Elternforum Aktuell

Dunja Hayali

Dunja Hayali

Shanalou

Beitrag melden

Manchmal denke ich, ich bin im falschen Film. Eine Fernsehsprecherin moderiert einen Beitrag an, auf eine faktenbasierte Weise und bekommt dafür Morddrohungen! Völlig verständlich, dass das rechtsextreme Lager mit der Wortwahl nicht wirklich einverstanden ist, aber sind Morddrohungen und Diffamierungen in dieser Art und Weise wirklich angemessen? Ich empfinde das als massive Verrohung der Gesellschaft.  Die Einschätzung Hayalis von Charlie Kirk war ja nicht unbegründet und jede ihrer Aussagen kann an Hand getätigter Aussagen von Kirk belegt werden. Man muss das nicht teilen und kann anderer Meinung sein, aber ist eine solche Hetze angebracht? Der Spruch, den man jahrelang aus der rechten Ecke zu hören bekam, "das wird man ja wohl noch sagen dürfen" oder "man darf seine Meinung nicht frei äußern", trifft wohl in der Zwischenzeit eher auf Menschen aus dem linken Spektrum zu. Ich bin immer mehr entsetzt, was in der Zwischenzeit als "normale" Meinung angesehen wird. Vor 15 Jahren hätte der größte Anteil der deutschen Bevölkerung, die Ansicht und Einschätzung von Hayali geteilt. Vielleicht ist das auch heute noch so, aber das Gefühl ist ein anderes.


mariaT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich persönlich finde es ja schon sehr mutig von dir, das hier zu thematisieren.  Man weiß ja was jetzt folgen wird. Du wirst mindestens als linksradikal betitelt, wetten?


Monstera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Kaum trifft der Shitstorm mal von rechts nach links ein, statt umgekehrt, ist das Geheule groß… wie sagte doch Frau Hayali unlängst… „Man darf alles sagen, muss aber mit den Konsequenzen rechnen!“… nun denn…  


mariaT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Du findest also die Morddrohungen völlig legitim?


Monstera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariaT

Nur weil ich nicht an eurem Empörungswettbewerb teilnehme, heißt ich nicht Morddrohungen gut.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Frau Hayali hat in ihrer Rolle als Nachrichtensprecherin Fakten benannt. Zu benennen was ist, ist erstmal ihr Job als Journalistin. Das hat sie getan. Nicht als persönlichen Meinungsbeitrag/Kommentar, sondern im Rahmen der "Meldungen des Tages". Was zum Geier hat das mit Links zu tun, zu benennen was ist? Wenn man nicht "neutral" über Ultrarechte berichtet, hat man mit den Konsequenzen zu leben?    


Monstera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Ich formuliere es mal mit Hayali: „dass es nun Gruppen gibt, die ihr den Tod wünschen ist mit nichts zu rechtfertigen, auch nicht mit ihren Lügen, hasserzeugenden, spalterischen und radikal linken Aussagen. Offenbar hat die Agitatorin vom ZDF aber auch genau damit einen Nerv getroffen, denn sie hat Millionen von Fans.“ Das ist exakt die Art und Weise, wie sie sich von etwas distanziert.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Was schreibst du da für einen verquirlten Bockmist. Wo hat sie gelogen? Wo hat sie Hass erzeugt? Und wo radikal linke Aussagen getätigt? Von was sollte sie sich distanzieren? Die Ermordung Kirks ist nicht zu rechtfertigen und zu verurteilen. Was nicht bedeutet ihn deshalb verherrlichen zu müssen, oder nicht anzusprechen wofür er in seinen Lebzeiten gestanden hat. Tut man dies, faktisch korrekt, befürwortet man nicht seine Ermordung.


