Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Getreideflocken im Brei einfrieren?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Getreideflocken im Brei einfrieren?

FreiK.

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann! Ich möchte für meine 5 1/2 Monate alte Tochter gerne den Mittagsbrei vorkochen und einfrieren. Kann ich für die "vegetarischen Tage" einen Brei mit Gmüse/ Kartoffeln und Flocken vorkochen und diesen einfrieren? Ich habe schon Hirseflocken gekauft und würde diese quellen lassen und mit dem Gemüse mit pürieren. Fleisch habe ich schon in Eiswürfelformen eingefroren und würde dieses jeweils dazu geben. Vielleicht könnten Sie mir ein Rezept für den Mittagsbrei mit Flocken schreiben. Darf ich als Alternative zur Kartoffel auch Nudeln oder Reis mitkochen und diesen Brei pürieren und einfrieren? Darf ich für den Abendbrei Pre Milch als Vorzug zur Vollmilch verwenden? Vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo FreiK du kannst die Gemüse-Kartoffelbrei vorkochen, pürieren und einfrieren. Nach dem Auftauen im warmen Wasserbad kannst du Öl und Vit C-reichen Obstsaft einrühren und zusätzlich Baby-Instantflocken Hirse(mix)flocken)oder Haferflocken. Die Baby-Instantgetreideflocken* lösen sich im warmen, flüssigen Brei auf. Das Öl am besten erst danach zugeben. Gggf etwas mehr abgekochtes Wasser zufügen, damit ein gut löffelbarer Brei entsteht. Sonst: Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln in Wasser, in einem Topf dünsten. Kurz vor Ende der Garzeit 10g (ca 3 EL) Kölln Schmelzflocken** (Hafer) unterrühren und aufkochen. Ggf Wasser zufügen. weitergaren lassen und etwas abkühlen lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft (bspw Orangensaft) pürieren und 8 g Öl untermischen statt den echten Schmelzflocken von der Firma Kölln, kannst du auch handelsübliche (bio), zerkleinerte, feine Haferflocken einrühren und dieses "Mehl" zusammen mit dem gegarten Gemüse aufkochen. Zum Einfrieren eignen sich Getreidebreie leider nicht. Nudeln oder Reis können den Brei ab etwa de, 8. Lm ergänzen, wenn es darum geht, dem Brei eine gröbere Struktur zu geben, damit das Kauen angeregt wird. Nudeln oder Reis werden nicht püriert. Sie geben dem Brei eine neue Konsistenz, was ab etwa dem 8. Lm gewünscht ist. Reis und Nudeln haben wenig Inhaltsstoffe, die Kartoffeln im Hinblick auf Mineralien und Co nicht überbieten. Getreidesorten haben in den anderen Breitypen ihren Platz. Hier ergänzen sich alle Inhaltsstoffe der Zutaten ideal und sollten hier ihren Einsatz finden. Statt Reis oder Nudeln zu pürieren wäre es, wenn unbedingt Weizen/Dinkel (...) und Reis die Mahlzeiten ergänzen sollen, viel besser, wenn du Reismehl oder Grieß verwendest. So wird die Konsistenz vom Brei babygerechter. Noch vor etwa 10 Jahren hat man Reis im Rahmen einer hypoallergenen Beikost empfohlen, Heute wird von Reis zwar nicht explizit abgeraten, aber er nimmt in den allgemeinen Empfehlungen zur Beikost eine eher untergeordnete Rolle ein. Nudeln bestehen aus Hartweizengrieß. Statt Nudeln zu pürieren, ist es somit viel sinnvoller, wenn du einfach Grieß, bspw Weichweizengrieß, verwendest. Den Abendbrei kannst du mit Pre-Milch zubereiten. Grundrezept: 20g Baby-Getreideflocken (Instant*) in 200 ml Pre-Milch, verzehrsfertig temperiert, einrühren 20g Obstmus (gekauft oder selbstgemacht) zufügen umrühren Fertig * Instant-Getreideflocken sind speziell aufbereitete Getreideflocken für Babys. Teile der enthaltenen Stärke sind so aufbereitet, dass sie für Babys leichter verdaulich sind und die Zubereitungsweise vereinfacht ist. Diese Flocken enthalten ausserdem einen Zusatz an Vit B1, was gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Flocken müssen nur in Flüssigkeit (Wasser, Milch oder Saft) gerührt werden und sind schnell verzehrfertig zubereitet. Bei Kontakt mit Flüssigkeit bilden diese Instantflocken eine feine breiige/fast flüssige Konsistenz, die sich gut löffeln und vom (jungen) Baby gut schlucken lässt. Die Konsistenz ist homogen und i.d.R. klümpchenfrei. ** Unterschied Kölln Schmelzflocken/andere Baby-Instant-Haferflocken: Kölln Schmelzflocken werden gereinigt, wasserdampfbehandelt (lange) und schonend getrocknet (gedarrt), wodurch die Stärke teilweise, aber fast aufgeschlossen wird, das typische Haferaroma bleibt erhalten. Kleine hierbei entstandene Haferkerne werden anschliessend zu Schmelzflocken verarbeitet. Die dabei größeren und mittelgrößer anfallenden Haferkerne werden zu Groß-bzw Kleinblattflocken verarbeitet/gewalzt. Für Säuglinge unter 10 M wird darum empfohlen, die sog. Schmelzflocken aufzukochen, um die Verdaulichkeit zu verbessern. Durch Aufkochen erhalten sie auch die gewünschte, sämige Textur. Baby-Instant-Haferflocken von andereren Herstellern werden i.d.R. ähnlich bearbeitet. Erhaltenes Vollkornhafermehl wird mit Wasser aufgekocht. Der Brei anschließend über Walzen getrocknet. Ihnen fehlt zwar dadurch das typische Aroma, die Stärke hingegen wird komplett aufgeschlossen. Sie brauchen nicht aufgekocht werden. Sie müssen nur in Flüssigkeit eingerührt werden und ergeben dennoch eine sämige Konsistenz. Sie sind sehr gut verdaulich. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, mein Sohn liebt Nudeln mit Tomatensoße und Parmesankäse. Ich hatte in Vergangenheit schlechte Erfahrung mit fertig geriebenene Parmesan, deshalb kaufe ich nun immer ein Stück Parmesan einer Biomarke und zerkleinere diese mit dem Thermomix. Den Rest von Parmesan friere ich dann ein und fülle mir dann nach Bedarf immer ne Porti ...

Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...

Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?

Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...

Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus

Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten?   Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Hallo Frau Neumann, :-)  mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...

Liebe Frau Neumann,  meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten.  Dazu habe ich einige Fragen:  1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen?    2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...

Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße