassen die Zuwanderer, das System braucht aber zumindest die Arbeitenden davon dringend. Und daneben haben wir die Kriege um uns rum... unsere Verteidigung wurde kaputtgespart. Und da Du sie immer nennst, was konkret würde die afd ändern, wie würde sich das auf den Krieg in der Ukraine auswirken ? Was die Menschen in der Ukraine wollen steht uns nicht zu zu beurteilen, die hängen an ihrem Land und wollen es nicht an die Russen abtreten. Egal wie der Krieg ausgeht, in der Ukraine und auch noch extremer in Russland - es sind eine riesige Menge an Männern gefallen, die fehlen dort der Gesellschaft. Hinterher ist nichts mehr wie früher. Zum Thema Auswandern, wenn Du das ernsthaft andenkst dann beschäftige Dich mit den Systemen in den Ländern. Auswandern kann wirklich toll sein, egal was der Grund ist. Lerne intensiv die Sprache vorher, spare an was Du kannst denn anfangs wird es mit lukrativen Jobs eher nicht so gut aussehen. Was hast Du für einen Beruf erlernst oder studiert, kann man in dem Wunschland damit was anfangen, wenn nicht orientiere Dich jetzt schon vor. Noch hast Du Zeit dazu denn wie schon bemerkt, wir haben keine Grenze zu Russland, wenn wird er erstmal in Polen oder bei den Balten die Tür eintreten, aber dann solltest Du all das oben schon in Sack und Tüten haben.  


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

1989 wurde - auch wenn ich das ebenso gewünscht habe - etwas durchgedrückt was sich Deutschland soooo nicht leisten konnte. Dazu kommen in diesem Zeitpunkt noch viele Russlanddeutsche, die sofort Deutschen gleichgestellt wurden, also nicht nur eingerichtetet Häuser usw, sondern auch Renten usw. All das war finanziell ein riesen Kraftakt. Um das zu schaffen, hat Deutschland riesen Schulden gemacht und angefangen Sparparkete zu verabschieden. Im Gesundheitsbereich, bei der Infrastruktur, bei Sozialem. Manches mag gut gemeint gewesen sein, vieles wurde aber extrem nachteilig und kurzfristig angegangen. Nun rächt es sich eben. Kommunen gehen teils am Krückstock, Straßen, Bahnstrecken, Brücken sind marode und wichtige Weiterentwicklungen im Bereich Internet/Energieversorgung wurden vernachlässigt. Wie sehr wir gearscht wären, bei einem echten Ernstfall und keiner "kleinen" Pandemie, sollte uns allen wohl Corona gezeigt haben. Scheinen aber viele bereits wieder vergessen zu haben. Der zweite Tritt kam dann mit der Ukraine und den Erpressungen seitens Russlands. Wir stellen uns hin und behaupten eine Weltmacht zu sein, sind aber in wirklich wichtigen Dingen Entwicklungsland. Und das wird auch noch so 10-20 Jahre so bleiben. Weil echte Veränderungen - das will der größte Anteil der Bürger nicht. Der Versuch der letzten Regierung hat das recht deutlich gezeigt. Also dauert es halt nun einfach mal länger. Insofern ist es mir recht egal ob da ein Merz sitzt oder wieder ein Kohl, eine Merkel - die wirklich für die derzeitige Miserie verantwortlich sind. Solange es eben keiner von der AfD ist.  Ich kann da also auch nur lachen über solche Hetzer-Threads. Nichts anderes sind das nämlich in meinen Augen. Jeder der das damals mitgemacht hat, wusste das der riesen Knall noch kommen wird. War abzusehen und wurde auch deutlich angekündigt. Man kann eben ein Land nicht in solchen Bereichen "totsparen" und denken, das das nicht irgendwann zum Bummerang wird. 


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

> Sehe ich genauso,warum sollte Russland Drohnen schicken ? Das habe ich nicht geschrieben; ich kann mir schon Gründe vorstellen. Aber es sind nicht die einzigen Kandidaten. 