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Morddrohungen und wüste Beleidigungen sind aber kein "Shitstorm", sondern strafbar. Dass so etwas oft lapidar damit abgetan wird, dass es in den sozialen Medien nun mal so läuft und die Betroffenen damit allein gelassen werden, sich dagegen zu wehren (und nur die Möglichkeit haben, sich zurückzuziehen und gleichzeitig alle Straftaten einzeln zur Anzeige zu bringen), zeigt auch ein eklatantes Behörden oder Politikversagen. In jedem anderen Versammlungskontext müssen Veranstalter oder Betreiber dafür Sorge tragen, dass ihr Laden "sauber bleibt" und selbst mit Polizei und Staatsanwaltschaft eingreifen. Nur die "sozialen Medien" werden von dieser Verantwortung ausgenommen - die Meldemöglichkeiten und die Konsequenzen sind doch ein Witz. 


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Ich zitiere mal Dunja Hayali: " Wo soll das hinführen? Im Land der meinungsfreiheit, den USA, scheint es immer weniger möglich zu sein andere Meinungen auszuhalten oder dagegen zu halten, ohne dass es eskaliert. Opfer dieser zunehmenden Spannungen wurde gestern Charly Kirk. Der 31-Jährige war ein extremer und extrem umstrittener influencer, der für Donald Trump seit Jahren massiv die Werbetrommel gerührt hat. Insbesondere bei jüngeren, konservativen, christlichen und auch rechtsradikalen, kam er sehr gut an. Gestern wurde Kirk bei einem Auftritt an der Utah Valley University erschossen. Dass es nun Gruppen gibt die seinen Tod feiern ist mit nichts zurechtfertigen, auch nicht mit seinen oftmals abscheulichen, rassistischen, sexistischen und menschenfeindlichen Aussagen. Offensichtlich hat der radikal- religiöse verschwörungsanhänger aber auch genau damit einen Nerv getroffen Charlie Kirk hatte nicht nur Millionen follower auf den verschiedensten Plattformen, sondern auch seine Veranstaltung waren extrem gefragt und gut besucht."


Monstera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Mir hat die subkutane Aggressivität ihrer Bemerkungen gegenüber einem Ermordeten weh getan. Besonders, weil viele der Einwort-Unterstellungen nach Abgleich mit anderen Quellen keinen Bestand haben, wie wohl auch das ZDF feststellen musste.  Dazu jedes Wort von ihr genau gesetzt, genau hart betont, so dass bei den Zuhörern klare Wirkung erzielt werden sollte. Hayali steht nicht für Journalismus, sie ist eine Aktivistin die ihre Reichweite beim ZDF nutzt und Hass, Hetze und Spaltung befördert. Das Hayali jetzt die „arme Moderatorin“ spielt, die völlig zu Unrecht angegriffen wird, ist durchsichtig. Wer provoziert und ständig spaltet, trägt auch Verantwortung für die Reaktionen, die er auslöst.   


mariaT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Kannst du deinen Vorwurf, Hayali würde Hass und Hetze betreiben, mal anhand eines konkreten Beispiels benennen?  


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Der Shitstorm geht seit ein paar Jahren hauptsächlich von rechts nach links! Die Frage ist, was ist rechts und links. Für einige ist ja die CDU schon links. Das Meinungsbild hat sich ja in den letzten Jahren deutlich nach rechts verschoben und es ist vieles sagbar geworden, was vor einigen Jahren nicht mal die CSU so gesagt hätte. 


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Der vermeintliche "Meinungskorridor" ist nach rechts und rechtsradikal hin inzwischen mindestens eine Meinungshalle, das sehe ich auch so.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Ha, wenn stimmt, was Du sagst, hätten Dunja Hayali und Charlie Kirk ja was gemeinsam! Er meinte ja auch, um seine Rechte zu verteidigen, kämen halt auch ein paar Leute um. Nur hat es ihn nun selbst getroffen, womit er nicht gerechnet hat. 


