saja79
Hallo, bin durch das Lesen der Beiträge darauf gekommen, dass ich auch natives Rapsöl verwende. Ich habe dieses auch mehrere Wochen (ca.1 TL täglich)mit dem Brei erwärmt und jetzt erst gelesen, dass man es nicht erhitzen soll. War das schädlich, setzen sich da Giftstoffe frei?
Hallo saja79 einen Teil deiner Frage habe ich im unten stehenden Posting bereits beantwortet. Du kannst Beikostöl nehmen oder ein handelsübliches, nicht kaltgepresstes Rapsöl. Rpasöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl und Sojaöl kannst du verwenden. Die Fettsäurenzusammensetzung gilt als ideal für die Gehirnentwicklung für Babys. Beikostöle sind von besonders guter Qualität. Spezielles Beikostöl besteht aus einer Mischung von geeigneten Ölen, um maximal die besten Eigenschaften der Öle zu vereinen. Das Mischungsverhältnis von Omega 3-und 6 Fettsäuren sei hier besonders ausgewogen. Das Alnatura Beikostöl bspw erfährt eine spezielle Nachbehandlung und unterscheidet sich von kaltgepresstem Öl vor allem in Geschmack und Farbe. Das Alnatura-Beikostöl (kaltgepresst) wird nach der Pressung nochmals mit heissem Wasserdampf (170 bis 180 °C) behandelt, wodurch die natürlichen Inhaltsstoffe im Öl trotzdem, im Gegensatz zur Raffination, besser erhalten bleiben. Der Geschmack wird milder, die Farbe heller. Durch das spezielle Verfahren wird das Öl auch haltbarer und verdirbt nicht so schnell, d.h es wird weniger schnell ranzig. Diese speziellen Ölmischungen, die sog, Beikostöle gibt es übrigens noch gar nicht allzu lange. Die empfohlenen Ölsorten (Rapsöl, Sopnnenblumenöl, Maiskeimöl, Sojaöl u.a.) sind für die gute Gehirnentwicklung beim Baby wichtig. Kaltgepresste Öle sind zwar qualitativ hochwertig, aber für Babys nicht unbedingt das Beste. Kaltgepresste Öle können verunreinigt sein, sie sind "roh", und darüber hinaus sind darin manchmal weitere Stoffe (nicht näher definiert) enthalten, die von Babies u.U. noch nicht verstoffwechselt werden können. Auch störend können zum Beispiel Geruchs-, Geschmacks- und Bitterstoffe sein. Beikostöle sind sozusagen trotz Kaltpressung "clean" und damit für Babys geeignet. Grüße
saja79
Eigentlich wollte ich ursprünglich fragen, ob Rapsöl oder Beikostöl besser geeignet ist zur Breizubereitung?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...
Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Abend , Ich habe bis jetzt immer mit Sonnenblumenöl kaltgepresst gekocht , da obenstand erhitzbar bis 175 grad hab ich mir keine gedanken gemacht . Heute lese ich zufällig von krebserregenden Stoffen die beim erhitzen solcher Öle entstehen . Ich habe die ganze zeit für uns und unseren Sohn (2,5 Jahre) so gekocht , jetzt mach ich ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben. Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Bisher habe ich gefrorene Beeren und anderes Obst einfach nur auftauen lassen und dann verzehrt. Ich habe nun erfahren, dass das Obst grundsätzlich erhitzt werden sollten. Ich frage mich nun, ob gefrorenes Obst somit überhaupt empfehlenswert ist, da doch durch das Erhitzen die Vitamine zunichte gemacht werden, oder? ☺️ Danke und viele Gr ...