Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Welches Öl zum braten/backen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Welches Öl zum braten/backen

Steblau_87

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 9,5 Monate und isst vorwiegend Fingerfood, das wir selbst zubereiten. Welches Öl kann ich denn für sein essen zum anbraten (von z. B. Fleischpflanzerl, Gemüsebratlingen, Pfannkuchen,...) oder zum backen (für Bananenbrot etc) verwenden? Bisher habe ich vor allem kaltgeprestes Bio Kokosöl benutzt. Ist die Verwendung von kaltgepresstem (!) Kokosöl ok? Alternativen wären ja noch hocherhitzbares Raps- oder Sonnenblumenöl/Bratöl. Danke und viele Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Stebllau87 du kannst hocherhitzbare Öle verwenden. Zum Erhitzen geeignetes Rapsöl, Sonnenblumenöl oder erhitzbares Olivenöl sind gut geeignet. Für Kuchen sind die milden Öle Raps oder Sonnenblume gut. Grüße Birgit Neumann


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Steblau noch ein Wort zum Kokosöl: Kokosfett/öl eignet sich zum Braten, da es hohe Temperaturen sehr gut verträgt. Man spricht von einer hohen Hitzebeständigkeit. Die Fettsäurenzusammensetzung ist gut. Dies ist nicht nur im Sinne der Küchentauglichkeit als positiv zu werten, sondern auch für die Ernährung - sofern nicht raffiniert oder gehärtet. Da natürliches Kokosöl/fett jedoch deutlich nach Kokos schmeckt, eignet es sich nicht für jedes Gericht gleichermaßen gut. Kokosfett/öl ist eine Bereicherung und eine gue eErgänzung in der Ernährung, auch für Babys und Kleinkinder. Es gilt trotz aller positiven Eigenschaften allerdings nicht als kompletter Ersatz für andere Ölsorten. Für die Beikost werden weiterhin Rapsöl und andere Ölsorten empfohlen. Kokosöl kann optional dazu kommen, so wie bspw auch Butter oder Avocado, Nussmuse etc. Grüße Birgit Neumann


Steblau_87

Beitrag melden

Vielen Dank! Ich habe jetzt ein hocherhitzbares Bio Sonnenblumenöl gekauft. Kokosöl verwende ich dann in zukunft nur noch manchmal, zB für Bananenbrot (da passt der Geschmack sehr gut). Avocado, Butter und Nussmus als Brotaufstrich oder im Getreidebrei gibt es schon immer mal zwischendrin zur Abwechslung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir backen das Brot für unseren 18 Monate alten Sohn seit einigen Monaten selbst. Hierfür nehmen wir ein Rapsöl (gebacken wird das Brot bei 200 Grad). Wir wussten leider nicht, dass man nicht mit kaltgepressten Ölen backen darf. Jetzt haben wir Angst, dass unser Sohn giftige Stoffe aufgenommen hat. Kann es da zu späteren Schäden kommen? Kön ...

Liebe Frau Neumann, für den Snack am Vormittag und Nachmittag möchte ich ja zum Obst immer noch etwas Getreide reichen (z. B. Hafer oder Hirse). Hier geht es mir besonders darum, den Eisenbedarf zu decken. Haben Sie Rezeptideen um aus den Babyflocken (ich habe die Hirse- und Haferflocken zum Anrühren des Getreidebreies vom Alnatura) irgendein ...

Liebe Frau Neumann, Ich habe mit meinen beiden Kleinkindern an zwei Wochenenden gebacken und nun mit Erschrecken festgestellt, dass ich versehentlich kaltgepresstes Sonnenblumenöl eingekauft hatte. Backzeit war jeweils 30 Minuten bei 160 Grad Umluft. Ich mache mir Sorgen über die Erhitzung. Vielen lieben Dank und liebe Grüße Mausi 36

Hättest Du ein leckeres Backrezept für Osterkekse mit Schoko? Darf gern mit Zucker sein. Wäre toll, wenn bisschen anders wie Weihnachtsplätzchen :-) Dann hätte ich gern mal ein Rezept für kleinkindgerechten Schweinebraten oder Pute/Huhn Danke!

Hallo Frau Neumann, ich bin verunsichert, welches Öl ich zum Backen/ Kochen/ Braten für meine mittlerweile 10 Monate alte Tochter am Besten verwenden sollte. Meine Tochter möchte schon seit Beginn der Beikost absolut keinen Brei, sondern ist sehr an bissfesten Nahrungsmitteln interessiert. Für die Zubereitung habe ich zuletzt immer das Beikost ...

Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...

Liebe Frau Neumann, Heute habe ich unserer Tochter Pancakes gemacht und sie in etwas Kokosfett (Bio, kaltgepresst) angebraten, da ich aus dieser Seite gelesen habe, dass dies für Babys geeignet ist und ja auch relativ hitzebeständig ist. Jetzt hat das allerdings sehr schnell zu rauchen begonnen. Darf man die Pancakes trotzdem essen? Wie gesag ...

Liebe Frau Neumann, Mein Sohn wird Freitag 2 und für die Kita soll er Kuchen bzw. muffins mitbringen. Ich habe ein Rezept mit recht wenig Zucker gefunden. Allerdings gibt es eine Schoko-Glasur (aus zartbitter Kuvertüre) und zartbitter-schoki im Teig. ist die Verwendung von zartbitter Schokolade für Kinder zum backen in Ordnung? Ich frage ...

Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt.  Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt.  Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...

Hallo Frau Frohn, ich würde gerne Griesschnitten oder Griesauflauf für meinen 10 Monate alten Sohn machen und frage mich, ob ich den (Dinkel)Gries vorher im Topf kochen  muss, oder ob es auch reicht ihn im Ofen mit den restlichen Zutaten zu erhitzen?    liebe Grüße