ssjb
Guten Tag Herr Dr. Costa 1. Heute habe ich im Supermarkt eine TK-Pizza (Margherita mit Pesto) sowie eine für meinen Mann von der selben Marke, allerdings mit Salami, gekauft und direkt wo ich nach 40 min Zuhause war, in den Ofen getan für 10 min bei 200 Grad Umluft (Ofen habe ich vorher vorgeheizt). Schon beim Reinschieben habe ich überall auf der Pizza Eiskristalle bemerkt, aber mir nichts dabei gedacht. Nachdem ich die Pizza bereits aufgegessen habe, habe ich die Pizza meines Mannes angeschaut und gesehen, dass dort keine solchen Eiskristalle waren. Wir hatten im TK noch 2 weitere Margherita von der gleichen Marke, auf denen auch nicht solches Eis war. Ich habe dann im Internet gelesen, dass es sich dabei um Gefrierbrand handelt. Wie schädlich kann dies fürs Ungeborene sein? Ich bin in der 35. SSW und mache mir jetzt Sorgen. 2. Frage: Vor ein paar Tagen habe ich im Ofen ein Reisgericht (Reis, Hackfleisch, Bohnen) vom Vortag im Ofen aufgewärmt bei 120 Grad für 15min im Dampfgarer Regenerierfunktion (allerdings hat die Dampffunktion nicht funktioniert, da nicht genug Wasser im Tank war..). Das Essen war nach 15min nicht wirklich heiss, sondern eher warm. Denken Sie, dass die 15min à 120 Grad trotzdem ausgereicht hatten, um Toxoplasmose/Listerien etc zu vernichten? Danke für Ihre Einschätzung und liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 35
1. Ihre TK-Pizza (Margherita mit Pesto) aus dem Supermarkt, die Sie im Ofen 10 min bei 200 Grad Umluft hatten, enthielt nichts, was Ihnen irgendwelche Probleme bereiten könnte. Die Eiskristalle sind nicht unbedingt ein Hinweis auf "Gefrierbrand", auch "Frostbrand" genannt, sondern sie entstehen durch Temperaturschwankungen und bestehen aus Wasser... Übrigens wäre ein Lebensmittel mit Gefrierbrand nicht als verdorben anzusehen, sondern ist nur 2. Wenn das Reisgericht vom Vortag abgedeckt gelagert wurde, dürfen Sie davon ausgehen, dass keine Bakterien von außen dazugekommen sind. Im Reisgericht selbst sollten nach dem Kochen keine Bakterien sein. Eine Infektionsgefahr bestand also nicht, auch wenn es nicht gelungen ist, das Essen heiß zu machen. Ein Tipp von mir: wenn Ihr schicker Dampfgarer nicht funktioniert, sollten Sie es so machen wie früher, zu Zeiten als man nicht einmal wusste, wie man Dampfgarer schreibt: Nämlich das Reisgericht in einen Topf geben, ein bisschen Wasser dazu, den Topf auf den Herd stellen und ... erhitzen. Fertig ist es !
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Costa, ich habe da mal eine blöde Frage.Gestern abend habe ich eine TK-Pizza mit Pilzen gemacht bekommen. Der Rand war auch braun und knusprig, der Käse geschmolzen. In der Mitte allerdings war die Pizza matschig und kühl. Hatte einen solchen Hunger, dass ich die Pizza komplett gegessen habe und bin erst hinterher stutzig gew ...
Guten Abend Prof. Costa, meine zweite Frage heute schon... Tut mir leid, aber ich weiß, dass es mich sonst die ganzen Tage wieder beschäftigen wird, wenn ich Sie nicht frage. Ich habe vorhin eine TK-Pizza gegessen. Sie war sehr heiß von oben und schien gut durch zu sein. In der Mitte war sie allerdings gar nicht knusprig sondern ganz weich. Wenn ...
Entschuldigen Sie, aber ich habe noch eine Frage. Ich habe mir heute eine Tiefkühlpizza Margarita gemacht also nur mit Mozzarella und Tomatensoße belegt. Mein Ofen erreicht erst nach 20 minuten die eingestellte Temperatur. Weil ich nicht so lang warten wollte hab ich sie nach 12 Minuten schon reingeschoben. Nach 8 Minuten hat der Ofen dann angezeig ...
Hallo Ich habe vorhin eine tk Pizza im Ofen zubereitet. Diese war relativ dünn wie eine italienische Pizza eben. Ich habe den Ofen 10/15 min auf 250 grad vorgeheizt und dann war die Pizza etwa 7/8 Minuten im Ofen. (6-10 min laut Hersteller) Danach noch ein paar Minuten bei ausgeschalteten Ofen. Allerdings war sie nicht 100% heiß hatte ich das Gef ...
Ich hatte noch vergessen zuschreiben das auf dem Pizzakarton stand das man sie ca. 20 Minuten auftauen lassen soll bevor die Pizza in den Ofen kommt. Allerdings hat mein Mann diesen Schritt übersprungen und sie gleich von dem Gefrierfach in den Vorgeheizten Ofen getan. Konnte die Pizza dann bei 250 grad ca. 5-7 Minuten wirklich durchgebacken und al ...
Hallo Herr Dr. Costa, darf ich die TK Spinat Pizza von Dr Oethker Restourante essen? Die hat Mozzarella Käse und Edamer Käse in den Zutaten drinnen und zudem Spinat. Das Spinat sowie manche Käsesorten lieber nicht gegessen werden bzw. Mit vorsichtig zu genießen sind dachte ich ich frage mal nach. Herrscht hierbei eine Gefahr für mein ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, vorgestern habe ich Bio TK-Rosenkohl aus dem Gefrierfach (ca. -25° C) genommen und zubereitet. Erst nachdem ich ca. 115 g gegessen hatte (185g aus einer 300g-Packung waren noch über), habe ich gemerkt, dass der Rosenkohl von Insekten und braunen Punkten (Eier? Kot? Erde? Fliegenpuppen?) befallen wa ...
Hallo Herr Dr. Costa, da Rosenkohl so eine Sache ist habe ich den Rewe -Bio- Tk- Rosenkohl gekauft und ca 5 min in richtig kochendem Wasser gekocht, damit er bissfest bleibt jetzt mach ich mir doch Gedanken ob das zu wenig war? Wird Gemüse eigentlich nicht auch gewaschen bevor es tiefgrkühlt wird? Da steht nur geerntet, tiefgefroren, d ...
Hallo Herr Dr. Costa, gilt TK-Pizza als sicher? Ich habe heute eine Pizze mit folgenden Zutaten Zutaten: gegessen: WEIZENMEHL, 16% Champignons, 12% passierte Tomaten, 9,0% EDAMER KÄSE, Wasser, Rapsöl, 6,7% schnittfester MOZZARELLA KÄSE, 6,4% Tomatenkonzentrat, Backhefe, Salz, Zucker, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), ...
Hallo Prof. Dr. med. Costa, am Sonntag waren wir bei meiner Schwiegermutter zum Essen eingeladen. Es gab Schweinebraten (Schweinenacken). Ich fragte nach, wie lang der Braten im Ofen war und meine Schwiegermutter sagte zwei Stunden. Leider weiß ich nicht, bei welcher Temperatur. Beim ersten Stück war alles in Ordnung. Als ich mir nachnahm, ...