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Für mich bleiben da nur 2 Alternativen: Australien und Neuseeland. Die sind beide so weit weg von allen Konflikten. Haben selbst eine strenge Einreisepolitik so dass nicht ungebremst Einwanderer aus problematischen Herkunftsländern einreisen dürfen. Aber das gilt natürlich auch für dich: du musst schon genau die Kriterien erfüllen können. Und man ist dort natürlich extrem weit entfernt von allen Freunden und Verwandten in Deutschland... Aber ganz ehrlich: wovor hast du Angst? Welcher Krieg? Was macht dir solche Panik? Darüber würde ich mal nachdenken... Erste Sofortmaßmahme: schalte soziale Medien ab und schau weniger Nachrichten...  


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

An Australien oder Neuseeland hatte ich auch gedacht.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Neuseeland ist Erdbebenregion und da braucht man sehr viel Geld. 


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatsächlichLiebe

Geld wäre mir in dem Fall völlig egal, Was würde man den ehr wählen leben oder Tod? Da spielt das Geld glaub ich die geringste Rolle.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Naja,ne Million musst DU (schonmal fürs Ausland üben, da siezt man sich selten 😉) haben, Geld ist überhaupt nicht egal. Man kann doch nicht einfach nach Neuseeland gehen und sagen "Hier bin ich". Das kostet ein bisschen was.    Neuwahlen gibt es nicht bloß wegen der subjektiven Wahrnehmung einiger AfD-und BSW-Wähler. Die jetzige Regierung ist gewählt und es gibt derzeit keinen demokratischen Grund, sie abzusetzen.  Rechtschreibung spielt schon eine Rolle. So kann man die Personen ja auch ein bisschen einordnen. Hier ergänzen sich die einzelnen Punkte zu einem Gesamtbild. 


mariaT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Ausgerechnet in diesen Ländern werden sie nicht auf Leute warten, die ihre eigene Muttersprache nicht beherrschen.  


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

"An Australien oder Neuseeland hatte ich auch gedacht." Die nehmen Dich aber nicht ohne Weiteres. Hast Du Dich schon mal mit den Bedingungen vertraut gemacht?   


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich glaube ehrlich gesagt sie hat sich damit noch nie wirklich konkret beschäftigt weil sie auf solche Fragen auch nie antwortet.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

"Ich glaube ehrlich gesagt sie hat sich damit noch nie wirklich konkret beschäftigt ..." Davon gehe ich auch aus. Der Thread hat eh ein G'schmäckle. Kurz und knapp geschrieben, richtig schlechte Rechtschreibung oder provokantes nichtbeachten dessen, Schlagworte - das hat alles einen provokanten Charakter. Das so etwas dem Austausch dient - fraglich. 


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Wenn es aktuell knallen sollte, dann wird es eh richtig knallen. Insofern dürfte es dann egal sein wo man sich befindet. Solange die Russen halt meinen solche Ar.... sein zu müssen, wird es keine Ruhe geben. 


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Den kann man nur hoffen das man vorher Zeit hat zugehen. Wie die Ukrainer 


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Du weißt schon dass wir keine Grenze zu Russland haben 


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist mir schon klar  


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Keine direkt, aber Teile der Ex-DDR sind recht Pro-Russland/Afd-Anhänger und zudem ist das der Teil, den Putin sich zurück holen will. Bis Berlin wäre alles also gefährdet. Ist mir aber wie gesagt recht egal, weil ich wie gesagt davon ausgehe, wenn Putin diesen Schritt geht - und ja, er wird hauptsächlich diesen Krieg anzetteln - dann wird es weltweit knallen. Selbst wenn in Neuseeland und Australien keine Bomben fallen werden - sofern das wirklich der Fall ist - werden die mit reingezogen werden. Irgendein Idiot wird dann schon zur Atomwaffe greifen. Den entsprechenden zuckenden Finger haben wir gerade in Amerika in weißen Haus sitzen.   


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Er möchte den Friedensnobelpreis haben 🤣, ja hab auch nicht gesagt das Trump lieb sei.  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich kenne hier sehr viele die die Russen überhaupt nicht leiden können und meinen dass die damals auch nicht sehr beliebt waren in der DDR. Man muss doch auch immer eines sehen, es sind viele afd Wähler aber egal wohin ich schaue, es ist nie die Mehrheit der Leute. Viele aber eben nicht mehr als die Hälfte wie hier oben so behauptet wird. Aber genau wie hier funktioniert eben dieses Stimmung machen und Menschen einlullen, von extrem links wie extrem rechts. Trump hat vor der Wahl ja mal behauptet wenn man ihn wählt dann beendet er inerhalb eines Tages den Krieg - ein seeeeeeehr langer Tag der immer noch andauert  


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hab nix gegen Russen,Türken,Italiener, Spanier,Ukrainer etc. wieso auch? Solange der Respekt vorhanden ist. Naja mit dem Gaza hat Trump es ja anscheind geschafft. So wie es in den Medien steht.  


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Nein, man kann hoffen, dass die Atombombe quasi vor der eigenen Haustür einschlägt. Ich sehe mich nicht in der Lage, einen nuklearen Winter zu überleben. 


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Er hat ja nicht gesagt welchen Tag *ironieoff*


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Ich glaube, das ist wieder so ein russischer Bot, der in deutschen Foren Ängste schüren soll. Fallt nicht darauf rein, es gibt da inzwischen unzählige, auch bei YouTube und auf anderen Plattformen.


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich bin kein Russischer Bot,wie kommt man den auf sowas.? Zumal man ja sehen kann seid wann ich angemeldet bin,das nicht erst seid gestern. Klar gibt es viel Müll auf Youtube,aber sowas hätte ich nicht nötig. Es ging eigentlich nur um das Thema Auswandern ja oder nein. Um ein Austausch,vielleicht seid ihr ja von der älteren Generation das Wird es vermutlich sein.  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Du hast doch Anworten bekommen, es gibt auch im Netz viele Foren von Menschen die ausgwandert sind aber dazu müsstest Du ja wissen wohin. In der Regel wandern Leute nicht aus um einfach weg zu sein sondern weil sie ein Herzensland haben wo sie sich wohler fühlen würden, mit dessen Kultur sie etwas anfangen können. Welche Sprachen sprichst Du denn, würde auch schon zeigen in welche Richtung Du denken könntest. Was an beruflichen Fähigkeiten kannst Du und Dein Mann dort einbringen, welches Schulsystem bietet das Land dann für Deine Kinder? Sowas bricht man nicht übers Knie, ich kenne Leute die ausgewandert sind und im Alter wieder zurückgehen werden müssen aus finanziellen Gründen weil sie eben nicht finanziell das erreicht haben was sie eigentlich dachten. Da ist es wichtig gut zu planen


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Ich möchte schnellstmöglich weg von hier, aber ich muss mich noch etwa 5 jahre gedulden. Es wird eu werden, spanien.   Eine userette, leena, hat schon einen zweitwohnsitz in island, vll meldet sie sich.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Na ja, aber wir haben das Haus hier in Island gekauft, weil wir Island lieben (mit allen Vor- und Nachteilen, ganz blind sind wir auch nicht, aber irgendwie - ist es das einfach, für uns). Es ist also eher ein "wir wollen nach Island", nicht ein "wir wollen aus Deutschland weg". Dauerhaft nach Island wird aber erst in der Rente gehen, dafür habe ich den falschen Beruf und die Kinder (die nicht nach Island wollen) sind noch nicht groß genug. Spracherwerb ist für mich das A und O, das öffnet Türen.  Da Island EWR ist, können wir als Bürger eines anderen EWR-Staates hier Eigentum erwerben und später mit Visum hier leben, wenn wir nachweisen können, dass unsere Lebenshaltungskosten mit Betrag x gesichert sind. Ich hoffe sehr, weder Deutschland noch Island tritt aus dem EWR aus...  Im zweiten Weltkrieg war Island Thema, weil es auf halbem Weg zwischen USA und Europa liegt und strategisch wichtig. Militär gibt es hier bisher nicht, auch wenn konservative Parteien immer wieder damit anfangen, ob sich das Land nicht selbst verteidigen können sollte - bisschen illusorisch, finde ich, bei 400.000 Leuten... Die eher linken Parteien fangen dagegen immer wieder damit an, ob man den Aufnahme-Antrag in die EU nicht vielleicht doch wieder weiterverfolgen sollte... Aus der Welt ist Island also auch nicht.  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Genau das ist ja auch das Thema, man sollte wenn auswandern weil man sich dort wohlfühlt und nicht einfach nur weil man weg will. Man muss wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen können, dort arbeiten dürfen und können. Man muss die Sprache können, da nutzt keine App wenn ich was von einer Behörde brauche. OT aber gabs schon schöne Nordlichter ? Island ist ja traumhaft schön, wäre für mich aber nur was im Urlaub und nicht im dunklen Winter so sehr ich die Lichter liebe. Auch das Klima spielt eine Rolle wenn ich eine Auswanderung planen würde, man muss damit zurechtkommen. Skandinavische Länder stehen bei vielen hoch im Kurs, aber nach dem ersten dunklen Winter ist der Traum bei manchen ausgeträumt. Leena, ich hatte früher immer den Traum wenn ich mal nicht mehr arbeite ein kleines Steinhäuschen in Südfrankreich zu besitzen, Meer in der Nähe. Das Thema ist seit Ellert durch aber ich hätte zumindest die Sprache gekonnt und mich mit den Menschen irgendwie "gut einlassen" können da ist sie gerne mag.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

nun ja, anfangs war das bei mir ja auch so und hätte ich das nötige geld, hätte ich mir ein appartement dort gekauft. hab ich verpasst, so muss ich auch warten bis ich endlich in rente gehe. 2020 hat sich vieles geändert, für mich. und es wird immer schlimmer.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, die ersten (schwachen) Nordlichter hatten wir diese Saison sogar schon Mitte August. Letzte Woche waren sie ziemlich gut zu sehen, mehrere Nächte hintereinander, teilweise richtig gut. Wir hatten Besuch, den haben wir nachts um vier geweckt für schöne Fotos unterm Nordlicht auf der Terrasse. Aktuell ist grau, wolkig und regnerisch, da kann ich wieder ruhig durchschlafen und muss nicht immer wieder rausgucken. :)  Ja, ich kenne auch Leute, denen hat der erste isländische Winter hier gereicht. Kalt, dunkel, dann hat auch noch die Heizung im Haus nur bedingt funktioniert... Ich persönlich finde den Winter herrlich entschleunigt, wenn ich eingeschneit bin und es ist stockdunkel draußen, kann ich guten Gewissens zu Hause bleibe und stricken und lesen, da verpasse ich nichts draußen. Auch wenn zum Winter eingefrorene Wasserleitungen, Schneekochen (zumindest für die Toilettenspülung) etc. dazu gehören und ich nicht ohne Taschenlampe und Schaufel aus dem Haus gehe...   


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Wir hatten so ein Glück, dass wir gerade noch rechtzeitig gekauft haben, Anfang 2020 kurz vor Corona noch. Mittlerweile sind die Immobilienpreise hier so explodiert, teilweise echt verdoppelt - wir könnten uns unser Häuschen jetzt nicht mehr leisten...   


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Gestern habe ich gelernt, dass es eine einzige Region gibt, in der man im Falle eines nuklearen Winters wohl überleben würde: Neuseeland und ein Streifen Australiens. Überleben im Sinne von "Jäger und Sammler". Ich schätze meine Chancen da sehr, sehr gering ein und bleibe, wo ich bin. 


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Erstens muss es nicht zum Atomkrieg kommen - sieht man ja gerade in der Ukraine. Ich dachte, Abnutzungskriege seien sowas von 1917 für Mitteleuropäer (nicht weil es keine Aggressoren gäbe, sondern weil für die eigene Lage und die der Familie sich seltenst etwas zum Besseren wendet, wenn man selber bzw. Vater/Mann/Sohn verstümmelt/traumatisiert oder als heldischer Geist durch eine hypothetische Endsiegidylle wandert). In der Ukraine - nun ja, ´So sind sie halt, die Slawen` waren meine garstigen Gedanken (die wohl noch frei sind?). Aber nachdem hier sowohl das progressive Bildungsbürgertum (Leser der ´Zeit`) als auch das konservative Spektrum (´Welt`) in Kommentarspalten diejenigen gerne aus dem Volkskörper auspeien möchte, die dem Vaterland nicht ´dienen` wollen (gilt  natürlich nur für junge Männer, Frauen allenfalls freiwillig, und die Älteren, die überwiegend den Kommentatorbereich bevölkern, bedauern unisono, seinerzeit verweigert zu haben). Dass das nicht reicht, machen unsere Politiker jeden Tag klar (Kriegstüchtigkeit). Jedenfalls - ich habe da wenig Illusionen. Und ein Atomkrieg müsste nicht global sein, sollte es dezidiert auch nicht, sowohl russische als auch amerikanische Geopolitiker lieben ihr Land. Die alten Pläne, es in Mitteleuropa auszufechten, liegen inzwischen wohl nicht mehr in Schubladen, aber sicher auf irgendwelchen Datenträgern. Deshalb und wegen s.o. finde ich die Frage der TE auch nicht provokativ, sondern sehr vernünftig.  Aber mit dieser defätistischen ´Wenn es schlimm kommt, will ich schnell sterben`-Haltung kann ich nichts anfangen (außerdem - die Kinder?). Unsere Vorfahren haben ganz andere Dinge überlebt, inmitten von Chaos Kinder ins Leben geschickt, nur deshalb sind wir da.  


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Klkar, weil atomare Strahlung auch vor Grenzen halt macht. Und doch, dem Trump traue ich es zu. Der ist derartig dumm, das er das machen würde. 


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Deinen Ausführungen im ersten Teil kann ich nicht folgen. Zum zweiten Teil: Wir waren schon kurz vor einem globalen Atomkrieg, wir hatten nur Glück. Auch lokal (Pakistan/Indien) wären die Auswirkungen schon sehr unschön und würde eine globale Hungersnot verursachen. 


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Kann alles sein; aber Du argumentierst mit dem globalen Atomkrieg, der eben nur eine Möglichkeit unter vielen ist (und nicht die wahrscheinlichste). Konventionell ist wesentlich wahrscheinlicher, Politologen in den USA sehen das ganz entspannt (´So sind sie halt, die Europäer`) und bewerten die letzten 70 Jahre als Anomalie.  


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

> Klkar, weil atomare Strahlung auch vor Grenzen halt macht. Das ist so typisch Deutsch (und Frau)  Krieg, mit Millionen Toten/Verstümmelten, zerstörter Infrastruktur inklusive allem, was die Lebenserwartung über Jahrzehnte hat ansteigen lassen - und Du machst Dir Sorgen wegen erhöhter radioaktiver Strahlung?  Aber ´Trump` untergebracht, das ist wohl die Hauptsache (für wieviele Kriege der letzten Jahrzehnte war er verantwortlich?)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Dann sterbe ich in einem konventionellen Krieg oder auch nicht, wie meine Vorfahren. Ich sehe das auch sehr entspannt. 


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1306

Nachdem ich den Thread mal überflogen habe und klar ist, aus welcher Richtung der Wind weht, würde ich dir eine Auswanderung Richtung Sibirien empfehlen. Dort dürftest du weit genug weg von einem etwaigen Kriegsgeschehen und gleichzeitig und Gleichgesinnten sein. Ist doch perfekt. Russisch kannst du doch sicher auch.


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Sehr guter Sarkasmus..sehr schade,das man sich über Menschen amüsiert,die eine Frage stellen,und auch reinschreiben das man ,,Angst" hat. Ich bin weder ein Russischer Bot,noch der Russischen Sprache mächtig.Englisch kann ich gut. Was aber irrelevant,bei der Fragestellung ist. Wen ihr, mal solche Fragen stellt bzügl um Einschätzung, den hoffe ich auch das einige hier, genau so solche Antworten bekommen. Im Realen Leben ohne sich hinter dem PC zuverstecken,werd ihr sich nicht so Wortlaut! Geht erstmal meinen Weg, und danach Schnacken wir weiter.  Liebe Grüße aus dem schönen Schleswig-Holsteinischen Lande 


Sonne1306

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

@Silvia3 Anscheinend,haben Sie auch kein anstand,keine Gute Kinderstube genossen, das tut mir sehr leid. Aber lebenslanges Lernen. Und ja das mein ich genauso wie ich das schriebe. Respektvolles Miteinander,können leider nicht viele. Genau deswegen ist die Welt so wie sie ist. Ich wünsche ihnen trotzdem alles Gute und hiermit beende ich auch meine Frage. Der klügere gibt nämlich immer nach.