MariaAHW
Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! :)
Hallo MariaAHW Bei den sog. Schmelzflocken von der Firma Kölln wird von seiten des Herstellers das Aufkochen für Babys empfohlen.So würde der Schmelzflockenbrei für Babys besser bekömmlich und auch die Konsistenz würde besser. Für Kleinkinder kann das Kochen entfallen und die Schmelzflocken können einfach z.B. in Smoothie, Fruchtark eingrührt werden, sofern es (d)einem Kind gefällt und gerne isst und gut verdaut. Grüße Birgit N. P.S. hier noch ein paar mehr Infos falls gewünscht: Zur Herstellung von Kölln-Schmelzflocken werden Haferflocken gereinigt, wasserdampfbehandelt (lange) und schonend getrocknet (gedarrt), wodurch die Stärke teilweise und fast aufgeschlossen wird. Das typische Haferaroma bleibt erhalten. . Für Säuglinge unter 10 M wird darum empfohlen, die sog. Kölln-Schmelzflocken aufzukochen, um die Verdaulichkeit zu verbessern. Durch Aufkochen erhalten sie auch die gewünschte, sämige Textur. Im Unterschied zu den Kölln-Schmelzflocken gibt es auch sog. einfache Baby-Instant-Haferflocken (von anderen Herstellern) Sie sind i.d.R. ähnlich bearbeitet. Das Vollkornhafermehl wird mit Wasser aufgekocht. Der Brei anschließend über Walzen getrocknet. Ihnen fehlt zwar dadurch das typische Aroma, die Stärke hingegen wird komplett aufgeschlossen. Darum müssen diese Flocken nicht aufgekocht werden. Sie müssen nur in Flüssigkeit eingerührt werden und ergeben eine sämige Konsistenz. Sie sind dadurch auch ohne Kochen sehr gut verdaulich.
Ähnliche Fragen
Hallöchen alle zusammen! Mein zweiter Sohn ist 4 1/2 Monate alt und ich habe das Gefühl, dass er nicht mehr richtig satt wird. Er wird gestillt, bekommt aber abends schon ein Fläschchen Fertigmilch zusätzlich. Jetzt erzählten mir Bekannte, dass ich der Milch noch Schmelzflocken (von Kölln) zufügen kann, damit der Junge satt wird. Nun meine Frage: ...
Hallo Birgit, müssen die Schmelzflocken (Kölln) für den Getreide-Obst-brei unbedingt gekocht werden oder reicht es auch den Brei mit heißem Wasser anzurühren??? LG Danni
Hallo Frau Neumann, sollte diese Frage schon ein mal oder sehr ähnlich gestellt worden sein, tut es mir leid, aber als ich danach suchte, habe ich zumindest nichts gefunden, was meine Fragen beantworten könnte. Ich koche den Brei für mein Kind, das Ende des Monats den fünften Lebensmonat vollendet, selbst. Angefangen habe ich auf Raten meiner ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an. Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt. Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt. Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...
Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen. Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten. Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...