Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Schinken-Käse-Brötchen-Rezept vom Monat August

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Schinken-Käse-Brötchen-Rezept vom Monat August

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine Frage. Im Monat August war ein super-leckeres Rezept im Newsletter für den Haushalt drin. Wir sind in den letzten Wochen umgezogen und dabei muss mir dieses Rezept für die Schinken-Käse-Brötchen verloren gegangen sein. Ich hab dieses Rezept erst einmal zum 3. Geburtstag für meine Tochter ausprobiert. Es kam super bei den Kindern und deren Eltern an. Jetzt wollte ich, wo es kalt wird, meine Lieben nochmal mit den Käse-Schinken-Brötchen überraschen. Haben Sie es vielleicht noch irgendwo abgespichert? Sie sind meine letzte Chance. Ich hab schon überall auf der Webseite gestöbert. Leider erfolglos. Danke schon mal im voraus. Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Janine, ich hab die Brötchen auch probiert. Die waren echt super lecker. Ich hab das Rezept gleich gespeichert: Schinkenbrötchen Verrühren Sie in einer Schüssel: 250 g Magerquark mit sechs Esslöffel Öl und 12 Esslöffel Milch und geben Sie 100 g geriebenen Käse, etwa 200 g Schinkenwürfel und 50 g Röstzwiebel dazu. Dann kneten Sie nacheinander 300 g Mehl, in das Sie ein Päckchen Backpulver gegeben haben, unter. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen Sie mit einem Löffel kleine Häufchen, es werden etwa 30 kleine Brötchen. Dann heißt es 25 Minuten warten, während die Brötchen bei 160 Grad backen. Liebe Grüße von Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Melli, DANKE, DANKE, DANKE. Werd die Brötchen diese Woche gleich machen. LG Janine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wer kann mir spätestens bis morgen das Rezept für einen Prager Schinken im Brotteig verraten?? Übermorgen hat mein Baby Geburtstag (wird ein Jahr) und ich wollte gerne solch einen Schmaus reichen. Allerdings ist der Partyservice zu teuer (50 € aufwärts für 9 Personen). Wäre für jeden Tipp dankbar! Martine

Hallo Birgit, guten Morgen :O) Ist das ganz schwarze Brot z.B. von Vitapan empfehlenswert? Gibt es als Pumpernickel und auch eingeschweißt als Scheiben. Wir essen es ganz gerne. Würde mich mal interessieren, ob es auch gut ist. Ich habe nämlich keine Idee, wie die das so schwarz hinbekommen?! ------ Darf man gekochten Schinken erhitzen. Und dann ...

Hallo Birgit, Nitritpökelsalz soll man doch wohl nicht erhitzen??? Stimmt das so? Oder nur nicht braten? Meine Kinder mögen gerne Pizza mit Salami, oder Nudeln mit gebratenem Schinken etc. Aber es ist doch richtig, wenn ich versuche das möglichst selten auf den Tisch zu bringen, oder würdest Du das nicht so eng sehen? Darf man Käse und Schinken ...

Hallo Biggi, ich hab schon oft das Fix verwendet, aber möchte wegen der Kinder nun gerne drauf verzichten. Hast Du ein Rezept für ein Nudel-Schinken-Gratin ohne Fix ?? Da ich selbst auf mein Gewicht achten muß wäre es gut wenn das Rezept ohne Sahne u.ä. Dickmacher ist. Das war auch ein Grund warum ich viel mit Fixen gearbeitet habe, weil in s ...

Hallo liebe Mamas vor einigen Jahren habe ich eine Weile regelmäßig meine Lieblingerezepte hier hinein geschrieben. Siehe bspw hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=10146&suche=lieblingsrezepte&seite=2#start Auch heute gebe ich euch mal wieder so eines weiter: Schinkenhörnchen/Quarkhörnchen Bereite einen Teig aus ...

Hallo Birgit, meine kleine wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und isst auch weiterhin kaum Brei - weder Mittags, Nachmittags noch Abends oder Morgens... sie isst seit ein paar Tagen auch nichts mehr von ihrem Teller (Hirsekringel, Reiswaffeln, Brot, Gemüse, Obst), sondern nur, wenn die Dinge von unserem Teller kommen und sie sie entweder gefüttert bek ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter ist 13 Monate. Sie isst mit Familienkost und wir nach Bedarf gestillt. Leider mag sie Fleisch nicht besonders, ausser Hack und Schinkenwürfel, vom Katenschinken. Brot mag sie auch fast gar nicht, knabbert höchstens mal ein Mäuseeckchen Sie bekommt häufig (3 mal pro Woche ) Frucht-Getreidemus im Quetsc ...

Ich muss noch dazu schreiben, sie bekommt zum Frühstück etwa einen halben Quetschbeutel (45 Gramm) und beim Schinken bewegt sich die Mengen bis etwa 1 EL alle paar Tage. Mais allerdings Futter sie mehr. Da sie noch gestillt wird, sind ihre Essmengen nicht die Größten. ;-) Gruß Tanja

Liebe Frau Neumann, ganz herzlichen Dank, für die ausführliche Antwort. Ich muss nochmal auf die Quetschbeutel zurück kommen. Sie bekommt frisches Obstmus, Smoothies und noch vieles mehr, es geht mir bei diesen Beuteln eigentlich auch nur um den Getreideanteil, an Stelle von Brot. Sonst isst meine Tochter wirklich alles. Lasagne, Chili con c ...

Sehr geehrte Frau Neumann, ich weiß, dass roher (manchmal heißt dieser auch geräucherter Schinken) für Kleinkinder tabu ist. Wie sieht es denn aus, wenn ich diesen geräucherten Schinken mit Nudeln in der Pfanne zusammen als Schinkennudeln anbrate? Ist das erlaubt für ein 2 jähriges Kind bzw. wie lange müsste dann der Schinken braten, dass er unb ...