Elternforum Rund ums Baby

Ratlos .. jemand ähnliche Erfahrungen ?

Ratlos .. jemand ähnliche Erfahrungen ?

Fjolla2

Beitrag melden

Hallo ihr lieben.. Ich bin momentan etwas ratlos mit meiner Tochter. Sie ist vor 2,5 wochen 1 Jahr alt geworden. Vor ca 1,5 wochen hat sie eine Impfung bekommen. Sie zahnt auch zusätzlich (seitliche schneidezähne oder zumindest 1) Aber zahnen tut sie schon länger. Kommen aber bloß immer so schwer raus. So nun möchte sie seit der Impfung nichts festes essen. Weder unser essen, fingerfood oder brei.. Bei allem wird der Kopf weggedreht oder alles wird weg gehauen mit den händen oder gemeckert. Wasser möchte sie immoment auch nicht, da steckt sie bloß ihre Finger rein und will mit rum spielen...(aus einem becher) Nun bekommt sie pre ... und zwar voll. Allerdings ist es so das sie selbst ihre Pre schlecht (meiner Meinung nach) trinkt. Tagsüber wenn es gut läuft 100-150 ml (wenn es gut läuft !) Schlecht, was immoment öfter vor kommt, vielleicht an die 80 ml. Mal lässt sie es auxh ganz aus und schmeißt die flasche weg. Nachts geht es etwas besser da trinkt sie im dunklen an die 180-220 ml 1x ... Ich hab keine ahnung woran es liegt. Sie weint unheimlich viel seit der Impfung und da hat es auch mit dem essen angefangen, das absolut nixhts mehr gewollt wird. Kennt das jemand ? Oder liegt es wirklich am zahnen ? Bei den anderen 4 Zähne die gekommen sind, hatten wir nicht solche "probleme". Wie ist das bei euch wenn sie zahnen ? Essen und Trinken sie dann auch für wochen so schlecht bis gar nicht? Kein KiA waren wir auch da wurde nur 30 Sekunden geschaut und mit alles super abgestempelt und zack war der arzt weg...


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fjolla2

Bei uns war es nicht ganz so krass. Brot mit Runde wurde dann meist verweigert.  Hast du Mal versucht das Essen anders anzubieten? Also im Lernturm/stehen essen lassen? Das Lieblingsessen anbieten ohne zu zwingen. Einfach hinstellen und nicht weiter kommentieren, auch nicht bitten etwas zu probieren oder versuchen zu füttern. Einfach machen lassen, mit Finger, Gabel, Löffel. Oder eben nochmal versuchen zu füttern, vielleicht braucht sie gerade die Nähe die dabei erzeugt wird.  Statt Wasser Mal Tee anbieten. In einem Glas, einem Becher, mit Strohhalm, aus ner Flasche. Zuprosten hilft manchmal auch ganz gut.  Und lass sie doch ruhig mit Wasser und Essen spielen. Gerade wenn sie momentan Schwierigkeiten hat, dann darf sie erkunden und erfühlen. Ansonsten erzeugt man häufig mehr Druck als tatsächlich etwas zu erreichen.    Sollte sich die Phase weiter ziehen, ab zum Kinderarzt und nochmal besprechen evtl. ein Blutbild machen lassen und Eisen checken, daran liegt es schon Mal wenn Kinder nicht essen wollen.  Und wenn du das Gefühl hast, dass sie starke Schmerzen beim Zahnen hat, Gib ihr ein Schmerzzäpfchen. Kinder müssen das genauso wenig aushalten, wie wir Erwachsenen. Und gerade Zahnschmerzen sind ja nun wahnsinnig unangenehm. 


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fjolla2

Vielleicht kommt gerade alles zusammen; Impfung (welche war es denn), Zähne, vielleicht auch noch ein Infekt....... Einfach anbieten und machen lassen, vielleicht landet nach dem matschen doch noch etwas im Mund. Und sonst bei der nächsten Mahlzeit. Ich persönlich würde nicht auf pre wechseln - die Kleinen merken sich das unheimlich schnell "ich esse nicht und schon bekomme ich ein Nuckelfläschen mit Pre" - lasse das sein. Altersgemäßes Essen und Trinken anbieten und alles unter der Überschrift "kein Kind verhungert vor vollen Tellern". Gutes Durchhalten!    