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

"Das[s] Hayali jetzt die 'arme Moderatorin' spielt, die völlig zu Unrecht angegriffen wird, ist durchsichtig. Wer provoziert und ständig spaltet, trägt auch Verantwortung für die Reaktionen, der er auslöst." Nachfolgend habe ich mal die deiner Ansicht nach vollkommen "normalen" Wutreaktionen auf Dunja Hayalis Anmoderation aufgelistet, die sie in einem Instagram-Reel selbst aus den Reaktionen zitiert hat. Einige Antworten habe ich für das Familienforum mit Auslassung "entschärft", aber auch so ist das alles extrem starker Tobak. Wer so etwas für nachvollziehbare Reaktonen hält, der hat seinen moralischen Kompass nicht verloren, sondern weit weggeworfen: *Triggerwarnung, nicht für Kinder- oder Jugendlichenaugen bestimmt* „ich hoffe sie werden auch vor ihrer Familie erschossen, und jemand macht dann dreckige Aus…“ „Sie werden bald für Ihre Äußerungen bitter bezahlen. Sie haben nur das allerschlimmste verdient. Schauen Sie lieber ab jetzt öfter über ihre Schulter“ „Du bist ein Stück Schei*e sondergleichen und die Drohungen sind völlig gerechtfertigt!“ „Wir werden dich noch hängen sehen!“ „Schade das sie in der U-BAHN in America saß , anstatt das arme ukrainische Mädchen“ „Ich denke und hoffe es wird die Zeit kommen v“ „Wo sie zur Verantwortung gezogen werden“ „Heul leise du Dre……. Wirst bald die nächste sein“ „Die Rechnung wird kommen. Deine wiederliche Hetze wird irgendwann ein Ende haben“ „Nationalsozialistische Klimalinksfaschisten, grüne Kommunisten, Antifa-Fans, Queer und Hirn leer diktieren dir und mir was wir zu wählen, zu denken und zu bezahlen haben, es kann nur eine Antwort geben: REVOLUTION!“ „Ich habe mal freundliches J. D. Vance, Elon Musik und Donald Trump auf Ihren schäbigen Beitrag vom 11.9. hingewiesen, und ihre Äußerung Wort genau in zig amerikanischen Seiten gepostet. Jetzt können sie sich warm anziehen, denn JETZT haben Sie die rote Linie überschritten. Sie sich ein schäbigstes Schandmal Ihrer Zunft.“ „Ich wünsche dir den Tod“ „Ich hoffe sehr das zeitnah das Karma doppelt so heftig bei dir dummen bedauerlichen Subjekt und deiner Familie und Verwandtschaft zuschlägt .“ „Diese Frau ist 1000mal bösartiger und schlimmer als Joseph Goebbels 🤬🤬🤬“ „Hoffentlich erschießt dich einer, du miese Drecksle*be!“ Der Tag wird kommen, wo sie für ihre lügen,heuchelei und die ganzen andere Dinge ,bestraft werden.“


mariaT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

Leider beantwortet Monstera dazu keinerlei Fragen. Ich hab ihr weiter oben die Frage zu einem Vorwurf ihrerseits gestellt und wie  immer bei Leuten mit rechtsextremen Gedankengut, wird sich der Antwort einfach entzogen.  


Monstera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

Warum kopierst du das hier rein? Was genau möchtest du damit bezwecken?  Das es keine Diskussionskultur mehr gibt und das zu viele meinen, dass Internet sei ein rechtsfreier Raum, ist bekannt.


Monstera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariaT

Wie soll das gehen? Soll ich Hayalis Berichterstattungen der letzten Jahre suchen, mir dann alles angucken, mir dann Notizen machen und diese dann hier für dich niederschreiben? Wenn für dich die Verzerrung realer Verhältnisse (Messerstecher Uwe), das Weglassen von Fakten, Relativierungen, Beschönigungen, und ihre Aussagen zum ermordeten Kirk (zu dem man ja stehen kann, wie man will) neutraler, ernstzunehmender Journalismus ist, ist das zwar erschreckend, aber nicht änderbar. Zumindest fühle ich mich nicht bewogen, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Es sei denn, du kennst Frau Hayalis Berichterstattung nicht, dann mach dich selber schlau.


