Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Dosenbohnen ok fuer Kleinkind?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Dosenbohnen ok fuer Kleinkind?

jklaus

Beitrag melden

Liebe Birgit, bisher habe ich Ihr Forum still aber sehr interessiert verfolgt, und richte mich laut Ihren Empfehlungen nach der Optimix-Ernaehrung fuer meine 16 Monate alte Tochter. Das klappt wunderbar, sie isst gerne, viel, und fast alles was wir ihr anbieten, ist 83cm gross und wiegt 11kg. Seit einiger Zeit liebt sie Kidneybohnen aus der Dose. Wir leben in den USA und ich habe hier eine Bio-Marke gefunden in Dosen die nicht mit BPA beschichtet sind. Ist es ok wenn sie die isst, auch mehrmals die Woche zu Mittag? Ich kombiniere sie immer mit anderem Gemuese, aber eine Kinderhandportion jeden zweiten Tag kann es schon werden (in Abwechslung mit Fleisch an den anderen Tagen). Vertragen tut sie sie gut, ich wasche sie immer vor dem Verzehr ab und mische ein paar Tropfen Bio-Rapsoel unter. Und noch eine Frage: Sie wird noch morgens und abends gestillt, bekommt also ihre empfohlene Milchmenge darueber. Kaese isst sie aber auch sehr gerne ("String cheese", 1 Stueck a 30g/Tag), soll ich da lieber auf Fettreduzierten umsteigen, da ich wie gesagt ohnehin ein wenig Raps- oder Olivenoel unters Obst und Gemuese mische und denke das dies wertvoller ist als Milchfett? Oder bekommst sie so ohnehin eher zu viele Proteine und ich sollte ihr lieber nicht jeden Tag welchen geben? Vielen lieben Dank! JK


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo jklaus du kannst den Plan so beibehalten wie du ihn grob beschreibst. Das heisst: Öl und Michfett sind in Ordnung. Die Kidneybohnen sind im Prinzip auch okay. Die Veträglichkeit ist individuell verschieden. Probleme kann der höhere Ballaststoffanteil sein. Ich würde die Menge deshalb insgesamt eher etwas reduzieren, bzw nicht zu häufig geben. Bestimmt hat deine Tochter die Bohnen auch bald über. Kinder haben manchmal Phasen, in denen sie bestimmte Speisen stark favorisieren und plötzlich lässt der Appetit doch nach. Das Ding hat sogar einen Namen: spezifisch sensorische Sättigung. Der Körper signalisiert durch den nachlassenden Appetit auf die zuvor stark begehrte Speise, dass er vorerst genug davon hat. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.