Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Babybrei einfrieren

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Babybrei einfrieren

Karin1110

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, ich habe vor 2 Wochen mit der Beikost begonnen und bis jetzt den Kürbisbrei immer selbst gekocht. Vorige Woche habe ich aber ein paar Portionen auf Vorrat gemacht. Ich hab die Gläser so wie empfohlen vorher sterilisiert und dann den heißen Brei in ein eiskaltes Wasser zum abkühlen gegeben. Leider habe ich den Brei dort vergessen und erst nach 3 1/2 Stunden den Brei in die Kühltruhe gegeben. Kann ich den Brei meinem Baby noch geben oder sind da schon zu viele Keime drin? Kann ich den Kürbis-Kartoffel-Brei (damit starten wir heute) auch einfrieren oder soll ich die Kartoffeln immer frisch machen? Ich würde die geringe Menge Brei einfach direkt aus der Kühltruhe in einem Topf mit heißem Wasser stellen zum auftauen. Ist das ok so? Ab heute gibt es zum Brei auch Kartoffeln dazu. Öl hab ich noch keines eingeführt. Soll ich dies als weitere Zutat ansehen oder kann ich es einfach dazu geben? Ab wann ist es notwendig? Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen, aber das ist alles Neuland für mich und ich will nichts falsch machen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Karin


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Karin1110 wie alt ist denn dein Baby? Du kannst den Brei, auch wenn er zum Auskühlen etwas länger im Wasserbad verweilen musste, deinem Baby geben. Das ist nicht weiter tragisch, da du das Gefäß doch gründlichst gereinigt hattest und den Brei heiß eingefüllt hast. Aus dem TK direkt ins warme Wasserbad - das ist zum Wiedererwärmen genau richtig. Du könntest den nächsten Breivorrat entweder als gemischten Brei zubereiten und einfrieren, oder die Kartoffel jeweils separat dazu mischen. Ich empfehle dir aus Gründen der Einfachheit und besseren Parktikabilität, dass du es zunächst im Gesamtpaket versuchst: dünste oder dämpfe Gemüse mit Kartoffel und zerkleinere/püriere beides zusammen, denn so wird die Konsistenz der Kartoffel besser. Kartoffeln eignen sich leider nicht ganz optimal zum Tiefkühlen .Sie verändern Geschmack und Struktur - die Konsistenz wird leicht grisselig. Die Kartoffel ist hier sehr eigen :-) iund es hilft dir leider nur das Ausprobieren, bspw mit verschiedenen Kartoffelsorten. Bevorzuge festkochende Kartoffelsorten. Viele Babys haben keine Probleme damit und essen den selbstgekochten Brei trotzdem sehr gerne - andere Babys mögen das eher weniger gern. Du kannst den Brei sonst für 2 bis max 3 Tage im Voraus kochen und die Breiportionen gut verschlossen im Kühlschrank lagern. Das Öl könntest du dem Gemüsebrei noch zufügen, bevor du mit dem Gemüse-Kartoffelbrei beginnst. Das Öl macht satt und verbessert die Verdauung. Es wird vor dem Servieren zugefügt. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, meine Tochter (6 Monate) bekommt seit kurzem ihren ersten Gemüsebrei. Bis jetzt hab ich ihr fertige Gläschen gegeben. Ich möchte aber gerne den Brei selbst kochen. Damit ich Zeit sparen kann, möchte ich auf Vorrat kochen und den Brei einfrieren. jetzt weiß ich nicht, in was ich den Brei einfrieren kann. geht das in den leer ...

Hallo, Unsere Tochter bekommt ab dem Wochenende beikost. Ich möchte selber kochen für sie. Nun habe ich die Möglichkeit bei meiner Mutter im Thermomix zu kochen und es dann zuhause einzufrieren. Normalerweise fahren wir am Abend wieder heim, da passt das. Beim nächsten Mal werden wir aber über Nacht bleiben. Kann ich den Brei am frühen Abend koche ...

Hallo! Ich habe einige Fragen zum Einfrieren selbstgekochter Beikost (konkret geht es um vegetarische Gemüsebreie). Mein Baby ist 6 Monate alt. Ich möchte den Brei in größeren Mengen selbst kochen (im Dampfgarer) und dann in den Avent-Bechern mit Deckel portionsweise einfrieren. 1. Wir haben zwei Tiefkühlfächer unter dem Kühlschrank, keine sep ...

Hallo Frau Neumann, bitte entschuldigen Sie, dass ich gleich schon die nächste Frage hinterher schiebe. Ich habe gestern im Biomarkt Petersilienwurzel gekauft und wollte heute für meinen Sohn Brei daraus kochen (zusammen mit Kartoffel und Seelachs). Durch Zufall habe ich jetzt gelesen, dass Petersilienwurzel einen recht hohen Nitratgehalt hat. ...

Hallo, Lt. unserer Hebamme muss das essen "sortenrein" eingefroren werden. Also Karotten getrennt, Fleisch getrennt und pastinaken getrennt Grüsse

Hallo, ich bereite den Gemüse-Fleisch-Brei für meinen 7 1/2 Monate alten Sohn selbst zu. Ich verwende frisches Gemüse/Fleisch bzw. friere es nach der Zubereitung einzeln (Gemüsebrei und Fleisch separat) weg. Nun habe ich aber auch Gläschen mit Fleisch oder Gemüse gekauft, um selbst zubereitete Breie auch auf diese Weise zu erweitern und mehr ...

Guten Morgen Birgit, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und ich gebe ihr nun (hauptsächlich) selbstgekochten Babybrei. Ich habe hierzu ein paar Fragen. Ich habe TK-Brokkoli gekauft, da ich sonst keinen in Bioqualität bekomme. Kann ich aus diesem nun den Brei zubereiten und wieder einfrieren? Ich koche immer für eine Woche vor. Die Kartoff ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Hallo Frau Neumann, :-)  mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...

Liebe Frau Neumann,  meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten.  Dazu habe ich einige Fragen:  1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen?    2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...