Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Welchen HIPP Abendbrei kann ich nehmen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Welchen HIPP Abendbrei kann ich nehmen?

sonnentanz

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Abendbreis. Man soll Milchbrei geben. Jetzt gibt es von HIPP Gute-Nacht-Brei, Milchbrei und Getreidebrei. Welchen nehme ich nun? Ich möchte gerne einen Brei mit möglichst wenig Zucker geben. (mit welcher Hippmilch rühre ich den getreidebrei an-Combiotik?!) Ist es richtig, dass ich sowohl dem Mittagsbrei als auch dem Abendbrei Obst zugeben muss, damit genügend Vitamin c aufgenommen wird? Vielen Dank vorab


Beitrag melden

Liebe „sonnentanz“, schön, dass Sie nachfragen. Bei einem Abendbrei oder Milchbrei (= Milch-Getreide-Brei) sind Milch und Getreide die beiden gewichtigen Komponenten. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung. Deshalb lautet die Empfehlung am Abend einen Milch-Getreide-Brei (=Milchbrei) zu füttern. Auch unsere Gute-Nacht-Breie sind „nur“ Milchbreie. Sie enthalten noch zusätzlich eine kleine Menge Getreide-Vollwertflocken, die besonders gut sättigen. Bestimmt freut es Sie: Alle unsere HiPP Instant-Milchbreie sind ohne Zuckerzusatz, sowie auch alle HiPP Gute-Nacht-Milchbreie im Gläschen! Da gibt es also ein großes Angebot, aus dem Sie wählen können. Bei den Milchbreien im Pulver können Sie zudem die Portion leicht und praktisch an den jeweiligen Appetit Ihres Babys anpassen. Am Anfang bieten sich einfache Breie wie HiPP Bio-Milchbreie: Gute-Nacht-Brei Grieß Banane oder Kindergrieß an. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz", selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten. Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern. Bei der Milch können sie ganz beliebig wählen. Alle unsere HiPP Säuglingsnahrungen enthalten als Kohlenhydrat nur Lactose (Milchzucker) oder ggf. Lactose plus etwas Stärke. Zucker setzen wir keiner unserer Milchnahrungen zu! Sie können also ohne Bedenken unsere Bio-Combiotik- oder auch die Bio-Milchnahrungen verwenden. Die Empfehlung etwas Obstaft/Obstmus unter eine Mahlzeit zu mischen hängt damit zusammen, dass das Vitamin C aus dem Obst die Eisenaufnahme in den Körper verbessert. Insbesondere wird die Verwertung des Eisens aus Gemüse oder Getreide durch das enthaltene Vitamin C gefördert. Beim Mittagsbrei ist es deshalb ein schöner Abschluss, wenn Kinder als Nachtisch noch etwas Früchte löffeln. Beim Abendbrei können Sie einfach den Brei mit Obst verfeinern. Viel Spaß beim Löffeln und viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, bin mir unsicher, aber kann ich den Milchbrei (gelber Deckelrand) von HIPP auch als Abendmilchbrei verwenden. Oder sind nur die Abendbreie (blauer Deckelrand) einzig sinnvoll? LG Sandra

Hallo, ich füttere meiner Tochter Abendbrei bestehend aus HIPP Reisflocken und PRE Milch. Er schmeckt ihr gut und sie verträgt ihn. Kann ich den Brei auch mit 1er Milch anrühren? Wo ist der Unterschied zwischen PRE und 1er Milch? Ist der Brei mit 1er Milch sättigender? Wieviel Abwechslung benötigen die Kleinen bei dem Abendbrei? Muss ich meh ...

wollte heute beginnen meinem sohn 22 wochen vor der milch ein paar löffel abend brei zugeben.habe ein gläschen hipp milchbrei griessbrei-früchte gekauft.ist dieses dafür geeignet oder soll ich mit etwas anderem anfangen

Hallo Frau Klinkenberg, wir kommen gerade aus Dänemark zurück, dort habe ich im Supermarkt den Gute Nacht Brei Reisgrieß (also Riesgröt oder so ähnlich) mit Gartengemüse gekauft und bin mir ziemlich sicher, dass da 4 Monate draufstand. Weil er ihr so gut geschmeckt hat wollte ich ihn heute wieder kaufen und stelle fest, dass hier 8 Monate drauf ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des Abendbreis. Ich werde demnächst mit dem Abendbrei beginnen, dann ist mein Sohn gute 5,5 Monate alt. Ich würde gerne den Bio-Getreidebrei 7 Korn von Hipp zum Selberanrühren nehmen. Ist das für die Nacht in Ordnung? Und kann ich gleich mit einem Halbmilchbrei (halb 3,5% Milch, halb Wasser) starten? Wir haben kei ...

Hallo, ich habe im Urlaub den o.g. Abendbrei dabei. Auf der Verpackung sind auch 2 Mischverhältnisse für kleinere Mengen angegeben. Das ist meiner Kleinen aktuell aber immer noch zu viel. Wie ist denn das Mischverhältnis für noch kleinere Mengen? z.B. für eine Breimenge von 120 ml/140 ml? Vielen Dank, Chiiva

Hallo zusammen, mein Baby ist nun 6 Monate alt. Bislang machen wir den abendbrei mit Muttermilch und Hipp Getreideflocken. Für unterwegs wären fertige abendbrei-Gläschen natürlich praktisch. - Welche Milch ist denn in den Hipp Gläschen enthalten, Pre/Säuglingsmilch oder (Kuh-)Vollmilch? Muss ich, da mein Baby bislang als Milch nur Muttermilc ...

Guten Tag, mein Sohnemann hat mit dem Abendbrei zu kämpfen. Jeden Brei den wir eingeführt haben hat super geklappt, bis eben der Abendbrei. Wenn er ein wenig isst hat er ein paar Stunden später Bauchweh und schläft nachts auch sehr unruhig. Kann ich anstelle des Breies einfach die Gute-Nacht! Milch-Getreide-Mahlzeit geben? Die macht doch bestimmt ...

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...