Karolcia2a
Guten Tag, meine Tochter ist 15 Wochen alt und bis jetzt voll gestillt. Wir möchten in 3-4 Wochen mit dem Babybrei versuchen. Ich habe überall gelesen, dass man zu dem selbstgemachten Brei bisschen Öl rein tut. Überall wird Rapsöl empfohlen. Kann man auch kaltgepresstes, natürliches Olivenöl benutzen? Meine Schwiegereltern wohnen in Sizilien und bereiten jedes Jahr unglaublich leckeres Olivenöl aus eigenen Oliven,l.
Hallo Karolcia2A die meisten Babys werden im Zeitfenster ab dem 5.-7. Lm beikostreif. Wenn Babys diese Reife haben, sollten sie Beikost bekommen. Damit du den richtigen Zeitpunkt demnächst oder irgendwann später gut erkennen kannst, gebe ich dir hier einmal die 3 derzeit wichtigsten Punkte zur Beurteilung der sog.Beikostreife: Am allerwichtigsten ist natürlich Punkt 1. Der Zungenstoßreflex muss weg sein. Denn wenn dieser Reflex nicht verschwunden ist, wird das Baby nichts essen können. Punkt 2 ist die sog. Rumpfspannung. Ein Baby muss sich für die Dauer der Mahlzeit, ggf mit Unterstützung im unteren Rücken aufrecht halten können. Das ist wichtig, weil sich die Rumpfspannung direkt auf die Nahrungsaufnahme und auch das Schlucken und die Sicherheit u.a. auswirkt. Du darfst dein Baby aber dabei stützen. Punkt 3. Dein Baby muss das Essen sehen und greifen können, um sich gezielt Dinge zum Mund führen zu können (Stichwort Motorik, Auge-Hand-Mund-Koordination). Auch das fester Werden des Stuhls und seltenere Stuhlfrequenzen könnten als Reifezeichen zusätzlich gedeutet werden. Wenn dein Baby diese Zeichen zeigt und auch sonstwie vielleicht deutlich signalisiert, dass es essen möchte, dann darfst du bei deinem gesunden Baby, nach dem vierten Lebensmonat, starten. Als Öl wird der derzeit hierzulande Rapsöl oder andere passende Öle mit einem optimalen Fettsäurenmuster empfohlen. Auch möglich sind Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Weizenkeimöl, Leinöl, Ölmischungen wie diese bspw in den Beikostölen vermischt sind , u.a. Sorten. Olivenöl ist auch okay. Kaltgepresste Öle wiederum stehen hierzulande eher nicht auf der Empfehlungsliste. Doch das Thema Öl ist ein weites Feld. Ob das Öl deiner Schwiegereltern aus Sizilien, aus eigener Pressung für dein Baby trotzdem geeignet ist, das kann ich leider nicht beurteilen. Bilde dir am besten dazu deine eigene Haltung. Schau dir dafür u.a. einmal die folgenden Links zum Thema Öl für die Beikost an. In den Links findest du eine Zusammenstellung zum Thema Öl. Alle Infos zusammen helfen dir bestimmt, eine Entscheidung zu treffen. Entscheidungskriterien sind bspw; Qualität der Rohware, evtl Verunreigungen aufgrund der mechanischen Pressung, evtl mikrobiologische Verunreinigungen, etc. Zuletzt noch ein Wort zum Geschmack; wenn das Öl vielleicht sehr bitter oder kräfti schmeckt, könnte das zu evtl Ablehnung führen. Muss aber nicht sein. Hier die Links zum Thema: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Beikostoel_49894.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Auch-kaltgepresstes-Oel-fuer-den-Babybrei_42023.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Rapsoel-kaltgepresst_35705.htm Also dann Grüße Birgit Neumann P.S. ich würde mit einem herkömmlichen und übicherweise für die Beikost empfohlenen Öl starten und wenn Beikost gut klappt, dein Baby älter wird, dann vielleicht erste Versuche mit dem eigenen Öl starten.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, Mein kleiner Sohn ist 8 Monate alt. Ich bin aktuell etwas verunsichert was das aufwärmen der Beikost angeht aus dem Tiefkühler. Ich koche immer auf Vorrat Gemüse Brei und Fleisch Brei, abgefüllt in spezielle Gläser . Morgens nehme ich den Brei aus dem Tiefkühl Fach in den Kühlschrank für ca 3 bis 4 Stunden, danach stelle ich ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll und möchte mit 6 Monaten mit der Beikost starten. Ich weiß nicht so genau wie ich das Ganze beginnen soll. Was kann ich ihr als erstes anbieten und wie steigern ich die Lebensmittel? Ich möchte ausschließlich selber kochen. Vielen Dank im Voraus! Mit freun ...
Hallo:) Die 100g Gemüse und 50 g Kartoffeln wie wiege ich die ab? Vor dem Kochen Oder nachdem kochen Danke ! Und seit der beikost kackt mein Baby nicht mehr ist das normal.
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...