BabyFrühling
Liebe Frau Neumann, ich bin beim Stöbern durch das Forum auf eine Ihrer Antworten gestoßen, die mich sehr beunruhigt. Mir ist völlig neu, dass man Kohlrabibrei nicht einfrieren und wieder erwärmen sollte. Wir tun das allerdings schon längere Zeit, auch mit Kohlrabi, da wir den Brei im TM immer vorkochen und dann dann entsprechend einfrieren. Was kann unserem 10 Monate altem Baby nun passiert sein??? Kann es bereits Schadstoffe aufgenommen haben? Soll ich den restlichen Brei lieber verwerfen? Danke und Grüße B.
Hallo BabyFrühling mach dir nun keine Gedanken mehr darüber. Es ist alles gut und dein Baby ist jetzt ohehin schon im Alter der Familienkost. Wenn dein Baby jünger als 6 Monate wäre, würde ich dir durchaus dazu raten, den Brei für dich zu einer Cremesuppe zu verarbeiten. Da dein Baby nun schon 10 M alt ist, kannst du den Kohlrabibrei 1 (-2) mal die Woche, am besten mit einer weiteren Gemüsesorte vermischt, mit Kartoffel und Öl, (Fleisch) weiterhin aus deinem Vorrat geben. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, zusammen! Ich koche für meine Tochter inzwischen Zucchini-Kartoffel-Brei. Nach dem Pürieren ist es ein ganz wunderbarer Brei. Ich nehme doppelt soviel Zucchini wie Kartoffel. Ich friere den Brei dann in Gläschen portioniert ein. Nach dem Auftauen ist aber die Konsistenz komplett verändert: Das Wasser und die festen Bestandteile haben sich g ...
Ich habe meiner Tochter (19 Monate) einen Kartoffel-Möhre-Stampf gemacht, darf ich den Rest einfrieren? Haben sie noch ein Rezept mit Kohrabi außer gedünstet mit Mehlschwitze?
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo Freu Neumann, mir ist schon öfter beim Kartoffeln schälen aufgefallen, dass innen so lila/blaue Flecken sind mit manchmal weiß drum herum. Ich hab es immer großflächig ausgeschnitten. Ist das in Ordnung? Oder sind diese eigentlich nicht mehr zum Verzehr geeignet? Liebe Grüße und vielen Dank.
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße