Mitglied inaktiv
Hallo Katrin! Meine Tochter Hanna (jetzt 16 Monate alt) hatte bereits als Säugling (ca. mit 3 Monaten) einen Nagelpilz an drei Fußnägeln, der erfolgreich behandelt wurde (mit Clotrimazol-Spray). Nachdem man an zwei der drei betroffenen Zehennägel inzwischen keine Anzeichen mehr sehen kann, ist der Nagel ihres großen Zehs noch immer sehr unansehnlich, krumm und rillig und wächst auch gar nicht richtig. Ich habe diesen Nagel - im Gegensatz zu allen anderen Fußnägeln - noch nie großartig kürzen müssen. Die Kinderärztin sagte mir damals, dass der Nagel wahrscheinlich von alleine abfallen würde, was bisher allerdings nicht eingetroffen ist. Ich fürchte nun, dass der Nagel aufgrund des krummen, aber kaum festzustellenden Wachstums irgendwann in das Fleisch einwachsen könnte. Empfiehlt es sich, den Nagel gelegentlich ziehen zu lassen oder fällt der tatsächlich irgendwann einmal ab? Ich würde meiner Tochter gerne natürlich jegliche Komplikationen/Schmerzen diesbezüglich ersparen. Im Voraus besten Dank für einen Tipp!
Liebe Kethe, ich kann Ihnen nur raten dies mit der behandelnden Ärztin zu klären. Ggf. wird auch eine sog. Nagelspange angelegt, die das Einwachsen des Nagels verhindern kann. Ab welchem Alter diese Maßnahme durchgeführt wird, kann ich aber nicht sagen. Auf jeden Fall sollte das Laufstadium der kleinen berücksichtigt werden. Eine schmerzhafte Fußanomalie kann das Laufen natürlich deutlich einschränken. Dies kann im Falle eines eingwachsenen Nagels sein, als auch durch das Ziehen von diesem. Daher ist abzuwägen wie schnell ein Heilungserfolg jeweils zu erwarten ist. Ggf. muss der befallene Zehennagel auch nochmalig behandelt werden. Also: Dr. draufschauen und beraten lassen! Alles Gute und viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe eine etwas unangenehme Frage. Ich habe seit längerem einen Nagelpilz (fast alle Fußzehen). Eine Kur mit Tabletten kann ich nicht machen, da ich immunkrank bin. Leider haben sich jetzt mein Lebensgefährte und mein 7 jähriger Sohn angesteckt, beide haben allerdings Fußpilz und behandeln diesen mit Canesten bzw Lamisil Sal ...
Hallo Katrin, ich habe jetzt seit bestimmt fast 1 Jahr Nagelpilz (habe gerade erst gelesen, dass man diesen auch mit Hausmitteln bekaempfen kann, werde ich gleich mal ausprobieren). Meine Tochter ist 4 Monate alt und ich frage mich, ob ich sie mit dem Nagelpilz anstecken kann, wenn ich mit ihr zusammen in der Badewanne sitze, wir also im selben ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Fuß bzw. Nagelpilz. Meine Mutter hat an allen 10 Zehen Nagelpilz. Mein Sohn krabbel und läuft bei ihr rum. Jetzt wollte ich mal fragen wie man sich damit anstecken kann? Ist der Nagelpilz bloß im Schwimmbad ansteckend wenn der Nagel aufgeweicht ist oder muss ich mir auch so Sorgen machen? Bis jetzt hatte mein ...
Hallo Kathrin, ich habe schon seit sehr langer zeit ausgeprägten Nagelpilz. Seit ein paar Wochen wird er jetzt behandelt. Hier im Forum habe ich gelesen dass man nicht Barfuss laufen soll, seither tue ich dies auch nicht mehr, habe es aber lange Zeit getan weil ich es nicht wusste :( Seit her bin ich fast schon panisch, der Pilz ist für mich übe ...
Hallo Frau Simon, Ich habe 2 Fragen: 1. Ist ein Beistellbett aus Stoff z.B. von Chicco unsicherer als eins aus Holz? Wenn das Baby die Nase gegen den Stoff drücken würde? 2. Ich habe am Fuß Nagelpilz. Wenn ich diesen berühre bzw behandel, wasche ich mir danach die Hände. Ist dies ausreichend wenn ich danach Kontakt zu meinem Baby habe? Z. ...