Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Bin ich zu doof für Pfannkuchen??

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Bin ich zu doof für Pfannkuchen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, meine Pfannkuchen sind immer hart und platt. Ich möchte aber so schöne weiche Pfannkuchen, die man aufrollen kann. Ich hab keinen Schimmer, was ich falsch mache. Schreibt ihr mir eure Pfannkuchenrezepte auf? Silke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Pfannkuchen: Hallo Silke aer klar hab ich da was: pro Person jeweils 1 Ei aufschlagen, verquirlen, etwas, wirklich nur etwas Milch zugeben, 1 Pr Salz dazu, ein P Vanillezucker und etwa 1 TL normalen Zucker, rühren und ca 3 gehäufte EL Mehl zugeben, kurz quellen lassen und ca 2-3 Pfannkuchen herausbacken. Evtl Apfelscheiben in den Teig tunken und diese herausbacken. Das Ergebnis bei Pfannkuchen hängt immer davon ab wie heiss das Fett ist. Je heisser desto besser. Der erste Pfannkuchen misslingt öfter. e mahr man bäckt, desto besser werdens sie. Auch die Pfanne ist entscheidend. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weich & dick & superlecker! Für 4-8 Stück (je nachdem wie gross du sie machst) 3 Eier trennen. 120g Mehl, 1 TL Backpulver & 140ml Milch zum Eigelb rühren. Eiweisse mit 1 Prise Salz steif schlagen und den Eischnee unter das Eigelb heben. Den Teig portionsweise in eine beschichtete Pfanne (mit wenig Öl geht's aber auch!) geben, eventuell weitere Zutaten (Blaubeeren, Apfelstückchen, Speck, Pilze, Mais ....) draufschmeissen. Kannst natürlich auch erst backen und später die Füllung reinrollen, dann würde ich die Dinger Pfannangross machen! Backen bis der Pancake golden wird und sich wenden lässt, dann die andere Seite backen. Sooo lecker - ich finde mit Blaubeeren schmeckt's am besten - und Ahornsirup drauf, ist gaaanz wichtig (c; LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... aber ich möchte ganz normale Pfannkuchen backen. Pancakes gelingen mir immer superdick und lecker, dafür hab ich genügend Rezeote und sogar sie Backmischung... Hat keiner ein normales Pfannkuchenrezept? Jenny, danke erstmal.. Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hmmm, ich denke nicht! ;-) Leider kann ich aber auch nicht wirklich helfen - ich mache immer nur fette, dicke Eierkuchen *g* Naja, und das nicht unbedingt nach Rezept - sondern "pi mal Daumen" mit Extra Eischnee und nen Schuß Mineralwasser oder Orangenbrause (wie meine Oma sie halt auch immer machte) Aber *google* doch einmal - ich fand gerade verdammt viele lecker klingende Rezepte nachdem ich "Rezept Pfannkuchen" bei google eingab. lg June


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gib in deinen teig 2-3 esslöffel quark, dann klappts bestimmt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Euch Allen erst einmal ein gesundes neues Jahr! Suche noch dringend Rezepte für Kartoffelpuffer(-flinsen) oder Pfannkuchen, da unser Ältester(4J.) sie sehr gerne ißt. Und noch eine 2. Frage: wie kann ich evtl. Pommes Frites selbst machen? Brauche ich da unbedingt eine Friteuse oder gehts auch im Backofen? Die fettärmere Variante(Backofen) ...

Hallo Birgit, meine Tochter (12 Monate) hat heute zum ersten mal Pfannkuchen mit Spinat gegessen! Fand sie super lecker! Habe das Fett (Rapsöl) schön im Küchenkrepp ausgedrückt! Ist das so Ok für ein Vollwertiges Mittagessen? Kann man vielleicht auch das Mehl teilweise duch ein Vollkorn oder Dinkelmehl ersetzten? Welches Öl eignet sich am bes ...

Hallo! Mein Sohn (15 Monate) hat eine Ei-Allergie! Nun möchte ich gerne mal wieder Pfannkuchen essen. Gibt es dafür ein Rezept ohne Ei? Schmeckt das dann noch? Oder kann man die Eier einfach weglassen? Aber wenn das so einfach wäre... ;-) Vielen lieben Dank

Vielen dank an alle die unten meine Posting wegen Reise geantwortet haben. LIebe Birgit, Wie mache ich so einen Pfannkuchen? Wir werden ganz früh morgen wegfahren müssen beim Flughafen früh genug da zu sein. Ich muss dann es schon vorherige Nacht alles erledigen - gibt es vielleicht beim Reformhaus/Alnatura fertig zu kaufen aber ohne viel Zuc ...

Also ich stelle jetzt einfach nochmal ein, zwei Fragen, weil das so ein tolles und hilfreiches Forum ist :-)). Kann mein Sohn nach dem 1. Geburtstag Pfannkuchen essen (z.B. mit Vollkornmehl)? Weil da ja Ei drin ist? Was könnte ich statt Zucker zum süßen nehmen (falls überhaupt nötig)? Gibt es irgendwo vielleicht ein gutes Rezept? Und wieviel g ent ...

Liebe Birgit, gestern hat sich unsere Kleine, 8,5 Mon., auf einen Gemüsepfannkuchen (mit Blumenkohl und Möhren, wenig Salz, natürlich mit Ei und Milch) gestürzt und ein paar Bissen davon gegessen - ist das wegen dem Ei und der Milch problematisch (bzgl. Allergien)? Sollten wir so etwas in Zukunft vermeiden, unbedingt? (Wenn sie unser Essen sieht ...

hallo ich wollte nur mal fragen ob pfannkuchen mit bananenscheiben hin und wieder zum mittag ok sind??? meine tochter fast 15 monate ist verückt danacht das machen wir nur wenn wirklich mal nicht sehr viel zeit zum kochen bleibt Lg steffi

Hallo, darf unser Sohn im 7. Lebensmonat schon Pfannkuchen (Eierkuchen) essen? Ich frage, weil die Kinderärztin von Milch und Eiern im 1. Lebensjahr abgeraten hat. Vielen Dank!

Ich möchte gerne Pfannkuchen mit Gemüse machen. Mein Baby ist 9 Monate alt. Kann ich dafür Pre benutzen, oder weniger Vollmilch, oder wie mach ich die?

Sehr geehrte Frau Neumann, mein 10 monate alter Sohn hat nun den Start in die Familienkost gefunden und matscht mit Begeisterung rum. Nun wollte ich Pfannkuchen zum Mittag ausprobieren. Vielleicht haben sie ein Rezept für mich das für meinen Sohn geeignet ist? Die Pfannkuchen wollte ich in Bio Kokosöl braten allerdings hab ich nur Nativ kaltgepress ...