Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rezepte mit Schmelzflocken

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Rezepte mit Schmelzflocken

Alexa1974

Beitrag melden

Hallo Birgit, Du hast immer so leckere Ideen. Danke dafür, ich lese echt gerne in Deinem Forum. Obwohl unser Spatz schon über 2 ist, koche ich ihm gelegentlich noch was von Lucia Cremer. Nur halt nicht püriert, sondern als einfachen Eintopf. Z.B. unser geliebtes Blumenkohl mit Hafer. Da Spatz aber schon lange keinen Brei mehr isst, sind dann immer so viele Schmelzflocken übrig. Hast Du Anregungen, was ich damit sonst noch anfangen kann. Und muss man die eigentlich auf jeden Fall aufkochen oder kann ich sie mir auch mal ins Müsli rühren. Der Kleine mag übrigens kein Müsli. Er frühstückt lieber Brot oder Bananen... Viele Grüße und ein schönes WE Alexa


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Alexa Schmelzflocken musst du nicht aufkochen. Schmelzflocken sind so aufbereitet, dass sie einfach mit Flüssigkeitszugabe einen homogenen Brei ergeben. Du kannst sie in Müsli geben oder bspw mit Banane und Wasser (oder Milch) zu einem Drink mixen - für dich, Papa oder dein Kind. Du kannst die Flocken auch in Kuchenteige geben (binden Flüssigkeit) oder die Flocken in (selbstgemachte) Gemüsebrühe rühren, etwas Butter zugeben - fertig ist eine Cremesuppe. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Meine Kinder (4 und 2 Jahre) sind momentan keine guten Esser. Sonst hatten sie ihr Haferflockenmüsli gerne zum Frühstück gegessen, momentan nicht sonderlich. Allerdings trinken Beide sehr gerne Hafermilch. Wäre es von den Nährwerten okay, in die Hafermilch Schmelzflocken zu geben, so dass sie diese mittrinken können? Oder sind die ...

Danke für die Rezeopte Ich könnte jetzt soviel schreiben das ich vor einer mon tat und alles war weg weil man immer sich neu anmelden muss.Mein ganzer Text war weg für sie.Jetzt mach ich es kurz.Schmelzflocken kann man dich einfach in Wasser auflösen oder Pre Milch sagte mal meine Hebamme.Wenn man diese in ein Gemüsebrei inzufügt muss ich die vorh ...

Danke für die Rezepte Ich könnte jetzt soviel schreiben das ich vor einer mon tat und alles war weg weil man immer sich neu anmelden muss.Mein ganzer Text war weg für sie.Jetzt mach ich es kurz.Schmelzflocken kann man dich einfach in Wasser auflösen oder Pre Milch sagte mal meine Hebamme.Wenn man diese in ein Gemüsebrei inzufügt muss ich die vorh ...

Hallo, Ich habe mich gerade etwas über den Abendbrei informiert. In einem meiner Bücher steht man soll für den Getreide-Obst-Brei Schmelzflocken nutzen und im Internet habe ich was von Instantflocken gelesen. Was genau ist denn der Unterschied? Welche Milch soll ich verwenden Pre oder Wasser und Vollmilch? Und kann ich den Obstbrei in größeren Me ...

Schönen guten Abend :) Ich hätte mal eine Frage ich möchte jetzt alles selber machen bzw Kochen für meine kleine:) vorher hatte ich ihr das meiste von hipp gegeb. Als Abendbrei habe ich kölln schmelzflocken gekauft bzw mein Mann weil er nicht genau wusste was also hinten steht drauf 100ml wasser und 100ml Milch. Möchte aber gerne pre Nahrung ne ...

Hallo, ich möchte gerne in Kürze mit dem Abendbrei starten, bin aber etwas unsicher. Ich hätte jetzt Kölln Schmelzflocken mit Muttermilch genommen, meine Hebamme riet zu Hirse,weil es anfangs glutenfrei sein sollte, aber da wir bisher auch im Mittagsbrei Schmelzflocken hatten, wollte ich die gerne aufbrauchen. Nun aber zu meiner Unsicherheit ...

Hallo:) bin gerade durch lesen von Artikeln etwas verunsichert. Ich gebe meiner Tochter gelegentlich Köln Schmelzflocken als Abendbrei. Sie hatte heute ihren ersten Gob auch mit Hafer Schmelzflocken. Wie oft in der Woche kann man Schmelzflocken einer Sorte verwenden? Ist es zu viel für Gob unf Ab einer Sorte Schmelzflocken ? Lg

Liebe Frau Neumann, was ist denn der Sinn, dass die Getreidebreie der meisten Hersteller mit 50 Grad heißer Flüssigkeit zubereitet werden sollen? Ist es wichtig, die Temperatur nicht zu überschreiten? Ist der Brei sonst gesundheitsschädlich oder schlecht verträglich? Unterwegs mit der Thermoskanne kann ich die Temperatur des Wassers nicht immer ...

Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...

Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...