Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Einfrieren/Auftauen und andere "Anfängerfragen"

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Einfrieren/Auftauen und andere "Anfängerfragen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, Meine Kleine wird jetzt 9 Monate, bisher habe ich die Beikost aus dem Gläschen gegeben und langsam möchte ich anfangen auch manchmal selberzukochen auf Vorrat . Kochen möchte ich sowohl Breie als auch nur die Komponenten (Fleisch, Obst), um diese dann ggf auch mit Gläschengemüse zu mischen. Leider ist mir das Thema "einfrieren und auftauen" ein Buch mit mindestens 7 Siegeln, sprich ich rotiere etwas,.... Ein paar echte Anfängerfragen also hätte ich immernoch rund um das Thema , nachdem ich mich schon etwas durchgelesen habe in den Antworten. FLEISCH AUF VORRAT · Muss ich den Eiswürfelbehälter vorher dampfsterilisieren (weiß gar nicht, ob das Plastik das aushält)? · Schockgefrieren? Was ist das genau? Ich habe eben 3 Gefrierschübe am Kühlschrank mit –23°C. Da rein tun reicht, oder? · Du schreibt nach dem Einfrieren soll man umfüllen in Behälter Wie funktioniert das praktisch? Ich bekomme die Würfel nicht raus, außer wenn ich hinten heißes Wasser laufen lasse und das möchte ich nicht, da taut es ja an? Tipp? · Kann ich statt „Fleisch aus der Keule“ (wie in dem Rezept immer angegeben)auch einfach Hühnerbrust verwenden als Fleisch? · Wenn ich die Würfel zu einem Gemüsegläschen zugeben möchte, wie taue ich sie auf? Ins GemÜseglas mithinein oder separat zB in der Mikrowelle und danach mit dem GemÜse aus dem Glas mischen? Muss das Fleisch noch mal durchgekocht werden? OBST · Wie taue ich das Obstmuss auf? über Nacht oder in der Mikrowelle? · Kann ich aufgetautes Obstmuss auch zB mitnehmen, um es ihr unterwegs zu geben? (am selben Tag natürlich, zB wenn man in die Stadt geht) OBSTSAFT Wg Allergiegefährdung vermeide ich Orangensaft, ich möchte Apfelsaft nehmen. · Kann ich normalen Apfelsaft nehmen (ich lebe im Ausland und die Babysäfte sind hier immer mit Orange oder Mandarine oder roten Frûchten, kein reiner Babyapfelsaft erhältlich)? · Wenn nein, könnte ich Babyapfelsaft, den ich mir aus Deutschland mitbringe in Portionen einfrieren im Eiswüfelbehälter, um diese dann halt portionsweise den Breien zuzugeben? · Oder soll ich lieber Obstmuss portionen einfrieren im EiswÜrfelbehälter und diese dem Brei zugeben? HYGIENE Wenn ich alle Gerätschaften (Pürierstab, Töpfe) immer in der Spülmaschine (60°) reinige, müssen sie dann vorher dennoch nochmals ausgekocht werden (wie gesagt, sie wird 9 Monate alt) Wenn ich in leeren Glâschen von insustrieller Babynahrung einfriere, wie muss ich die Deckel reinigen? Nur waschen oder sterilisieren (die sind so geschäumt innen?) GLÄSCHEN UND OBSTZUGABE Wenn ich Gemüse-Fleisch Gläschen gebe, gebe ich immer noch Öl zu. Muss ich denen denn auch noch Obstmuss/-saft zugeben? Vielen Dank fÜr Deine Hilfe und Mûhe Britta


