Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?

Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?

auf der Reise

Beitrag melden

Meine 2jährige hat in der Betreuung (seit September ein Kindergarten, aber trat auch schon vorher auf) mehrfach am frühen Nachmittag, meist gegen Ende der Woche, so erbrochen: 2-3x erbrochen, wohl auch insg. eine größere Menge, und sie wirkte mindestens einmal dabei elend. Kurz danach aber fit, normal hungrig, steckte bisher nie jemanden an. Ich bezweifele daher zunehmend, daß es Infekte sind. 1. Was kann das sein, außer allgemein Stress, Freude oä, was ich erstmal nicht unbedingt glaube? 2. Wie kann ich dem Kindergarten (oder dem Kinderarzt?) erklären, daß es nicht jedes Mal 48 Std Quarantäne geben muß? Denn "jedes Mal" an der Arbeit fehlen oder einen freien Tag nutzen, um ein gesundes Kind zu hüten... :-( (Noch ist es erst ein paarmal aufgetreten, aber ich beginne zu fürchten, das könne jetzt häufiger passieren...) Habt Ihr Erfahrungen oder Ideen?


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Also das ist bisher nur im Kindergarten passiert, zu Hause nicht? Vielleicht verträgt es etwas zu essen nicht, bzw. isst zu viel davon? Ich würde auf jeden Fall den Essensplan anschauen und die Erzieherinnen fragen, wie und was Kind beim Mittagessen gegessen hat, wenn es nochmal passiert. Zu deiner Frage 2 sehe ich wenig Chancen... Denn dafür müsstest du erstmal eine plausible Erklärung haben, warum das Kind erbricht. Außerdem kann niemand ausschließen, dass es sich beim nächsten Mal nicht doch um einen Infekt handelt. Das mit dem anstecken ist so eine Sache... Es gibt zwar die ganz fiesen Magen-Darm-Viren, bei denen es alle im Umkreis erwischt, wie Noro. Es gibt aber auch harmlosere Viren, die bei dem einem Erbrechen und beim anderen nur ein bisschen Magengrummeln auslösen. Daher kannst du nicht wissen, ob es jemanden angesteckt hat. Wenn es ein anderes Kind erwischt hat, bekommst du das auch nicht unbedingt mit. Vielleicht erzählen es die anderen Eltern nicht. So etwas wie einmaligen Durchfall beachtet man auch nicht unbedingt besonders. Zu deiner Beruhigung: Ich glaube nicht, dass es jetzt immer schlimmer wird. Vielleicht hatte dein Kind das erste Mal einen richtigen Infekt, und seitdem löst bei ihm ein bestimmtes Lebensmittel oder Gewürz erneut Erbrechen aus. Oder der Magen ist durch den ersten Infekt noch etwas überempfindlich und verträgt zu fettiges Essen nicht. Jedenfalls denke ich, dass der Spuk bald vorbei ist, und das ganze jetzt nicht noch wochenlang weitergeht. (Falls doch, muss man es natürlich mal vom Arzt abklären lassen.)  


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hallo, ich selbst kenne das von meinen Kindern nicht. Da würde ich an deiner Stelle auch keinerlei Eigendiagnosen erstellen, sondern das Ganze dem Kinderarzt erzählen. Da deine Maus offenbar keine Infekt-Anzeichen (Fieber, starke Bauchschmerzen und Krämpfe, Anhalten der Symptome für mehrere Tage hat), wird der Arzt sie auch nicht in "Quarantäne" geben. Es könnte etwas völlig anderes dahinterstecken, deshalb würde ich das mal dem erfahrenen Fachmann erzählen, zumal es ja bereits mehrfach aufgetreten ist. LG


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke! Das erste Mal ist es im Juli gewesen - den Infekt sollte mein Kind mittlerweile ausgestanden haben. ;-) Ich mache mir etwas Gedanken, ob ich hier etwas ganz anderes übersehe. Deswegen hatte ich gehofft, hier gäbe es vielleicht ein paar Kinder mit ähnlichen Verläufen. Klang mir auf 1-2 Internetseiten so. (Daß ich danach den Kinderarzt gefragt hätte, klar.) Aber bisher scheint das ja nicht zu stimmen, auch das ist gerade hilfreich. (Und ja, ich möchte nicht dauernd 48h-Quarantäne haben. Bei psychogenem Erbrechen wäre das ja zB auch nicht sinnvoll, selbst wenn es auch "mal" ein Virus sein könnte. Bisher gibt es halt auch keine sinnvollen Infektionswege, wo sich mein Kind angesteckt haben könnte. Dazu hat es jetzt zweimal auf andere Menschen gebrochen, einmal davon auf mein anderes Kind, von dem ich sicher gehört hätte, wenn es danach Beschwerden gegeben hätte. Die ebenfalls betroffene Erzieherin werde ich noch einmal befragen. Richtig, es muß kein hochansteckender Norovirus sein. Aber "irgendwelche" Symptome hätte ich danach erwartet, wenn man dermaßen vollgesudelt wird. Aber anscheinend nichts.) Ich werde noch einmal nach dem Essen fragen, aber meines Wissens war auch das bisher unauffällig. Aber vor allem werde ich demnächst mit dem Kind noch am gleichen Tag zum Arzt gehen. Wenn es wirklich fit ist, ist das ja zumutbar. :-) Ich fürchte zwar, der Kindergarten wird weiterhin auf Quarantäne bestehen... aber vielleicht fällt dann dem Arzt noch etwas dazu ein. :-/


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Psychische Ursachen finde ich persönlich nicht sehr plausibel, da du schreibst, dass es an dem Tag 2-3 Mal passiert ist. Meine Tochter ist zum Beispiel in der Hinsicht sehr empfindlich und reagiert bei Ekel mit Würgereiz, bzw. hat auch schon mal deswegen erbrochen. (Zum Beispiel wegen unerwarteten Stückchen im Essen, oder weil der Bruder sich übergeben musste 🙈) Aber dann war es zumindest bei ihr nur eine eher kleinere Menge, geschätzt nicht der komplette Mageninhalt, man konnte die Ursache eindeutig zuordnen und es war eine einmalige Sache. Sie war danach sofort wieder komplett fit. Ich kann aber nur von meinen Erfahrungen berichten, für eine zuverlässige Auskunft solltest du den Arzt befragen.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Und wir hatten auch schon den Fall, dass Kind mehrfach während einer Autofahrt und danach noch abends erbrochen hat (das muss nach unserer Einschätzung ein Infekt gewesen sein, und nicht nur Reiseübelkeit), die komplette Familie im Auto saß und Oma ohne große Schutzmaßnahmen beim Putzen geholfen hat. Trotzdem hat sich niemand angesteckt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke! Gerade sauge ich Informationen erstmal auf wie ein Schwamm. Wenn das Thema bei uns anhält, habe ich ein paar Anhaltspunkte! :-) Das Erbrechen war übrigens nicht über den Tag verteilt, sondern in engem zeitlichen Abstand... aber genau, es war wiederholt. Danke für den Hinweis, daß das weniger auf emotionale Auslöser hinweist. Aktuell könnte ich mir am ehesten eine Reaktion auf bestimmte Lebensmittel(bestandteile?) vorstellen. Damit werde ich beim nächsten Auftreten (noch) genauer nachhören, was es an dem Tag zu essen gab. Und danach, wie geschrieben, sollte mal ein Arzttermin kommen. (Und ja, daß es auch alles Infekte sein können, ist mir klar. Ich halte die Augen für Alternativerklärungen offen... aber mal sehen, was rauskommt. Vielleicht auch nichts. :-))