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

"Warum kopierst du das hier rein? Was genau möchtest du damit bezwecken?" Um mal exemplarisch und ganz anschaulich ein paar der Reaktionen zu zeigen, die sie deiner Aussage nach mit ihrer Moderation selbst ausgelöst hätte und dafür die Verantwortung trüge. Um klarzustellen, dass das deutlich mehr als ein "Shitstorm" war, wegen dem sie, wie du schriebst, doch bitte nicht die "arme Moderatorin spielen", sondern sich an die eigene Nase fassen solle. Ergo: um dich und deine Rhetorik Lügen zu strafen, mit der du Hass und Hetze verharmlost. 


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Warum sie das hier hereinkopiert? Weil es notwendig ist, dass so viele Leute wie möglich sehen, was in unserem Lande abgeht. Und dass es eine Partei in Deutschland gibt, die zur Verrohung der Diskussionskultur maßgeblich beiträgt: https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/afd-seiten-dunja-hayali-hetze/?fbclid=IwZnRzaAM4zIlleHRuA2FlbQIxMQABHlvKarNKB7kyUP6DySaV3U_b2u8VzbjrLb_DREo2_BmNgNsUfvlo9zDaeplX_aem_xr7f8r1V0_z166rEImMaxg  Man kann zu Frau Hayali und ihrer Berichterstattung stehen wie man will, aber sie so anzugehen, wie das einige tun, ist durch nichts zu rechtfertigen und zu entschuldigen. Da wird platteste Hetze gegen eine Frau mit Migrationshintergrund betrieben. Frau und "Ausländerin" - darum geht es und nicht um ihre Berichterstattung. Die meisten Schreiber wissen wahrscheinlich nicht einmal, wer Charlie Kirk ist und wofür er steht.


mariaT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Also kannst du deine Vorwürfe nicht mit Fakten belegen, sondern es geht um deine persönliche Empfindung. Dann betreibst aber  DU Hass und Hetze und dein Beitrag sollte gelöscht werden, weil er schlichtweg dazu dient Stimmung zu machen.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monstera

Wieso ist es für dich eine Verzerrung der Verhältnisse zu sagen, das es auch Messerstecher Uwe gibt? Tut dir da die subkutane Aggressivität der Wortwahl (Messerstecher) in Bezug auf Uwe weh oder regt dich auf? Warum triggert dich das?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Unsere Diskussionskultur ist abhanden gekommen. Schuld ist die Digitalisierung. Das eintauchen in die Anonymität. Wir reden nicht mehr, wir schreiben. Und schreiben birgt viele Gefahren, da das Geschriebene oft ganz anders interpretiert wird. Der Empfänger empfängt anders als der Sender sendete. Das schriftliche trägt nur zur Konfrontation bei, nie zur Klärung. Und so kommt was kommen muss. Die Enthemmung. Das fängt klein an, wird übernommen und steckt jede:n an.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja, es ist unerträglich, das die rechte Brut so eine Macht hat. Und unsere Zukunft kann man sich in den USA anschauen. Da werden Existenzen zerstört, nur weil jemand darin erinnert, dass Kirk es richtig und wichtig fand, dass jedes Jahr ein "paar" (d. h. rund 40.000) Menschen ihr Leben durch Schusswaffen lassen, denn Waffen seien nötig, um die durch die Verfassung "gottgegebenen" Rechte auf Verteidigung gegen die Tyrannei umsetzen zu können. Dieses Zitat von einem Prediger reicht aus, um an den Pranger gestellt zu werden.  Ich bin ehrlich, ich traue mich nur in der relativen Anonymität dieses Forums meine wahre Meinung zu äußern. Ansonsten halte ich schön meinen Mund und denke mir mein Teil. Ist ziemlich feige, aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir hier eine ähnliche Entwicklung wie in den USA haben werden, sobald die AfD an der Macht ist. Und da möchte ich nicht ins Kreuzfeuer irgendwelcher Hetzer geraten. Es ist eine ganz traurige und beängstigende Entwicklung.


Monstera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

 Hast du denn privat niemand, mit dem du dich austauschen kannst? Im Job ist es natürlich richtig, sich zurückzuhalten. Hier spricht niemand über politisches. Auch Kirk und andere Gewalttaten sind kein Thema. Gott sei Dank. Ansonsten macht es eh wenig Sinn, im Internet fremde Menschen von der Richtigkeiten der eigenen Meinung überzeugen zu wollen, durchzubeleidigen oder rumzuhetzen. 


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich sag schon meine Meinung, allerdings relativ diplomatisch. Wenn z.B. über die Grünen gehetzt wird, oute ich mich durchaus als Grünenwählerin. Immer mit dem Hinweis, dass mir da auch einiges nicht gefällt. Interessanterweise wird man sich dann doch wieder in vielen Punkten einig. Und die Bewohner dieses Landstriches sind wirklich seeehr konservativ. Aber ich diskutiere auch nicht ständig über so was. 


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Mein Kommentar bezog sich auf soziale Medien, sprich auf Geschriebenes. Wie heißt es so schön: "Das Internet vergisst nie". Im persönlichen Gespräch positioniere ich mich schon klar. Ich möchte nicht zu denen gehören, die schweigend die Aushöhlung der Demokratie und des Rechtsstaats hinnehmen.      


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Mein Beitrag bezog sich auf Monstera.


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich finde es auch erschreckend, dass ihr Arbeitgeber, der ÖRR (soweit ich es bisher mitbekommen habe) sich nicht deutlich positioniert und vor sie stellt. Es ist zwar schon lange so, dass Hayali neben Slomka und Böhmermann eine der Lieblingszielscheiben der rechtsradikalen und -extremen Filterblase ist (hat sie auch schon vor über einem Jahr selbst thematisiert), aber Morddrohungen und Beleidigungen dürfen nicht unbeantwortet bleiben. Jedes Schweigen ist eine weitere Einladung für die Täter.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

Schau mal, was in den USA passiert. Die Sendung von Jimmy Kimmel wurde aus dem Programm genommen, weil die Regierung keine Satire, die nicht in ihrem Sinne ist, mehr zulassen möchte. Auch andere Comedians stehen auf der Abschussliste. 


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

   "Schau mal, was in den USA passiert. Die Sendung von Jimmy Kimmel wurde aus dem Programm genommen, weil die Regierung keine Satire, die nicht in ihrem Sinne ist, mehr zulassen möchte. Auch andere Comedians stehen auf der Abschussliste." Unglaublich, dort sind ja schon Zustände wie im deutschen öffentlich rechtlichen Rundfunk. Ganz aktuell der Fall Julia Ruhs, die nun auch keine unliebsamen Meinungen mehr verbreiten darf. Ganz aktuell in den Medien: eine konservative Moderatorin wird abgesägt, konservative Inhalte sind nicht erwünscht.