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Britta Manche Tiefkühlgeräte können schockgefrieren, was der Haltbarkeit der LM zugute kommt. Binnen weniger Zeit wird das Lm zu Eis. Die Eiswürfelbehälter in der Spülmaschine reinigen und vor dem Befüllen am besten nochmals mit heissem Wasser ausgiessen. Um den Brei da wieder herauszubekommen, musst du bei den meisten Formen heissen Wasser drüberlaufen lassen. Deshalb empfehle ich das Umfüllen. Dazu das Wasser über die geschlossene Tüte laufen lassen und mit der Tüte die Portionen herausfallen lassen. Weil die Tüte dann nass ist - umfüllen und sofort wieder tiefkühlen. Hühnerbrust ist ebenfalls okay. Den Fleischbrei im Wasserbad auftaúen und sofort zum ebenfalls aufgewärmten (aber vorher nicht Beim Obstmus ist es dasselbe. Auftauen kannst du es auch über Nacht im Kühlschrank oder gefroren mit dir führen und vor Ort evtl erwärmen oder den aufgetauten Brei unterühren. Dein Baby ist ja schon 9 Monate. Das ist das eh nicht mehr so dramatisch. Du kannst den Apfelsaft ebenfalls in Portionen tiefkühlen. Die Gläschen musst du in der Spüma reingen und vor dem Befüllen nochmals heiss ausspülen. Die Deckel reinigen genügt. Die Gerätschaften musst du auch cnith extra nochmal säubern. Ins Essen gehört Öl und Saft. Der Saft verbesser die Eisenresorption. Wahlweise kannst du den Saft oder Obstbrei auch als Nachtisch füttern. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Britta! mich interessiert das Thema auch sehr. Meine Tochter ist 7 Monate und ich koche seit ca. 1 Monat auf Vorrat die Beikost - da ich noch stille, gebe ich ihr bisher nur Gemüse-Brei mittags und abends Getreide-Brei. Zum Sterilisieren: habe ich eigentlich bisher nicht gemacht, wurde mir auch nicht von der Still- und Ernährungsberaterin so empfohlen. Ich denke, das betrifft sehr junge Babys. Das Einfrieren mache ich im normalen Gefrierfach in Eiswürfelbehälter, demnächst gehe ich aber zu Gläschen über,da mir diese bequemer erscheinen. Das Rausnehmen aus den Eiswürfelbehältern hat bisher eigentlich problemslos geklappt. Öl gebe ich immer dazu, aber keinen Obstsaft. Das Auftauen mache ich morgens, ich nehme einfach einige Würfel raus und lege sie im Behälter in den Kühlschrank. Mittags wärme ich sie in Gläschenkostwärmer auf, mache gekochte Kartoffel dazu und fertig ist der Brei. Was Obst angeht, ich würde es nicht einfrieren, sondern nur frisch nach Saison nehmen. Mich würde allerdings brennend interessieren, welche Gemüsesorten einzufreieren gehen. Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben! Danke und ich hoffe, dir auch ein wenig geholfen zu haben. Gruß Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, ich möchte morgen zum 1. Mal selbst auf Vorrat kochen. Mein Sohn (6 Monate) verweigert seit 2 Tagen die Gemüse-Gläschen, seit er das erste Mal ein Obstgläschen gegessen hat. Er möchte jetzt nur noch Obst. Vielleicht gehts mit selbstgekochtem besser. Ich möchte ca. 10 Portionen kochen und einfrieren, Rezept habe ich. Ich habe ei ...

Hallo Birgit, ich habe Freitag ein Fischgericht gekocht (Seelachs gedünstet auf Paprika). Den Fisch hatten wir am selben Tag auf dem Wochenmarkt gekauft. Den Rest des Fischgerichtes habe ich - nachdem es genug abgekühlt war - eingefroren. Meine Familie meint, ich sollte das besser nicht noch einmal verwerten. Samonellen, Bakterien, was auch immer. ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 7,5 Monate und begeisterter Brei-Esser. Ich koche selbst. Dazu mache ich immer große Portionen und friere sie portioniert ein. 1) muss ich die Gefäße (Tupperdosen, Nestle Naturnes Becher) irgendwie besonders reinigen oder sterilisieren vor dem Einfrieren? 2) Muss der Brei warm sofort eingefroren werden od ...

Ich habe noch eine Frage an Sie zum Thema selbst auf Vorrat kochen. Ich fülle den fertig gekochen Brei in Behälter ab und dann weiß ich, dass ich es so schnell wie möglich runterkühlen soll. 1) D.H. Soll ich den heißen Brei in den Bechern zuerst in den Kühlschrank stellen und dann erst in den Tiefkühlschrank oder gleich den warmen Brei in den ...

Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...

Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten?   Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Hallo Frau Neumann, :-)  mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...

Liebe Frau Neumann,  meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten.  Dazu habe ich einige Fragen:  1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen?    2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...

Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße