Elternforum Rund ums Kleinkind

Erfahrungen mit der Tonie - Box ?

Erfahrungen mit der Tonie - Box ?

Oktobermami3110

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Große wird im Oktober 3 Jahre alt. Gestern waren wir mit meinem Mann ein bisschen bummeln und haben uns dabei verschiedene Spielsachen angesehen. Die Toniebox habe ich schon länger im Blick, weil ich sie echt praktisch und kindgerecht finde. Mein Mann ist allerdings der Meinung, dass wir damit lieber noch warten sollten, da er glaubt, dass sie mit knapp 3 Jahren noch zu klein ist und die Konzentration vielleicht nicht reicht, um wirklich Freude daran zu haben. Mich würde daher sehr interessieren: Wie sind eure Erfahrungen mit der Toniebox in dem Alter und auch generell?  Außerdem freue ich mich über Ideen für schöne Geburtstagsgeschenke für eine 3-Jährige – vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps aus eigener Erfahrung.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

3 ist ein gutes Alter, wir haben sie schon ab 2,5 benutzt. Am Anfang kann man Lieder oder kurze Geschichten nehmen.  Eine lange Geschichte, die den kompletten Tonie dauert, ist vielleicht wirklich etwas früh. Hängt aber vom Kind ab. Mein Sohn hat in dem Alter angefangen, vor dem Schlafengehen etwas zu hören. Wir haben auch viel die Kreativtonies benutzt, da kann man drauf spielen was man will. Als Geschenk finde ich es  gut, im schlimmsten Fall steht es noch ein halbes Jahr ungenutzt rum. Ohne zu wissen, was ihr schon habt, wie ihr wohnt und wofür sich deine Tochter interessiert, finde ich es schwierig, Tipps zu geben. Fahrzeug oder größere Einrichtungsgegenstände (Küche, Matschküche, Werkbank, Stapelsteine...) fallen mir spontan ein.


Oktobermami3110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Danke für die Antwort ☺️


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

Ich wollte auch eine kaufen aber am Ende haben wir uns dagegen entschieden. Zu teuer, die Tonies dazu sind teuer und Musik oder Geschichten kann man auch anderweitig anhören. 


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wir leihen Tonies oft in der Bücherei aus.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

Zu deiner anderen Frage: Meine Tochter hat zum 3. Geburtstag ein Hasenhaus von Silvanian Families bekommen, das liebt sie heute mit 5 noch.  Ansonsten vielleicht eine Puppe mit Zubehör (Puppenwagen, Badewanne etc.) Spielküche, Kaufladen 


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

Ich kenne mehrere tonie Box Besitzer und das Klopfen funktioniert fast nie. Wir fanden es mega ätzend, auch das Springen zu einem bestimmten Kapitel quasi unmöglich - zumindest unsere Tochter hat das mega frustriert. Die Tonies sind unglaublich teuer und mit wenig Inhalt (Spieldauer zwischen 20 und 45 Minuten, selten mal länger). Selbst gebraucht finde ich 8-12€ pro Stück unverschämt.  Wir haben zum 3. Geburtstag die Tigerbox geschenkt und können diese uneingeschränkt empfehlen. Da fing es auch an, dass unsere Tochter kürzere Hörspielen gehört hat. Für ein ganzes reichte die Konzentration aber erst so mit 4,5 Jahren.  Weitere Ideen: Sprossenwand  Autogarage Friseurkoffer Magnetische Bausteine Puppe und Zubehör Arztkoffer  Kaufladen


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Stimmt, Arztkoffer ist eine gute Idee. Meine Tochter spielt sooo viel damit. 


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

Bei uns wurde die Toniebox ausgiebig erst mit 5 Jahren genutzt. Jetzt hört er die Tonies rauf und runter und sogar wenn er ins Bett geht will er einen Tonie hören. Ja die sind teuer aber wir lassen sie uns zum Geburtstag oder Weihnachten schenken. Die Liedertonies gehen oftmals 60 Minuten, Geschichten etwas kürzer ca. 45 Minuten. Zudem kann man auf vielen Tonies weitere Geschichten online dazukaufen die man dann aufspielt und die kosten dann nur noch so 5-6 €. Die alten Geschichten bleiben gespeichert und gehen nicht verloren. Auf den Kreativtonies kann man tolle Erinnerungen schaffen, zum Beispiel können die Großeltern dort eine Geschichte vorlesen, vielleicht ein Märchen oder sowas. Also wir sind super zufrieden.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

Mein Sohn hat Toniebox zum ersten Geburtstag bekommen - und mir 1.5 hat er ihn schon selbständig benutzt. Er konnte tatsächlich stundenlang sich die tonies anhören. Er ist jetzt 4, er benutzt es nicht mehr so oft, aber so mehrmals pro Woche.  meine Tochter wurde in Mai 1 und hat ihr eigenes bekommen und sie feiern es total. Sie wollte schon mit 10 Monaten dass wie ihr die Box von meinem Sohn anmachen und hat getanzt.    Ja günstig ist es nicht, die Figuren kosten mittlerweile 17€. Aber ich finde es ist ein tolles Geschenk 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

Zu den vorherigen Beiträgen: Wir hatten mehrere Kreativtonies, und diese selbst bespielt. Man kann zum Beispiel sehr günstig an gebrauchte CDs kommen und diese mit einem PC auf die Tonies spielen. Außerdem hören viele Kinder oft gern immer wieder dasselbe 😀 Man ist also nicht darauf angewiesen, ständig teuere neue Tonies zu kaufen. Als Geschenk von Oma oder so aber natürlich immer willkommen 😉 Das Klopfen funktioniert bei uns zwar, ist aber wirklich etwas unzuverlässig. Hat bei uns nie gestört, da meist alles von vorne bis hinten durchgehört wurde. Wenn man ständig zu einem bestimmten Lied springen will, kann es frustrierend sein. Bei uns wurde die Toniebox im Alter von 2-5 ausgiebig genutzt. Danach sind wir auf Streaming mit einem einfachen Bluetoothlautsprecher umgestiegen, weil die Interessen spezieller wurden. Von daher finde ich 3 ein gutes Alter, sich für ein "kleinkindgeeignetes" System zu entscheiden, und dann in der Vorschul/Grundschulzeit ändern sich natürlich die Ansprüche und man muss sich ggf. neu orientieren. Einfach nur CDs und ein simpler Player gehen natürlich auch 😉  


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Das ist ein weiterer Punkt, weswegen wir uns für die Tigerbox entschieden haben. Mit dieser kann man endlos Streamen, funktioniert wie ein Player auf Dem Handy und hat mittlerweile sogar Bluetooth. Sie kann man einfach ewig nutzen.  Unsere Tochter hört selten eine Geschichte mehrmals und springt gerne zu bestimmten Liedern/Kapitel. Sie kam mit der Toniebox nicht wirklich zurecht.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

Wird hier vom kleinen Bruder schon mit 2 gemocht. Natürlich spielt er noch damit, aber mit 3 kann man doch schon Freude an einem Lieder-Tonie oder dem Kikaninchen haben. Abgesehen davon geht sie ja auch nicht sofort kaputt, sondern irgendwann demnächst wird Euer Kind etwas davon haben.   


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobermami3110

Im Kita nutzen sie die Toniebox auch bei den ganz Kleinen schon. Es gibt Tonies für unterschiedliche Altersgruppen, auch für 3 Jährige. Das sind dann weniger komplexe Geschichten, oder einfach Kinderlieder. Mit 3 können die Kids das auch intuitiv alleine schon bedienen und die Tonies sind ein tolle Geburtstagsgeschenke 😉.