Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brei auftauen und erwärmen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Brei auftauen und erwärmen

Remmi

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum Thema Brei einfrieren. Damit haben sie mir für den nächsten Kochtag sehr weitergeholfen. Jetzt stehe ich bereits vor der nächsten Herausforderung und freue mich schon auf Ihre Antwort dazu. Zum Thema Brei auftauen/erwärmen habe ich mittlerweile drei verschiedene Meinungen gehört und würde gerne von Ihnen wissen, was Sie mir raten würden. 1. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und mittags nur kurz im Flaschenwärmer oder der Mikrowelle erwärmen. 2. Morgens in den Kühlschrank stellen und mittags kurz erwärmen. 3. Erst mittags aus der Gefriertruhe holen und auftauen/erwärmen, wobei diese Variante vermutlich vor allem im Wasserbad ein wenig dauern dürfte. Vielen lieben Dank. Remmi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Remmi am allerbesten ist die Methode, den Brei direkt vom TK im warmen Wasserbad aufzuwärmen und zu füttern. Da das, wie du vermutest, durchaus dauern kann, solltest du langfristig die Methode finden, die für dich gut praktikabel ist Bspw bereits morgens in den Kühlschrank stellen, auch das wäre eine gute Lösung. Auch das ist nährstoffschonend. Abends, vor dem Schlafengehen - wäre auch okay. Schau auch einmal wie du bzw dein Baby mit der jeweiligen Methode bezüglich Geschmack und Konsistenz zufrieden bist. Die Mikrowellenvariante ist ebenfalls möglich. Nachteil bei der Mikrowelle ist die mögliche Bildung von sog. Hitzeinseln. Vor dem Füttern solltest du den Brei gut umrühren und die Temperatur vor jedem Löffel nochmals gut prüfen. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, meine Frage ist, wie ich "schockgefrieren" verstehen muß. In meinem Babykochbuch heißt es, daß ich den pürierten Brei schnell im Wasserbad abkühlen soll und dann einfrieren. Aber was heißt schnell.....das dauert schon einige Zeit bis der Brei im Wasserbad abgekühlt ist ? Wie soll ich das handhaben ? Und wie bereite ich dann den einge ...

Liebe Frau Neumann, wir essen sehr gerne Fisch. Hätten Sie uns bitte einen Rat, wie wir TK Lachs am Besten auftauen (wo und wie lange), so dass er unbedenklich von einem Kleinkind mit 18 Monaten gegessen werden kann. Muss der Lachs immer komplett aufgetaut sein? Gerne auch eine schnelle Methode, falls wir mal vergessen den Lachs rechtzeitig aufz ...

Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...

Hallo mal wieder, Bis wann sollte man bei Kleinkindern (meiner ist 12 Monate) darauf achten, nitratreiche Lebensmittel zu meiden bzw. nicht wieder zu erwärmen? Kann er zb am selben Tag einen Fenchelpastinakenfleischbrei essen und abends gedünstete Kohlrabisticks und am nächsten Tag noch mal die selben Sticks (im Kühlschrank gelagert und nicht ...

Guten Tag Ich habe Hähnchen gut durchgegart, püriert und dann in Eiswürfelformen im TK gekühlt. Wie bereite ich das nun am besten zu? Kann ich die Hühnchen-Eiswürfel zusammen mit dem Gemüsebrei einfach in einem Wasserbad auftauen und erwärmen oder muss es nochmal gekocht werden? (Salmonellen) Besten Dank und freundliche Grüsse

Liebe Frau Neumann,  Ich habe meiner 6 Monate alten Tochter ihren Hipp Brei erwärmt, leider hat sie nur 2-3 Löffel davon gegessen und mir ist es zu schade, das restliche Gläschen weg zu werfen. Ich habe den Brei in eine warmhaltebox gegeben und wollte den später nochmal verfüttern.  jetzt bin ich mir gar nicht sicher; ob ich das so richtig geh ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Liebe Frau Neumann,  meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten.  Dazu habe ich einige Fragen:  1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen?    2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu.  Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten.  Meine Fragen:  1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen?    2) Wenn ich da ...

Guten Tag,  darf Pak Choi wieder erwärmt werden? Ich frage daher, weil er optisch eher an Mangold/Spinat erinnert und nicht an ein Kohlgemüse.  Herzlichen Dank und schöne Feiertage! viele Grüße