Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, folgendes Hefezopfrezept habe ich neulich ausprobiert: 1000 g Mehl (Typ 405) 500 ml Buttermilch, zimmerwarm 250 g Butter, flüssig 125 g Zucker 1 Hefewürfel Hat prima funktioniert, aber den Kindern war's doch ein bisschen zu "säuerlich" durch die Buttermilch, mit normaler Milch dagegen schmeckt die Hefe so stark vor ... Ich habe überlegt Joghurt statt Buttermilch zu nehmen, meinst Du das geht? Danke. Viele Grüße Ulli
Hallo Ulli mit Joghurt wird das ganze auch säuerlich schmecken. Nimm doch etwas weniger Hefe. Oder Reisdrink oder Sojadrink oder ein Gemisch aus Sahne und Wasser. Hast du den Teig lange genug gehen lassen? Probiers mal aus, den Teig zwischenzeitlich sogar tiefzugefrieren. Und um das Ganze geschmacklich abzurunden, emnpfehle ich dir unbebedingt noch Vanillezucker. Und Eier kommen da keine rein? Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Ihr lieben!! ich suche ein einfaches Rezepte für einen Hefezopf und andere leckere Backsachen, die ich mal schnell backen kann, also wenig aufwand und die man z.B. mit in eine Weihnachts- bzw. Nikolaustüte packen kann. Habt ihr da ein leckeres Rezept? Danke für eure Antworten!! LG Andrea
Hallo, ich möchte meiner Tochter zum 1. Geburtstag einen Hefezopf backen. (Sie ist erst wenig verschiedene Lebensmittel.) Nun habe ich ein Rezept gefunden, bei dem man gar keine Eier (nur Eigelb zum Bestreichen) braucht, dafür ist aber mehr Zucker drin. Was wäre denn nun besser fürs Kind? Ein Zopf mit Eiern od. einer mit mehr Zucker? Meine ...
Hallo Birgit! Meine kleine Milchverweigerin (22 Monate) mag plötzlich Fruchtbuttermilch. Ist da auch Calcium drin oder ist das Calcium in der Butter gelandet? Dann hätte ich neben Joghurt und Quarkspeise eine dritte Calciumquelle ;o) LG Claudia
hallo liebe birgit, hast du ein tolles vollkornbrotrezept für mich. Ab welchen Alter ist Honig verträglich? ist Buttermilch bei kleinkinder in Ordnung?
Hallo Birgit, erstmal danke für Deine Tipps zum Hefezopf (mein Buttermilchrezept). Die Buttermilch will ich schon dabei haben, weil der säuerliche Geschmack sehr lecker ist, nur eben zu stark. Die Gehzeit scheint zu passen, denn der Teig und der Zopf sind von der Konsistenz genau richtig. Eier kommen nicht rein, Vanillezucker probiere ich aus. ...
Hallo, meine Tochter ist 15 Monate. Jetzt ist es so, dass sie leider keine (Voll-) Milch mag aber dafür steht sie total auf reine Buttermilch. Des geht runter wie nix. Kann ich ihr das ohne bedenken täglich geben? Sie kriegt ungefähr einen halben bis dreiviertelnen(?) Becher davon. Je nachdem ob sie schon nen Naturjoguhrt gegessen hat oder ni ...
Hallo Birgit, ich habe mal wieder eine Milchfrage... Mein Kleiner ist jetzt bald 2 Jahre alt und trinkt keine Milch (stattdessen bekommt er Joghurt und Käse, das klappt meistens relativ gut). Jetzt ist er auf den Geschmack von Buttermilch gekommen. Darf er die schon trinken? Er trinkt manchmal 2 Schlucke, manchmal auch 50-100ml zum Abendbrot ...
Hallo, meine Tochter ist nun fast 11 Monate alt. Sie isst schon fast alles und immer mit vom Tisch. Nie große Portionen, aber versuchen tut sie alles. Sonst stille ich noch zweimal am Tag zum einschlafen, vor dem Frühstück (direkt nach dem Aufwachen), Nachts zum einschlafen und dann alle 2 Std (mehr nuckeln wie trinken). Zum trinken bekommt sie ...
Liebe Birgit, Du gibst häufig als Tipp den Hefezopf. Kannst Du mir bitte ein einfaches Rezept dafür geben? Vielen Dank!
Hallo Frau Neumann, erstmal eine schönes neues Jahr. Darf der kleine (14,5M) Buttermilch trinken? Ich habe ihm heute mal probieren lassen und es hat ihm geschmeckt. Normale Milch & Kindermilch mag er nicht, nur die von Mama. Da er nicht mehr so oft gestillt wird bekommt er Müsli, da hat er dann kein Problem mit der Kindermilch. Zählt die Butt ...