Katha44
Hallo zusammen, mein 6 Wochen alter Sohn schläft mittlerweile ganz gut und wird nachts so zweimal wach. Die Uhrzeiten hängen immer etwas davon ab, wann ich ins Bett gehe. Meistens wird er abends vor dem richtigen zu Bett gewickelt und dann, wenn er das erste Mal wach wird. Beim zweiten Mal wach werden (so früher Morgen) wird er nur gestillt, da er dann meist eh nicht mehr länger als 1,5-2 Stunden schläft und ich aufstehe. Nachts schläft er beim stillen direkt wieder ein, die Windel ist aber immer voll, sowohl mit Urin als auch Stuhlgang. Heißt, ich muss ihn auf jeden Fall wickeln, danach ist eh aber meist hellwach. Ich stille dann meist nochmal, aber manchmal ist es echt schwierig, ihn wieder runterzukriegen. Hat jemand Tipps? Wir nutzen schon gedämpftes Licht, eine Wärmelampe und sanfte Bewegungen. Vorher wickeln ist schwierig, da er meist nochmal in die Windel macht und richtig sauer wird, wenn es nicht direkt was zu essen gibt. iebe Grüße Katha
Irgendwann ist es mit dem nächtlichen Stuhlgang vorbei, und ab da habe ich nachts nur gewickelt, wenn die Windel zu voll war. Ich meine, das war bei meinen Kindern mit ca. 6-8 (?) Wochen. Ihr macht das denke ich schon gut. Du kannst es noch mit lauwarmen Wasser probieren. (Wir haben zu Hause nie Feuchttücher genutzt, stattdessen Baby-Wattepads.) Aber ich schätze, man kann es nicht verhindern, dass das Baby beim Wickeln wach wird. Wenn nur Pipi drin ist, hat man eher noch eine Chance, da du dann im Bett wickeln kannst und ich habe dann auch immer aufs Abwischen verzichtet.
Ich habe auch Stuhlgang im Bett gewickelt. Ich habe gewartet, bis mein Baby nach dem Stillen wieder geschlafen hat und habe dann im Schlaf gewickelt. Bei K1 klappte das wunderbar, bei K2 zumindest in der Hälfte der Fälle. Schwierig ist halt aufstehen. Das haben wir bei K1 anfangs noch gemacht, da wir Stoffwindeln hatten und es dauerte, bis wir das nachts im Bett gut hinkriegten. Bei Pippi habe ich nachts auch nie abgewischt - ab, ran,zu, fertig.