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Da du unten meintest, an meinem Beispiel könne man sehen, was "Radikalisierung" im Internet bedeute, möchte ich jetzt ausnahmsweise mit einem Gegenbeispiel glänzen und deinen Vergleich etwas differenzieren - nicht damit noch jemand auf die Idee kommt, man könne Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil Jana287 es vormacht. Äpfel: - Die Sendung von Jimmy Kimmel wurde vom Sender auf Geheiß von oder aus vorauseilendem Gehorsam vor Donald Trump und seinen MAGA-Jüngern (angeblich vorerst) aus dem Programm genommen. - Jimmy Kimmel ist ein satirischer Talkshow-Host, kein Moderator eines Politformats. - Jimmy Kimmel hat in seiner Sendung kommentiert, was gerade in den USA geschieht: dass Trump und MAGA den Mord an Charlie Kirk vorauseilend dem gegnerischen politischen Lager in den Schuhe schieben, obwohl das Ermittlungsverfahren gegen den Täter noch läuft. - Donald Trump hat die Entscheidung von ABC begrüßt und angekündigt, dass weitere Moderatoren von Talkformaten (u. a. der vollkommen harmlos albernde Unterhaltungsshow-Moderator Jimmy Fallon) folgen werden. Das nennt man staatliche Zensur. Birnen: - Der NDR hat sich von Julia Ruhs nach Zuschauerprotesten und Kritik aus den eigenen Reihen getrennt. Also eine senderinterne Personalentscheidung. - Der BR hat gleichzeitig angekündigt, weiter mit Ruhs zusammenzuarbeiten. BR und NDR gestalten das Format im Wechsel, Ruhs wird also nur die Hälfte der Sendungen nicht mehr moderieren. - Julia Ruhs ist Politmoderatorin und keine satirische Talkmasterin, die Ereignisse der vergangenen Tage beiläufig kommentiert. Stattdessen nutzt sie ihr Format zur Verbreitung neurechter populistischer Talkingpoints mit dem üblichen Bullshit. Gut, das darf sie im deutschen Fernsehen, auch die Verbreitung von Fakenews (was sie auch tut) sind von der Meinungsfreiheit gedeckt. - Die Personalentscheidung des NDR wurde sofort mit Kritik der beiden Ministerpräsidenten Daniel Günther (Schleswig-Holstein) und Markus Söder (Bayern) beantwortet. Das nennt man Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit durch die Regierung, also das Gegenteil von staatlicher Zensur Darüberhinaus hat Donald Trump kurz nach dem Bekanntwerden der Absetzung von Jimmy Kimmels Sendung angekündigt, "die Antifa" als terroristische Bewegung einzustufen. Nur gibt es keine "Antifa-Bewegung", Antifa ist lediglich die Abkürzung für antifaschistisch oder Antifaschismus. Unser Grundgesetz ist auch Antifa, genau wie unser demokratisches Parteienspektrum. Wenn Donald Trump nun also "die Antifa" offiziell zum staatsfeindlichen Terrorismus erklärt, darf man die USA dann endlich als das bezeichnen, was sie inzwischen ist, als faschistischen Staat? Wie ich weiter unten schon schrieb: Der Mord an Charlie Kirk war der Reichstagsbrand-Moment der USA, alles, was jetzt nachfolgt, ist das Vierte Reich, nur diesmal in den USA.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Du bist das beste Beispiel für das was ich oben meinte. Neurechtes Gelaber als konservativ zu bezeichnen. Die Wahrnehmung hat sich schon deutlich verschoben. Außerdem setzt Merz keine Sender unter Druck, Sendungen abzusetzen, also ist der Vergleich völlig falsch.  


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Apropos staatliche Zensur: Trump hat, wie ich vorhin in Zusammenhang mit Jimmy Kimmel gelesen habe, Kimmels Sender ABC schon Ende August mit dem Entzug der Senderechte wegen angeblich "einseitiger" Berichterstattung gedroht. Das war ganz an mir vorbeigegangen, man kommt bei dieser Flut an Horrorbotschaften aus den USA ja kaum noch hinterher.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

Bitte belege, wo sie " neurechter populistischer Talkingpoints mit dem üblichen Bullshit" und "fakenews" verbreitet. Ich habe Ihre Sendung gesehen und fand sie wirklich moderat. Natürlich gibt es DIE ANTIFA. Auch als Gruppe. Siehe Wikipedia: "Seit etwa 1980 werden Gruppen und Organisationen als Antifa bezeichnet, die nach eigenem Selbstverständnis Neonazismus, Antisemitismus, Rassismus, völkischen Nationalismus und rechtsgerichteten Geschichtsrevisionismus aktiv bekämpfen. Sie stellen sich damit in die Tradition des historischen Antifaschismus seit den 1920er Jahren."  


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ausschlaggebend für die Absetzung war eher nicht die "Zuschauerkritik" sondern massive Kritik von journalistischen Kollegen, innerhalb der eigenen Redaktion, des Senders und Medienkritikern. Die Kritik zielt auf die Nichteinhaltung von journalistischen Standards. Auf Spaltung ausgelegt. Massive Kritik gab es wohl schon direkt nach der ersten Sendung.  Der Nachrichtenwert oder Diskussionspunkt liegt dann doch bei diesem Fall eher bei der journalistisch konsequenten Entscheidung, ein Format was nicht den journalistischen Standards des öffentlich Rechtlichen entspricht, nicht mehr zu senden. Wenn auch reichlich spät. Interessant ist aber, wer jetzt hier am lautesten schreit...ganz vorne mit dabei Welt, Bild usw...(Springer) die ja gerade in Bezug auf Spaltung eine besondere Rolle in der deutschen Medien-Landschaft einnehmen🤷🏼‍♀️oder wie sich welche Politiker jetzt äußern...Linnemann mit dem ersten verfassungswidrigen Vorstoß, Söder etc....


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Danke für die Richtigstellung. Die erste Sendung war m. W. die Folge "Migration: Was falsch läuft", und es gab wohl einen offenen Brief von 250 Mitarbeitenden des Senders, die ihr handwerkliche Fehler und die Verletzung journalistischer Sorgfaltspflicht vorgeworfen haben. Übrigens waren die drei ersten Folgen "Pilotfolgen", und es sollte erst nach einer "Evaluation" entschieden werden, ob das Format "KLAR" weiterbestehen soll. Um nur mal zwei Sachen in der Zusammenhang mit der Sendung (oder auch der ganzen Reihe) herauszugreifen, die ich als "neurechte Talkingpoints" oder "populistischen Bullshit" bezeichne: - die Formulierung "illegale Migration" (ähnlich wie das harmloser klingende "irreguläre Migration"): Das kriminalisiert Geflüchtete von vornherein und suggeriert, es gäbe "legale Wege" der Einreise für Asylantragsteller. Die gibt es aber nicht, und wir haben nun mal auch ein Recht auf Asyl, auch wenn das vielen nicht schmeckt. - die Behauptung, es gäbe in den Medien keine "Meinungsvielfalt" oder "unliebsame Meinungen würden ausgeblendet", und deshalb bräuchte es ein eigenes Magazin für dieses Meinungsspektrum. Ich frage mich ja manchmal, wo Leute, die sich zu solchen Behauptungen versteigen, eigentlich leben. Im ÖRR sitzen regelmäßig Vertreter rechtsextremer Parteien in Talkshows und werden überaus freundlich und wohlwollend interviewt, übrigens entweder ohne oder erst mit nachträglichem Faktencheck der Lügen und Falschmeldungen, die sie von sich geben. Und selbst Politiker der Union behaupten in Talkformaten mit schöner Regelmäßigkeit Unwahrheiten oder arbeiten mit falschen Zahlen. Zur Antifa: Der von dir zitierte Wikipedia-Artikel erklärt doch selbst, dass Antifa nicht EINE Gruppe oder Bewegung ist, sondern verschiedene Gruppen. Antifa ist eben nicht gleichbedeutend mit der "Antifaschistischen Aktion", also Linksextremisten, Autonomen oder Black Block. Und in den USA ist die Sachlage noch mal anders, auch das erklärt der Wikpedia-Artikel etwas weiter unten. Und für Donald Trump dürfte Antifa so ziemlich alles sein, was nicht in sein radikalkonservatives, rechtsnationales und pseudoreligiöses White-Supremacy-Weltbild passt. Wahrscheinlich gehört er auch zu denen, die an die Antifa-Soros-Verschwörung glauben, eine von George Soros finanzierte linksextreme Umsturzbewegung, die die Weltherrschaft an sich bringen will.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

Also wenn das alles ist, was Du an der Sendung zu kritisieren hast... Für mich beweist es, WIE ENG der Meinungskorridor geworden ist. Und wie linksgrün es bei dem ÖRR zugeht, wenn wegen einer solchen Sendung sich Kollegen beschweren. Da war nichts unsagbares dabei, nichts neurechtes ( wie shanalou es oben bezeichnet ).


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Bei dir muss man wirklich aufpassen - du schmeißt schon wieder Sachen zusammen, die nicht zusammengehören, weil du vollkommen selektiv und voreingenommen liest. Das eine waren die senderinternen Kritikpunkte ihrer 250 Kolleg*innen, die ihr in einem offenen Brief "handwerkliche Fehler" und "Nichteinhalten journalistischer Standards" vorgeworfen haben. Wenn einer Journalistin so etwas vorgeworfen wird, dann ist sie kein Opfer von "linksgrüner" Meinungsmache, sondern erfüllt nicht die Qualitätsanforderungen, die ihre Kolleg*innen, die demselben Berufsstand angehören, an sie stellen. Das andere waren Beispiele als Antwort auf deine Bitte darzulegen, was ICH meine, wenn ich von neurechten Talkingpoints und populistischem Bullshit bei Julia Ruhs spreche. Ich beziehe mich übrigens auf Aussagen, die sie in Interviews mit der Presse in Bezug auf ihr Sendeformat getätigt hat. Das ist meine Meinung.


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Es wurde übrigens von Publizisten eine Petition gestartet, die sich an Bundesjustizministerin Stefanie Hubig und den Chef von Meta Mitteleuropa, Tino Krause, richtet. Wer mit unterzeichnen möchte, hier geht's lang: https://innn.it/keinhass


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich kenne den Beitrag nicht, aber zum Thema "heutige Verrrohung" kann ich sagen, dass das in der vermeintlich guten alten Zeit nicht anders war. Ich habe gestern eine Doku über und mit der Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld gesehen, und sie bekam in den 60er Jahren auch schon solche Drohungen.  Die Menschheit ändert sich nicht. Was sich geändert hat, ist die Reichweite, die sowohl die Drohungen als auch die Berichte darüber haben. "Der Spruch, den man jahrelang aus der rechten Ecke zu hören bekam, "das wird man ja wohl noch sagen dürfen" oder "man darf seine Meinung nicht frei äußern", trifft wohl in der Zwischenzeit eher auf Menschen aus dem linken Spektrum zu. " Das pendelt immer mal in die eine und in die andere Richtung. Linksextreme und Rechtsextreme sind letztendlich das gleiche, nämlich Menschen, die keine Meinung neben ihrer eigenen dulden und bestimmten anderen Menschen den Tod wünschen. Der RAF war beispielsweise egal, ob bei ihren Bombenattacken auf Menschen, die es, ihrer Meinung nach, verdient hatten, unschuldige Passanten umkamen. Die Roten Khmer in Kambodscha sind ein Beispiel für ein linksextremistisches Regime, das einen Völkermord begangen hat.   


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Auch dieser Thread zeigt einmal wieder, dass mit der Dummheit nicht zu argumentieren ist, deshalb IST sie ja die Dummheit. Die Dummheit quakt nur nach, was andere ihr vorquaken, kann aber NICHTS, nicht ein einziges Fitzelchen von dem, was sie labert, belegen. Nie. Fakten kommen in ihrer Welt nicht vor, sondern nur Hass und Ideologie, die beide niemals mit der Wirklichkeit zu tun haben. Daher ist eine Diskussion komplett überflüssig. Es ist Perlen vor die Säue geworfen, wenn man mit der Ignoranz ein Gespräch zu führen versucht, da sie den Weg der Logik, der Argumentation und auch des Belegens durch Quellen und Belege weder kennt noch sich für die Wirklichkeit überhaupt interessiert.