Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, hab mal eine, nein drei Fragen bezüglich Mandelmus: Wie lange ist ein geöffnetes Glas Mandelmus im Kühlschrank haltbar? Oder muß es etwa garnicht in den Kühlschrank? Dann würde ich gerne wissen, was man mit Mandelmus alles machen kann. Möchte gerne ein bisschen ausprobieren was meine Mädels (3j und 10,5 Mon.)mögen. Bisher hatten wir es in einem Milchmischgetränk (Rezept aus einem Stillkochbuch) und als Brotaufstrich verwendet.
Hallo mozipan das Mandelmus muss generell nicht in den Kühlschrank. Höchstens bei diesen momentanen hochsommerlichen Temperaturen. Es hält recht lange. Es sollte nur nicht verunreinigt werden. d.h. immer mit einem sauberen Löffel/Messer das Mus entnehmen, aber das versteht sich ja von selbst. Ich finde Mandelmus als Brotaufstrich und mit Banane und Wasser/Milch gemixt ganz lecker. Mir reicht das aus. Es gibt natürlich noch einige Rezepte, um das Mandelmus zu verarbeiten: Mandel-Fruchtdessert Für 4 Personen 400 g Seidentofu 2 EL Mandelmus 250 g ungesüßtes Apfelmus 3 mittelgroße, reife Bananen 1/2 TL Zimt evtl. Agavendicksaft oder Akazienhonig Seidentofu zusammen mit Mandel- und Apfelmus mit dem Pürierstab oder in einem Mixer kräftig pürieren. Bananen schälen, in grobe Stücke brechen und mit dem Zimt unter die Mandelmasse mischen. Fruchtdessert nach Belieben mit Agavendicksaft oder Akazienhonig süßen. Süßspeise in 4 Dessertschalen füllen, für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und gekühlt servieren. Zubereitungszeit: 10 Minuten + Zeit zum Kühlen (aus Soja, bio-verlag) Mandelpudding Rezept von Petra Greilmeier nach Dr. Anne Calatin: Die Rotationsdiät, Heyne Bücher 50 g (abgezogene) Mandeln (oder Mandelmus aus dem Glas) 150 ml Wasser 500 ml Wasser 40 g ( 4 schwach gehäufte EL) Mais-oder Reisstärke oder 40g Reismehl in Wasser aufgelöst) 30 g geriebene Mandeln etwas Vanillemark Die ganzen Mandeln mit 150 ml Wasser 1 min auf höchster Stufe mixen. Mit 1/2 l Wasser auffüllen. Die Mandelmilch zum Kochen bringen und mit dem Schneebesen die Stärke einrühren. Bei kleiner Hitze rühren, bis der Pudding dick wird. Dann ca 30g geriebene Mandeln und Vanille einrühren, einige Salzkörnchen dazu und Süßen nach Belieben. Den Pudding in flache Schälchen geben und auskühlen lassen. Als ich in Frankreich ein Küchenpraktikum absolvierte wurde ich mal zum Crepesessen eingeladen. Die Crepes wurden aus einem Ersatzmilchmix bestehend aus Mandelmus und Wasser hergestellt. Dazu wurde das Mandelmus mit Wasser im Mixer gemixt und anschliessend wie Milch verwendet. Salatsoße Nuß 100 g Mandelmus 100 ml Wasser 100 ml Sahne 1 EL Sesamöl Meersalz Alle Zutaten gut miteinander verrühren und neben dem Salat plazieren. Heißer Schokoladen-Traum 1 Portion 1 Tasse Reisgetränk 1 TL Kakao 1 TL Mandelmus 1 TL Gerstenmalz Alle Zutaten mischen und unter Rühren erwärmen Vegetarischer Aufstrich „Landleberwurst“ Ergibt ca. 600 g Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + Zeit zum Einweichen 200 g kleine braune Linsen 1/2 Stange Lauch, in Streifen geschnitten 250 g Sonnenblumenkerne 1 Zweig Rosmarin 3-4 EL Mandelmus Kräutersalz, Pfeffer und etwas Muskat 1 Schuss Distelöl Hefe-flocken nach Geschmack 1 Bund Majoran abgeriebene Schale einer Zitrone 1 Schuss Apfeldicksaft 1 Linsen über Nacht einweichen. Danach in frischem Wasser zusammen mit dem Lauch garen (ca. 20 Minuten), dann abkühlen lassen und pürieren. 2 Sonnenblumenkerne leicht rösten und zusammen mit dem abgezupften Rosmarin fein mahlen. 3 Mandelmus mit etwas Wasser glatt rühren. Alle Zutaten mischen. Bei Bedarf Hefeflocken unterrühren (der Aufstrich wird dadurch cremiger). Kokoskugeln 3 EL Nußmus (z. B. Mandelmus) 50 g ungeschw. Rosinen, zerkleinert 50 g Nüsse (z.B. Mandeln), zerkleinert 50 g Kokosraspeln Schale einer unbehandelten Zitrone 1-2 EL Honig Alle Zutaten miteinander verkneten, zu kleinen Kugeln formen und in Kokosraspeln wenden. Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten U. Fürstberger, Tacherting Karotten-Rohkost mit Sonnenblumenkeimlingen Für 4 Personen Dressing: 1 Banane 1 EL Mandelmus 1/4 l Apfelsaft etwas Piment, Salz Saft einer Zitrone etwas Ingwer, Muskatblüte 3 EL Mandelöl Salat: 4 mittelgroße Karotten, fein geraspelt 2 Äpfel, fein geraspelt 100 g Sonnenblumenkerne, 2 Tage gekeimt, gewaschen, gut abgetropft Dressing: Banane schälen und mit den anderen Dressingzutaten in einen Mixbecher geben. Gut durchmixen. Salat: Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Das Dressing über den Salat gießen und gut durchmengen. Salat ca. 15 Min. ziehen lassen. Zubereitungszeit: 15 Minuten + Zeit zum Keimen U. Randelhoff, Wichede Früchteeis 1 Beutel Eispulver (Eisblümerl) 300 ml Flüssigkeit (z. B. Milch, Sojadrink, Reisdrink) 200 g Früchte der Saison (z.B. Bananen, Erdbeeren, Himbeeren usw.) oder Nußmus oder Mandelmus anstelle d. Früchte Süßungsmittel nach Geschmack (z. B. Agavendicksaft oder Honig 50 ml Sahne Eispulver in Flüssigkeit mixen. Früchte oder Nußmus zugeben. Süßungsmittel nach Geschmack zufügen. Gegebenenfalls Flüssigkeit auf 500 ml auffüllen und gut durchmixen. In die Eismaschine oder ins Gefrierfach (ca. 2 Std.) geben.10 Min. vor dem Verzehr herausholen und bei Zimmertemperatur stehen lassen. Zubereitungszeit: ca. 130 Minuten V. Seidel, Weissenhorn sämtliche Rezepte aus www.naturkost.de Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, da ich meinen Sohn vegetarisch ernähren möchte bin ich auf der Suche nach eisenhaltigen Lebensmitteln, um einen guten Beikoststart zu ermöglichen. Dazu habe ich ein paar Fragen. Wo ist mer Eisen enthalten, in Mandel- oder Sesammus? Wenn ich kein Fleisch gebe, ist es sinnvoll jeden Gemüsebrei mit Getrwide anzureichern? Ab wann sind Eier ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt drei Monate alt und trinkt schlecht und nimmt deswegen auch schlecht zu, was mich sehr besorgt! Noch sind wir an der unteren Grenze aber wer weiss wie lange noch... Ich suche nach einer Möglichkeit wie die Milch schmackhafter für sie wird und ich ihr im Idealfall auch noch mehr kalorien zuführen kann. Wäre Mandelmu ...
Guten Tag, wir praktizieren mir unseren Sohn (7 1/2 Monate) Baby-led-Weaning. Ich bin auf der Suche nach alternativen Brotaufstrichen. Momentan bekommt er Butter und Apfelmus (selbstgemacht, ungesüsst). Avocado mag er nicht. Ich bin dabei auf Mandelmus gestoßen. Würden sie dies im ersten Lebensjahr empfehlen? Wegen Allergierisiko. Können ...
Hallo, ich habe eine Frage zu MAndelmus. Meine Kinder sind 6 und 10 Jahre alt. Kann ich ihnen das braune MAndelmus geben? Ich habe jetzt versehentlich das braune gekauft? Liebe Grüße
Hallo! Ich habe meinem 9 Monate alten Baby 1 teelöffel helles Mandelmus in den Gob gemischt. Er hat es sehr gerne gegessen. Dann viel mir auf dass er immer mehr harten Stuhlgang hatte. Kleine harte Kugeln. Ich ließ das Mandelmus weg jetzt bessert es sich wieder. Kann es wirklich daher kommen? Man sagt ja Fett ist eher gut für den Stuhl. Ansonste ...
Bezüglich Ei hatte ich Dich ja schon gefragt, jetzt wollte ich nochmal genauer fragen: Bislang habe ich Mauserl nur das Eigelb gegeben ...heute mal ein Bröckelchen Rührei (ganzes Ei) probieren lassen. Darf sie prinzipiell schon das komplette Ei, also Eigelb und Eiweiss haben? Sie ist 11 Monate. Das Rührei habe ich in Butter gebacken, ist das ok? ...
Hallo Birgit! Unsere Kleine ist nun 13 Monate alt. Wir haben es jetzt geschafft ihre geliebte Nachmittagsflasche PRE/1er Nahrung durch Müsli mit normaler Kuhmilch zu ersetzen. Ich habe jetzt im Handel ein super Basis-Müsli gefunden (64% Hafervollkornflocken, 20% Dinkelweizenvolllkornflocken, 7% Dinkelweizenflakes, 5% Dinkelweizenvollkornmehl, 4% ...
LIebe Frau Neumann, darf Mandelmus auch pur aufs Brot gegeben werden? Das Baby ist jetzt 9 Monate alt. Oder sollte das nur in den OGB? Liebe Grüße
Guten Tag Frau Neumann, ich habe meinem 7 Monate alten Sohn ab und an weißen Bio Mandelmus mit Obst gegeben. Nun habe ich gesehen dass in dem Mus geröstete Mandeln drin sind. Stellt dies ein Problem dar? Sollte man lieber auf einen Mus mit ungerösteten Mandeln umsteigen und ist brauner oder weißer Mandelmus besser? Liebe Grüße und schön ...
Hallo, unser Kind (fast 3 Jahre) isst liebend gerne verschiedenes Nussmus. Wir geben es ihr auch - gibt es eine Höchstmenge die ein Kind pro Tag nicht überschreiten sollte. Vom Gewicht her ist sie genau auf der 50. Perzentille. An einigen Tagen isst sie Nussmus als Tipp für Brot/Obst bestimmt 10/15g (2-3 Teelöffel). Ist das zu viel?