LisaM90
Hallo zusammen, mein Baby ist nun 6 Monate alt. Bislang machen wir den abendbrei mit Muttermilch und Hipp Getreideflocken. Für unterwegs wären fertige abendbrei-Gläschen natürlich praktisch. - Welche Milch ist denn in den Hipp Gläschen enthalten, Pre/Säuglingsmilch oder (Kuh-)Vollmilch? Muss ich, da mein Baby bislang als Milch nur Muttermilch gewohnt ist, mit einigen wenigen Löffeln anfangen oder kann ich direkt ganze Portionen anbieten? - Und in den Hipp Milchbrei- Packungen, die man mit Wasser anrührt, ist da Säuglingsmilchpulver enthalten oder „normales“? - wir haben bisher hauptsächlich glutenfreie Produkte verwendet, meist Hafer. Ich habe in den letzten 3 Tagen meist 1-2g Dinkelflocken hinzugefügt um Gluten langsam einzuführen. Familiäre Vorbelastung besteht nicht. Kann ich nun auch ungeachtet von Gluten z.b. Babykeks-Gläschen als ganze Portion geben? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Doris Plath
Liebe „LisaM90“, zum Einstieg und auch unterwegs sind unsere HiPP BIO Milchbreie im Glas sehr praktisch. Unsere HiPP Milchbreie im Glas enthalten eine babygerechte Milchzubereitung auf Kuhmilchbasis (Vollmilch), die in ihrer Zusammensetzung speziell an die Ernährungsbedürfnisse der Säuglinge angepasst ist. Da Ihr Schatz ja den Milchbrei an sich schon kennt, können Sie auch gleich mit einer Portion starten. Ansonsten teilen Sie doch die ersten 2 Tage ein Gläschen auf. Es gibt jeweils eine halb Portion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Baby das gut, steigern Sie die Breimenge am Abend beliebig. Bei unseren HiPP Instant-Milchbreien verwenden wir weder eine Säuglingsmilch noch "reine Kuhmilch". Als Kuhmilchkomponenten finden Sie Molkenerzeugnis (= Molkenpulver) und Magermilchpulver. Das sind Milchkomponenten wie sie auch in einer Säuglingsnahrung zu finden sind. Die Rezepturen der Milchbreie sind an Babys Bedürfnisse und auch Organismus bereits angepasst und mit wichtigen Nährstoffen angereichert. Sie haben alles richtig gemacht und glutenhaltige Getreide in kleinen Mengen eingeführt. Sie können nun ganz frei und variabel bei den Breien vorgehen. Gluten ist an sich nichts Schlimmes. Es gibt eben nur eine Personengruppen, die Gluten nicht gut vertragen kann und an einer sog. Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leidet. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei der Zöliakie um eine Erkrankung handelt, für die eine genetische Veranlagung besteht. Menschen mit einer solchen genetischen Veranlagung haben ein höheres Risiko, eine Glutenunverträglichkeit auszubilden. Welche äußeren Faktoren zusätzlich die Entstehung begünstigen ist noch nicht geklärt. Die Ernährung des Säuglings wie Stillen, Zeitpunkt der Einführung von kleinen Mengen Nudeln bzw. anderen glutenhaltigen Getreideprodukten, hat nach aktuellem wissenschaftlichem Stand keinen Einfluss auf das Zöliakierisiko. Ganz allgemein wird empfohlen: Um zu prüfen, wie gut das Kind glutenhaltiges Getreide verträgt, ist es günstig mit kleinen Mengen Gluten zu starten und die Menge allmählich zu erhöhen. Viel Löffelspaß wünscht Ihnen und Ihrem Baby Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, bin mir unsicher, aber kann ich den Milchbrei (gelber Deckelrand) von HIPP auch als Abendmilchbrei verwenden. Oder sind nur die Abendbreie (blauer Deckelrand) einzig sinnvoll? LG Sandra
Hallo, ich füttere meiner Tochter Abendbrei bestehend aus HIPP Reisflocken und PRE Milch. Er schmeckt ihr gut und sie verträgt ihn. Kann ich den Brei auch mit 1er Milch anrühren? Wo ist der Unterschied zwischen PRE und 1er Milch? Ist der Brei mit 1er Milch sättigender? Wieviel Abwechslung benötigen die Kleinen bei dem Abendbrei? Muss ich meh ...
wollte heute beginnen meinem sohn 22 wochen vor der milch ein paar löffel abend brei zugeben.habe ein gläschen hipp milchbrei griessbrei-früchte gekauft.ist dieses dafür geeignet oder soll ich mit etwas anderem anfangen
Hallo Frau Klinkenberg, wir kommen gerade aus Dänemark zurück, dort habe ich im Supermarkt den Gute Nacht Brei Reisgrieß (also Riesgröt oder so ähnlich) mit Gartengemüse gekauft und bin mir ziemlich sicher, dass da 4 Monate draufstand. Weil er ihr so gut geschmeckt hat wollte ich ihn heute wieder kaufen und stelle fest, dass hier 8 Monate drauf ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Abendbreis. Man soll Milchbrei geben. Jetzt gibt es von HIPP Gute-Nacht-Brei, Milchbrei und Getreidebrei. Welchen nehme ich nun? Ich möchte gerne einen Brei mit möglichst wenig Zucker geben. (mit welcher Hippmilch rühre ich den getreidebrei an-Combiotik?!) Ist es richtig, dass ich sowohl dem Mittagsbrei ...
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des Abendbreis. Ich werde demnächst mit dem Abendbrei beginnen, dann ist mein Sohn gute 5,5 Monate alt. Ich würde gerne den Bio-Getreidebrei 7 Korn von Hipp zum Selberanrühren nehmen. Ist das für die Nacht in Ordnung? Und kann ich gleich mit einem Halbmilchbrei (halb 3,5% Milch, halb Wasser) starten? Wir haben kei ...
Hallo, ich habe im Urlaub den o.g. Abendbrei dabei. Auf der Verpackung sind auch 2 Mischverhältnisse für kleinere Mengen angegeben. Das ist meiner Kleinen aktuell aber immer noch zu viel. Wie ist denn das Mischverhältnis für noch kleinere Mengen? z.B. für eine Breimenge von 120 ml/140 ml? Vielen Dank, Chiiva
Guten Tag, mein Sohnemann hat mit dem Abendbrei zu kämpfen. Jeden Brei den wir eingeführt haben hat super geklappt, bis eben der Abendbrei. Wenn er ein wenig isst hat er ein paar Stunden später Bauchweh und schläft nachts auch sehr unruhig. Kann ich anstelle des Breies einfach die Gute-Nacht! Milch-Getreide-Mahlzeit geben? Die macht doch bestimmt ...
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt. Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei. Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf. Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...
Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...