marimel
Hallo, wir sind beim Essen beim probieren und experimentieren was schmeckt. Dabei bräuchten wir noch ein paar Ideen für Vesper und Frühstück, auch um den Getreide-Obst-Brei langsam zu ersetzen. Wie sieht denn ein guter Speiseplan für einjährige ungefähr aus? LG
Hallo marimel was esst ihr denn üblicherweise oder anders gefragt, was hast du in Schwangerschaft und Stillzeit besonders oft und gerne gegessen? Die Wahrscheinlichkeit, dass sich dein Kind dafür begeistern wird, ist sehr hoch. Ihr könnt jetzt querbeet alles testen, was euch gefällt und was du möchtest, dass sich langfristig bei euch bei Tisch etablieren soll. Verschiedene magere Wurstwaren bspw, Schinken und andere gepökelte Sorten sollten nicht so häufig auf den Tisch kommen, aber okay sind sie im 2. Lj schon. Salami ist dagegen noch nicht ganz optimal, aber möglich. Rohwurstsorten besser noch nicht geben. Bei den Käsesorten gelten die gleichen Empfehlungen wie auch für Schwangere. Rohmilchkäse nur durcherhitzt verzehren lassen - einfach zur Sicherheit. Milde Sorten werden meist besser akzeptiert. Aber letztlich ist es Geschmacksache: Wenn ihr bspw viel und gerne bspw Parmesan und Ziegenkäse esst, wird auch eure Tochter probieren wollen. Sie kann so für sich entscheiden, ob sie ihn mag oder nicht. Den GOB kannst du einfach durch Obst ersetzen. Esst am besten zusammen von einem kleinen, liebevoll und hübsch angerichteten Obstteller zusammen diesen Snack. Dabei kannst die verschiedenen Obstsorten wie Apfel, Birne, Banane, Kiwi, Mandarine, Orange etc auf vielerlei Arten präsentieren. Du kannst je nach Gefallen und Kau-bzw Schluckvermögen. die Früchte pürieren, in Stückchen anbieten, fein reiben, zu Kompott kochen. Banane könntest du deine Kleinenbspw einmal direkt aus der Hand und der Schale abbeißen lassen. Rohen Apfel am besten fein gerieben anbieten. Diese Phase jetzt dient vor allem dem Kennenlernen neuer Aromen und Konsistenzen. Biete deiner Tochter zu den üblichen, altbewährten Breien (am besten den Brei auf einen Teller geben) jetzt auch einen Teller mit den Speisen, die du/ihr esst. Falls Zerkleinern der Speisen erforderlich ist, kannst und solltest du das direkt vor den Augen deines Kindes tun. Vereinfacht charakterisieren sich optimale Speisepläne durch etwa diese Mengenverteilungen: Reichlich Getreideprodukte wie Brot, Nudeln, Reis etc ) reichlich Obst und Gemüse, etwa 5 P am Tag (1 P entspricht der Größe einer hohlen Kinderhand) gefolgt von Milch- und Milchprodukten Fleisch, Fisch Fette und Öle am wenigstens sollte der Anteil Süßigkeiten sein ausreichend Getränke, Wasser bspw so: morgens: Brot und Milch oder Milch und Obst oder Kindermüsli oder nur Milch oder Joghurt ZMZ: Brot oder Obst Mittag: Mittagessen entweder sehr basic in Anlehnung an die üblichen Breie oder bereits bekannte einfache Gerichte wie Nudeln mit Sosse, Pizza etc und/oder Familienkost, Kartoffeln in verschiedenen Zubereitungsformen, Gemüse pur oder in Gerichten verarbeitet ZMZ: Obst oder Getreidestängelchen, auch ggf (Baby)kekse o.ä., leichter Kuchen Abends: Brot und Milch, ggf fein geraffelte Rohkost, oder Milchbrei (Grießbrei, Haferbrei/müsli), oder Nudeln und Milch etc Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Guten morgen liebe Birgit, ich. Verzweifel im moment beim Frühstück meiner 15 Monate alten Tochter. Sonst hat sie immer 2 toast mit frischkäse gegessen jetzt auf einmal gar nichts mehr. Sie Lutscht nur noch dran rum und spuckt es wieder aus. Wenn ich Glück habe isst sie ne scheibe Käse oder ein bisschen obst aber das wars auch. Nachts trinkt sie ni ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und isst schon alle Mahlzeiten regelmäßig. Allerdings haben wir in den letzten Wochen das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihm zum Frühstück anbieten soll. Wenn er mal ein Müsli für Kinder bekommt, mach ich das allerdings ohne Milch, dass er es einfach so snacken kann. Kann ich ihm den ab ...
Hallo :) Meine 11 Monate alte Tochter möchte ich nun gerne auch anstatt morgens die Pre Milch ein Frühstück anbieten wie z.B ein Brot mit Frischkäse,Käse, Wurst, Gurke, Tomaten, Eigelb etc. Leider isst sie aber nicht viel.. sie isst etwas Brot etwas Eigelb sonst nichts.. Wie verweigert Gurken und Tomate und vieles andere. Kann ich danach ...
Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...
Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...
Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...
Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...