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Mal ein paar Tage Pre geben kann man denke ich schon machen.  Ich kann mich auch an Tage erinnern, da waren beide schon über 1 und wollten nur Stillen. Das ging dann auch mit Infekten einher. Selbst vor kurzen als der 4 Jährige einen Tag knackig krank war ging nichts anderes als verdünnte Milch in der Flasche.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fjolla2

Hallo, wenn etwas außer der Reihe oder ungewöhnlich ist, dann sucht man automatisch nach einer Ursache. Das ist menschlich, man nennt es Kausalitäts-Bedürfnis. Aber nicht immer liegen wir mit unserer vermuteten Ursache richtig. Oft glauben wir an Zusammenhänge, die gar nicht bestehen. Natürlich könnte (!) es einen Zusammenhang mit der Impfung geben, denn gerade bei der Kombi-Impfung mit 12 Monaten (MMR etc.) reagieren die Babys oft wie auf einen echten Infekt – mit Fieber und Appetitlosigkeit. Typisch ist hier, dass die Reaktion erst nach einer Woche kommt. Das kann theoretisch vermutlich dann auch ein paar Tage anhalten. Das Zahnen ist für mich die wahrscheinlichere Ursache. Wenn es im Mund weh tut, hat man keine Lust aufs Essen und vielleicht auch nicht aufs Trinken. Auch schlägt das Zahnen arg auf die Laune der Kleinen. Dritte Möglichkeit: Es gibt keine Ursache, sondern ihr erlebt gerade eine der berühmten "Phasen". Alle Kinder haben gelegentlich Zeiten, in denen die Dinge nicht so glatt klappen wie sonst. Das Blöde an Phasen ist: Man kann sie nicht verkürzen, sie dauern exakt so lange, wie sie dauern. Das Gute an Phasen ist: Sie gehen vorbei. Immer. Wenn deine Tochter keine Anzeichen für einen Infekt oder Schmerzen zeigt und du sie noch dazu dem Ki-Arzt vorgestellt hast, dann darfst du das Ganze wirklich gelassen sehen. Versuche, immer wieder mal Wasser und Brei anzubieten, aber nicht so, dass sie genervt ist. Wenn sie eine Zeitlang wieder ganz auf Milch zurückgreift, ist das okay. Das Problem löst sich mit der Zeit von selbst, du wirst sehen.  Weißt du, nicht immer kann und muss man etwas tun, wenn ein Kind gerade scheinbar einen kleinen Rückschritt macht oder sich anders verhält als sonst. Und nicht immer findet man eine Ursache. Sondern das Ganze ist einfach normal, es war bei meinen Kindern auch so, als sie klein waren. Phasen kommen und gehen. Und sie sind harmlos. LG


Fjolla2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Vielen Dank für die ganzen Nachrichten. Das hat mich jetzt aufjedenfall etwas beruhigt  Dann werde ich es weiterhin anbieten aber sowieso akzeptieren wenn sie nicht möchte und ihr die Milch anbieten auch wenn sie wenig davon trinkt.. Vorher hat sie halt auch an die 240-270 ml milch getrunken, deswegen wundert es mich das es jetzt so wenig ist. Aber dann hoffe ich mal eher das es die Zähne sind und sie bald raus kommen, dass etwas ruhe reik kommt oder es eine Phase ist die schnell vorbei geht 


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fjolla2

Hey, Für mich klingt das nach relativ normalem verhalten um den ersten Geburtstag - meine beiden großen Kids spielten von ca 11-14 Monate komplett verrückt und ich freue mich auf diese Phase beim Babymann wirklich nicht. 🙈 Sie waren in der Zeit sehr weinerlich, schnell wütend wenn etwas nicht klappt, wollten ständig Nähe.  Im Bezug auf das Essverhalten waren sie auch schon - wenn auch in verschiedene Richtungen. Die Große aß vorher schon gut und war in der Zeit echt ein Fass ohne Boden. Die Kleine hat vorher schon schlecht gegessen und sich in der Phase wieder fast komplett aufs stillen verlegt. An einer Scheibe Gurke zu lecken zählt ja auch als Mahlzeit .. 🙃 Mit der Zeit wurde es wieder besser. Ich würde dem Bedürfnis deines Kindes (Milch) erstmal nachkommen und nur, wenn sich wirklich über längere Zeit nichts anders, mal ein Blutbild machen lassen. Sollte wirklich das Zähnen das Problem sein, könntest du versuchen viel kalte Sachen anzubieten - zB zum Frühstück Naturjoghurt (oder veg. Alternative) mit Haferflocken und Birne, mittags Gemüse/Kartoffel (abgekühlt) mit gekühltem Dip und abends weiches Brot mit Aufstrich, ggf auch Rohkost.