Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, unser Beikoststart vor knapp 4 Wochen ist ganz gut geglückt. Statt einem halben Eiswürfel selbstgekochtem Brei schafft meine Tochter (fast 7 Monate) nun schon bis zu 140 g. Danach trinkt sie noch ca. 70 ml abgepumpte MuMi. Angefangen haben wir mit Pastianke pur, dann Pastinake-Kartoffel. Kürbis-Kartoffel, Zucchini-Kartoffel. Seit ein paar Tagen fütter ich Birnenmus (Hipp Gläschen) als Nachtisch. Dies auf Anraten unserer Kinderärztin, da meine Tochter seit dem Beikoststart mit sehr festem Stuhl zu kämpfen hat. Nach wie vor bekommt sie noch etwa 700-800 ml MuMi, zum Brei trinkt sie max 30 ml Wasser. In den Brei mach ich 1 EL Rapsöl. Wie kann ich über die Ernährung den Stuhl auflockern? Mit Milchzucker etc möcht ich nur ungern eingreifen. Mit welchem Gemüse könnte ich nun weitermachen? Auf Blumenkohl oder Brokkoli reagiert sie (über die Muttermilch) mit argen Blähungen. Karotte stopft ja. Kohlrabi vielleicht? Vielen Dank für deine Tipps Diana
Hallo Diana neben Möhren, haben auch Pastinaken eine eher stuhlfestigende Wirkung, wohingegen Zucchini eher gegenteilig wirkt. Hast du da Unterschiede gemerkt? Hat die Birne keinen besonderen Effekt? Du könntest Kohlrabi (von Sunval) im Gläschen kaufen und dies geben. Die Gläschen haben jeweils vermerkt, wie die einzelnen Gemüsesorten ungefähr wirken. Schau da mal nach. Oder magst du selbstkochen? Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, bei Pastinake (zum Beikoststart) war der Stuhl noch sehr breiig, sah aus als wäre das Essen noch gar nicht verdaut. Beim Kürbis war sie richtig verstopft. Seit ich Zucchini und Birne fütter, ist es besser geforden. Noch ziemlich lehmartig und somit ungewohnt nach 6 Monaten MuMi-Stuhl. Ich möchte vorerst selbst kochen. Hab gestern einen Vorrat an Kohlrabi, Pastinake, Zucchini und Brokkoli (nur Röschen) eingefrostet. Und Birnenmus. Stimmt es, dass nur die Brokkolistrünke blähen? Hab diese Info von einem befreundeten Koch bekommen? Welche grünen Gemüse kann ich noch nehmen? Die KiÄ (bei der U5) meinte grundsätzlich wären alle grünen Gemüse stuhlauflockernd? Ab wann sollte ich Fleisch füttern? Da möchte ich dann allerdings auf Fleischzubereitung aus dem Glas zurückgreifen. Vielen Dank und sorry für die vielen Fragen. Diana
Hallo Diana das mit dem Brokkoli stimmt so. Bleibe bei den bekannten Gemüsesorten. Du brauchst kaum Abwechslung. Die Birne müsste ausreichen, um ernährungstechnisch in die von dir gewünschte Richtung zu agieren. Wegen einer Fleischzugabe, kannst du noch warten, da du stillst. Frag aber mal Biggi Welter, wann sie den richtigen Zeitpunkt dafür sieht. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen, denn wir wissen nicht mehr weiter. Unser Sohn will kein Gemüse, nur mit Glück Obst und er hat eine permanente Verstopfung. Er ist 11 Monate alt und bekommt noch eine gestillte Mahlzeit (ca. 2.00 Uhr bis 6.00 Uhr, variiert). Der restliche Tag sieht so aus: ca. 9.00 Uhr: Brot mit Butter (Obst will ...
Hallo :) Ich habe gestern frischen Fleisch geholt und für den nächsten Monat für meine Tochter den Mittagsbrei vorbereitet. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Süßkartoffeln als Gemüse zählen kann und habe einen Süßkartoffel-Butternuss Kürbis-Kartoffel-Hühnchenbrust-Brei zusammengestellt. Ist das zu viel an "Kartoffel" auf einmal? Noch hat sie ...
Seit Ende August, also seit Beikosteinführung leidet unser baby 6,5 Monate an verstopfung. Vormittags purer Birnenbrei, Mittagsbrei (Pastinaken,Fleisch, keine kartoffel) nachmittagsbrei (gries mit birne). Ich verzichte auf schmelzflocken, reis, Karotten, Banane. Jetzt bekommt er seit 3 Tagen laxbene und es wird nicht besser . Er schreit sich in ra ...
Liebe Birgit, ich bin sehr einfallslos bei dem Thema rohes Gemüse. Außer Paprika, Tomate, Gurke und Karotte fällt mir nichts ein was ich zwischendurch mal roh anbieten könnte. Vor allem wenn es dann noch um das Thema saisonal geht, fällt mir außer Karotte garnichts mehr ein :-) Hast du hier ein paar Tipps was man roh anbieten kann. Der Zwerg i ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter isst gefühlt kaum abwechslungsreiche Lebensmittel und uns gehen die Ideen aus was man ihr anbieten könnte. Gemüse isst unsere Tochter (14,5 Monate) so gut wir gar nicht. Bis vor 1 Woche konnte man ihr zumindest noch Gemüsewaffeln schmackhaft machen, aber die isst sie jetzt leider auch nicht mehr. An Obst kann m ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage mein Sohn 14 monate alt, isst fast alles vom Tisch mit. Heute habe ich Zucchini Reis gekocht, hierbei wird Basmatireis in Brühe gekocht und anschließend mit Butter Parmesan und Gemüse in diesem Fall Zucchini fertig gegart und ist hinterher eine Art Gemüserisotto. Hierbei wird das Kochwasser nicht abgeschüttet. Ich ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat ungefähr seit Beikostbeginn (6 Monate) mit Verstopfung zu kämpfen. Es wird nur zeitweise besser aber kommt immer wieder zurück und hält Wochen an. Die Angst und die Schmerzen sind für sie und uns unerträglich. Wir haben Macrogol verschrieben bekommen und nutzen Microlax nur in Notfällen. Wir haben an ...
Hallo Frau Neumann, danke dass sie mir kürzlich bereits so eine umfassende und informative Antwort auf meine Frage gegeben haben. Ich hätte noch zwei weitere Fragen: kann ich für die Zubereitung von frischem Babybrei auch TK Bio Brokkoli benutzen? Und sollte dieser zwingend aus Deutschland sein? Ich konnte nur Bio Brokkoli aus nicht ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...