Ankup
Guten Morgen, meine Tochter (7 Mo) mag bisher keinen Babybrei. Sie hatte mal Pastinake gegessen, kürzlich wieder Brei komplett abgelehnt, Möhre etc. gefiel ihr auch nicht. Ich habe nun gehört, dass Zucchinibrei ganz gut sein soll. Lässt du die Schale dran (dann garen, pürieren etc.)? Vielen Dank für deine Hilfe. lg Ankup
Hallo Ankup vermutlich liegt das Ablehnen des Breies gar nicht im Geschmack begründet, sondern liegt schlicht am Brei selbst. das Füttern von Beikost erfordert Geduld und Beharrlichkeit und ganz viel Liebe :-). Wenn du jeden Tag einen Löffel mehr, oder ein halbes Löffelchen mehr gibst, so summiert sich das bald. Für dein Baby ist die Art der Nahrungsaufnahme noch vollkommen neu und das Essen lernen mit einem Löffel funktioniert anders als das gewohnte Saugen. Der Brei ist viel fester und das Schlucken müssen die Kleinen lernen, weil sie einen Reflex* haben, der dieses Schlucken zunächst noch verhindert. Diesen Reflex muss dein Baby überwinden. Beim manchen Babys geht das schnell, bei manchen Babys hilft nur Abwarten und die Beikost in ein paar Wochen erneut zu starten. Bestimmt hilft dir auch folgender Text weiter: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster-brei_lernprozess.htm http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster_brei.htm Versuche dein Baby möglichst immer zur gleichen Zeit, am gleichen Ort mit dem gleichen (natürlich immer frischen) Brei zu füttern. Auch der Löffel kann fürs Essen von Bedeutung sein. Im Handel gibt es viele Variationen an Plastiklöffeln, die das Löffeln erleichtern. Besonders die ganz flachen Löffelexemplare sind hilfreich, weil der Brei ganz leicht von der Fläche abrutscht. Alternativ kannst du auch weich gedünstete Gemüseststückchen als Fingerfood geben. Wenn du trotzdem Zucchinibrei testen magst, dann schälst du die kleine dünne aus dem Naturkostladen und bereitest sie als Brei zu. Die Kernchen sind bei dem kleinen Exemplar klein genug. Der Brei wird recht flüssig und macht kaum satt. Zucchini ist eeher ergänzend zu anderen Gemüsesorten sinvoll. Eine andere Möglichkeit ist, dass du einen Anteil Obstmus zum Gemüsebrei mischst. Vielleicht liefert der süßliche Geschmack mehr Anreiz für dein Baby. Den Anteil Apfelmus im Möhrenbrei bspw kannst du allmählich wieder reduzieren. Hast du selbstgekochten Brei gegeben? Oder hattest du alles selbst gekocht? Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo.... wir haben Zucchini im Garten... mein Sohn wird in einer Woche 7 Monate... darf ich ihm den Brei davon kochen oder ist das nicht Bio genug?? Schönes Wochenende und danke..
Hallo, da im Garten gerade die Zucchini nur so sprießen würde ich daraus gerne etwas für die ganze Familie kochen. Gibt es vll ein Rezept für Zucchinisoße und/oder Suppe, bei der meine 9 Monate alte Tochter mitessen kann? Ich finde im Netz nur Rezepte, in denen Zucchini als etwas Gemüse beigefügt wurde. Normalerweise isst sie Gläschen ab 1 J ...
Hallo Ich habe heute Zucchini gekocht und puriert und der brei ist total schleimig - ist das bei Zucchini normal? Bezüglich der Konsistenz: ich hab total angst dass sie sich verschluckt aber wenn das so klitzeklein gehexelt ist kann da nix passieren oder? ich hab gelesen man soll schnell füttern - stimmt das? Grüße sandra
Schönen guten Tag, Unsere Tochter ist 18 Monate. Bisher habe ich die Zucchini (Bio) immer geschält vor dem dampfgaren. Allerdings denke ich, dass dadurch ja auch viele wichtige Inhaltsstoffe verloren gehen und wollte mal fragen, ob ich sie mittlerweile auch gewaschen und ungeschält dampfgaren kann? Wie ist das z.B. mit Äpfeln / Birnen / Pfla ...
Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist fast 8 Monate und ich möchte demnächst Zucchini und Mais als weitere Zutaten einführen. Muss die Zucchini vor der Zubereitung geschält werden? Bei uns gibt es keinen Bio Mais zu kaufen. Soll ich da auf Bio Mais aus der Dose zurückgreifen oder auf tiefgekühlten (da weiß ich aber auch nicht ob es Bio Mais i ...
Hallo. Ich würde gerne meiner Tochter einen selbstgekochten Zucchinibrei machen. Später auch mit Kartoffeln. Wie wäre das rezept für eine vollständige breimahlzeit? Lg
Hallo Frau Neumann, ich habe für meine Tochter 5 monate Zucchini Brei gekocht und gleich eingefroren, jedoch ist es ziemlich flüssig! Kann ich bei der nächsten Mahlzeit den antauen lassen und frisch gekochten Kartoffelbrei dazu geben damit es im gesamten dicker wird? Und darf ich das Wasser bei den gekochten Kartoffeln mit pürieren oder muss ich es ...
Hallo Frau Neumann, zurzeit mag meine Tochter am liebsten ihre Pre Milch, Zucchini in würfelchen und Kiwi. Da sie keine gute Esserin ist- bin ich froh dass sie momentan das mag. Trotzdem versuche ich ihr noch Mittagsbrei mit Fleisch etc anzubieten. Könnte sie gekochte Zucchini und geschälte Kiwi auch an mehrere Tagen hintereinander essen (natürli ...
Hallo, ich weiß man startet üblicherweise mit Karotte, aber spricht etwas dagegen als Beikoststart Zucchini zu geben, wenn es vom Kind akzeptiert wird? Vielen Dank
Guten Morgen Ich habe für mein Baby (6 Monate) bereits fleißig Zucchinibrei aus dem Garten vorgekocht und eingefroren und war überzeugt damit etwas Gutes für mein Kind zu tun. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man eigentlich nur zertifizierte Bio-Gemüse füttern sollte. Daher wollte ich noch einmal nachfragen, ob das Gemüse aus dem eigenen Garten, ...