Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Frühstück bei 10 Monate alten Sohn

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Frühstück bei 10 Monate alten Sohn

Baby2012Maslinica

Beitrag melden

Mein Sohn 10 Monate bekommt morgens seit 2 Wochen jeden Tag abwechselnd einen Tag morgens nur Folgemilch und den anderen Tag morgens Milch mit Getreide (die kleinen Tetrapacks von Alete oder Bebivita) und etwas Brot mit Obstpüree. Da ich die Folgemilch in kürze morgens komplett weglassen will, frage ich mich was ich meinen Sohn mit 10 Monaten schon vom Familienessen anbieten kann. Die Milch mit Getreide (zum Trinken wo keine festen bestandteile dran sind) nimmt er super an. Auch Brot mit Obstpüree ist er ganz gut. - Kann ich ihn schon richtige Tetra Pack Milch warm geben oder ist das noch zu früh und wenn ja wieviel Fettgehalt? - Kann ich ihn die Cornflakes wo Haferflocken und Trockenobst (die es im Supermarkt gibt) schon geben ? Habe natürlich Angst das er sich verschluckt er hat auch erst 2 Zähne. - Was kann ich ihm sonst noch als Frühstück anbieten? Frischkäse, Eier oder schon irgendeine Sorte Wurst? Danke schon mal für Ihre antworten


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Baby2012Maslinica du kannst deinem Kind jeden Morgen ein paar gebutterte* Brotstückchen geben. Scheide sie klein und schneide die Rinde vorerst noch weg. Die Stückchen kann dein Kleiner vielleicht sogar schon selbst essen und schult nebenbei sogar noch die Feinmotorik. Dazu kannst du ein paar erste Schlückchen KuhMilch (1,5%-3,8%Fett) anbieten. Zunächst aber erst einmal nur ganz wenig, aus einer Tasse, damit sich dein Kind an die Routine und die Milch gewöhnt. So kann er diese zunächst spielerisch und ohne Zwang kennenlernen. Kuhmilch hat nämlich einen höheren Proteinanteil als Muttermilch oder Säuglingsmilch. Ab dem 10. Lm wird hingegen eine insgesamt niedrigere Proteinzufuhr angestrebt, wobei die Calciumversorgung dennoch gewährleistet sein sollte. Kuhmilch liefert mehr Protein und Calcium als Säuglingsmilch oder Muttermilch. Deshalb reicht eine kleine Menge abgekochte und evtl verdünnte Kuhmilch bei unter 1-jährigen vollkommen und absolut total aus. Den Hauptanteil Milch sollte dein Baby weiterhin wie gewohnt bekommen. Ab dem 2. Lj kannst du die Menge Kuhmilch auf ca 300ml (inklusive Milchprodukte) steigern und die Folgemilch weglassen. Brot ist super, aber auch andere Speisen sind gut. Müsli, wenn gewünscht oder Obstsorten wie Banane, auch ergänzend zu Brot und Co. Lass auch die Trinkbreie weg und fordere deinen Kleinen zum Kauen auf. Oder hat er damit noch Probleme? Eine Alternative zu Trinkbrei und Brot ist das sog. Babymüsli. Babymüsli ist eine Art Brei. Es besteht aus fein gemahlenen Zutaten (Getreide, ...), die fürs Baby gut verträglich sind. Gibts bei den Babyprodukten im Drogeriemarkt. Du kannst sonst auch blütenzarte (bzw feine) Haferflocken nehmen und die mit Apfel, Birne oder gemuster Banane und Milch mischen. Auch könntest du hier weitere Zutaten hineinmischen, wie Cornflakes, Rosinen. Am Anfang wäre es noch gut, die Haferflocken in der Milch aufzukochen. Nach und nach kannst du das sein lassen. Überlege dir, welche Zutaten du drin haben magst. Stelle dir eine Mischung zusammen. Wenn die Flocken noch zu grob sind, könntest du die vorher zerkleinern. "Babymüsli" zeichnet sich häufig dadurch aus, dass die Zutaten ganz fein vermahlen sind. Die Konsistenz des Müslis wird so sehr sämig. Je nach Püriergerät könntest du die gekochten Flocken sonst pürieren, falls erwünscht. Rezept: 5 EL Haferflocken 1/4 gemuste Banane oder 1/4 geriebener Apfel 5 Rosinen 1 TL Cornflakes (wenn gewünscht und nicht zu knusprig fürs Kind) 120 -150ml Milch (je nach Konsistenzwunsch auch mehr) Grüße B.Neumann *Frischkäse, Leberwurst, Avocado, weisses (!) Mandelmus, vegetarischer Brotaufstrich, milder Käse (Edamer)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen liebe Birgit, ich. Verzweifel im moment beim Frühstück meiner 15 Monate alten Tochter. Sonst hat sie immer 2 toast mit frischkäse gegessen jetzt auf einmal gar nichts mehr. Sie Lutscht nur noch dran rum und spuckt es wieder aus. Wenn ich Glück habe isst sie ne scheibe Käse oder ein bisschen obst aber das wars auch. Nachts trinkt sie ni ...

Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und isst schon alle Mahlzeiten regelmäßig. Allerdings haben wir in den letzten Wochen das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihm zum Frühstück anbieten soll. Wenn er mal ein Müsli für Kinder bekommt, mach ich das allerdings ohne Milch, dass er es einfach so snacken kann. Kann ich ihm den ab ...

Hallo :) Meine 11 Monate alte Tochter möchte ich nun gerne auch anstatt morgens die Pre Milch ein Frühstück anbieten wie z.B ein Brot mit Frischkäse,Käse, Wurst, Gurke, Tomaten, Eigelb etc. Leider isst sie aber nicht viel.. sie isst etwas Brot etwas Eigelb sonst nichts.. Wie verweigert Gurken und Tomate und vieles andere. Kann ich danach ...

Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...

Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...

Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...

Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...

Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...