Elternforum Rund ums Baby

Wann kauft ihr Boots

Wann kauft ihr Boots

mamabab

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Rein aus interesse würde mich mal interessieren ab wann ihr winterboots kauft. Es kommt ja auch immer automatisch die Temperatur im Winter an finde ich. Wenn es im Dezember teilweise 10 Grad sind macht es ja keinen Sinn die Kids im richtig dicke boots zu stecken oder ? Da reichen doch sicher wärmere übergangsschuhe, je nachdem wie kälteempfindlich die Kinder sind.  Mein Sohn hat einen Winter lang fast nur die leicht gefütterten lauflerner von pepino getragen, es war ein recht milder Winter und er hatte nie kalte Füße zumal finde ich die winterboots auch sehr sehr steif. Ich habe jetzt mal welche von pepino in der Hand gehabt die als lauflerner ausgezeichnet waren aber trotzdem ziemlich steiff gewesen sind für so ein kleines, leichtes kind. Meine tochter (1,5 Jahre) konnte darin sehr schlecht laufen. Jetzt habe ich mir mal die schühchen von affenzahn für sie angeschaut. Da sie meiner Meinung nach eine breitere zehenbox braucht (leider gibt's hier kein fachgeschäft das die weite misst) aber meiner erfahrung nach und nach den Messungen meinerseits sind ihr viele Schuhe an den zehen zu eng. Hat hier jemand übergangsschuhe von affenzahn oder hatte welche? Sind die auch für milde wintertage ausreichend sodass sie die anziehen kann bis es wirklich richtig klat wird ? Man weiß ja nie wie der Winter wird und ich weiß echt nicht was da richtig ist und was nicht. Ihre Füße wachsen ja auch sehr schnell raus und ich hatte nicht vor dieses Jahr noch 2 mal schühchen kaufen zu gehen. Deshalb wäre ich sehr dankbar für eure Meinungen und Erfahrungen diesbezüglich.  Danke im voraus und einen schönen Sonntag. 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Ich bin immer gut damit gefahren, Dinge erst nach Bedarf zu kaufen. Man kann nicht vorhersehen, wie schnell die Kinder wachsen, daher finde ich auf Vorrat kaufen nicht sinnvoll. In dem Alter sind wir mit gefütterten Schuhen gut zurecht gekommen, ganz dicke Boots hatten wir eigentlich gar nicht. Es hängt aber ja stark davon ab, wo ihr wohnt, und wie viel sie draußen ist. Bei meinem Sohn war es in dem Alter wirklich so, dass er teils nach 6-8 Wochen die nächste Größe gebraucht hat. Daher kann ich dir nicht versprechen, dass das neue Paar Schuhe bis zum Ende des Jahres noch reicht 😜


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Ich finde es kommt auf das Nutzungsverhalten an. Wie oft? Wann? Wie lange? Wo? .... seid ihr draußen.     Ich habe am Samstag Winterboots für die Kids besorgt. Wir sind halt super viel draußen auch abends und morgens. 


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Meine große Tochter friert unheimlich schnell, die braucht ab 8 Grad spätestens Winterschuhe. Die Kleine ist da robuster.  Ich kaufe meistens im Oktober. Die Schuhe halten bei uns locker eine ganze Saison, meine Mädels wachsen aber auch seeehr langsam. 


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Also Kind 2 brauchte mal innerhalb von 5 Wochen die nächste Größe, auf "Vorrat" würde ich ganz bestimmt nichts kaufen und ob die dann wirklich eine Saison halten, ist auch fraglich.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Mein Mini kommt vermutlich ganz ohne Winterstiefel durch, die friert nie (hat ihre dicken, fetten fake Moonboots letzten Winter allerdings geliebt und hätte sie vermutlich den ganzen Sommer durch getragen, wenn ich sie gelassen hätte). Bei der schaue ich mal, was der Winter so hergibt und entscheide dann spontan, ob wir noch richtige Winterboots kaufen. Sie trägt im Moment einen Übergangsschuh von Affenzahn (vegan explory - die sind übrigens super fest) und ich nehme fast an, dass das ausreichen wird, sofern keine Schneewalze kommt. Der Große? Ist die Frostbeule schlechthin. Unter 15 Grad fallen ihm mindestens die Ohren ab, er steigt jetzt die Tage irgendwann auf gefütterte Winterschuhe um (wir hatten heute Morgen 5°C). Der sollte jetzt vom Alter her hoffentlich auch mit einem Paar über den Winter kommen. Bei ihm haben wir allerdings das gegenteilige Problem, wir brauchen super schmale Schuhe und verzweifeln daran, da nichts passendes zu finden.   Solange der Winter halbwegs mild bleibt und eher verregnet ist (und man eher in den milderen Gefilden statt am Alpenrand oder im Erzgebirge wohnt), kommt man meiner Meinung nach mit vernünftigen "Übergangsschuhen" im Zweifel auch gut durch, sofern die etwas höher und wasserdicht sind (und das Kind kein wandelnder Eiszapfen). Kommt natürlich auch drauf an, was man vor hat. Morgens aufs Rad, ab in den Kindergarten, ein Spaziergang im Buggy und nachmittags ne halbe Stunde auf den Spielplatz ist halt was anderes als "Wir machen am Wochenende gerne mehrstündige Wanderungen, bei jedem Wind und Wetter." Wir bleiben bei "zu kalt" halt im Zweifel (wenn möglich) auch einfach mal drin bzw. gehen wieder rein, wenn die Schuhe nass und die Füße kalt sind.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Dann wenn ich sie benötige. Gerade bei Schuhen und Kindern. Jetzt erst wieder gehabt, Kind Groß in der Woche vor den Sommerferien bei Schuhgröße 37. Erste Schulwoche und wir mussten los neue Turnschuhe kaufen. Über den Sommer war es fast nur barfuß unterwegs oder breite Schlappen. Da fiel es dann nicht so auf. Neues Paar war dann bei 39. Wie will man da planen?  Boots tragen aber alle meine Kinder eher ungern. Schnee gab es hier in den letzten Jahren auch nicht mehr wirklich. Der richtig letzte Winter den ich erlebt habe, war 2010. 


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabab

Wir hatten bisher noch nie Boot, obwohl wir auch in den Bergen und Schnee unterwegs sind.. uns reichen die normalen gefütterten Winterschuhe (Barfussschuhe)... im ersten Winter hatte der kleine Winterschuhe von Affenzahn, die waren bei uns gut (für Barfussschuhe eher steif und eher für schmale Füsse geeignet)... ob Übergangsschuhe ausreichen ist sehr individuell...  der Kleine hatte mal eine Phase da brauchte er alle 6-8 Wochen neue grössere Schuhe... das kann man nicht vorhersagen und muss es nehmen wie es kommt.