mine08
Hallo, schon einmal vielen dank für ihre mühe. Mein sohn ist 10 monate alt und verweigert seit neuestem den abendbrei. Stattdessen möchte er- wie mama und papa auch- brot essen. Wir haben nun mit dünn butter und ganz dünn frischkäse wngefangen und er isst sehr gut. Jetzt frage ich mich, welche anderen brotbeläge er in dem alter schon essen darf (wg. Salzgehalt und div gewürze und dickungsmittel) und wenn ja/ nein, ab wann ich was einführen kann (z.b. Biokäse oder putenwurst?
Hallo mine08 es ist fast alles erlaubt. Konkrete Vorschläge sind: Frischkäse, Avocado, Tartex Primabella (Reformhaus) - das ist ein vegetarischer und milder, leicht süßlich schmeckender Brotraufstrich. Oder in Absprache mir dem KiA evtl weisses! Mandelmus. Auch möglich sind Fleischbreizubereitungen (Babybrei) aus dem Gläschen. Butter pur oder milder Scheibenkäse wie Edamer, sind okay. Biowurst kannst du geben, sobald ein Baby älter als 1 Jahr ist. Und selbstverständlich darf dein Baby probieren was Mama und Papa essen. Probieren ist in Ordnung. Wegen möglicher weniger empfehlenswerter Zusatzstoffe, Bakterien, Salz, etc, die enthalten sein können, sollten solch entsprechende Sachen dann eben nicht jeden Tag gegeben werden, auch wenn sie deinem Baby super schmecken. Allgemein gilt: es gibt wirklich kaum noch Verbote. Manches erschliesst sich der Logik wie Verzicht auf Alkohol oder Kaffee. Manches ist Typsache und Empfehlungen kann man nicht pauschal aussprechen - etwa bei Chili und Knoblauch. Wer schon durch Fruchtwasser und Muttermilch darauf "geeicht" ist, verträgt das meist problemlos. Empfindliche Babys haben damit eher ihre Schwierigkeiten. Bei Gewürzen wie Zimt sind gewöhnliche Mengen völlig okay. Wenn du unsicher bist, dann nimm erst mal wenig und nicht täglich. Ungefähr daran kannst du dich sonst orientieren: Honig sollte im 1.Lj nicht gegeben werden. Erhitzter Honig allerdings sei unbedenklich. Im 2. Lj sei Honig (bei normal entwickelten und gesunden Babys) kein Problem mehr. Das steht im Zusammenhang mit der gereiften Darmflora. Kaffee und Alkohol (auch erhitzt in Speisen) ist für Kinder tabu. Wegen des Geschmacks und der einhergehenden möglichen Prägung. Fischgräten können ein Problem beim Schlucken sein. Deshalb Fischgerichte (auch bei Filet) immer genau auf Gräten prüfen. Fischstäbchen (können nach dem Garen von der Panade befreit werden) sind i.d.R. aber grätenfrei und eignen sich deshalb besonders gut. Hirse, Quinoa und Amaranth sollten regelmäßig und in größeren Mengen besser erst ab dem 3. Lj auf den Tisch kommen. Kleine Mengen und das mal ab und zu sind kein Problem. Ausnahme: Baby-Hirseflocken. Nüsse sind wegen der Verschluckungsgefahr noch nicht gut geeignet. Da sie hart sind, können sie beim Verschlucken Probleme verursachen. Verschlucken von Brot oder Apfel wäre weniger problematisch. Nüsse als Mus sind geeignet. So wäre es auch mit den kleinen Kernchen bei Himbeeren und Johannisbeeren (bei Marmelade drauf achten). Leinsamen sei in größeren Mengen weniger gut geeignet. Sojamilch als Kuhmilchersatz oder in allgemein zu großer Menge wäre noch nicht geeignet. Zwiebel, Knoblauch, scharfe Gewürze sind individuell unterschiedlich verträglich und deshalb gibt es keine Empfehlung :-) Betreffs Rohmilchkäse (und Listeriengefahr i.A.) ist es ähnlich wie bei den Schwangeren: siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=23628 So auch Toxoplasmose oder Salmonellen. Siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=25395&step=2 Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Was darf ich meinem Sohn zum Frühstück drauf machen? Zur Zeit isst er Brot mit Butter und Obstmuss. Leberwurst möchte ich noch nicht geben, sind zu viele Gewürze. Du schreibst, Frischkäse ist okay? Danke im Voraus LG Katharina
Hallo, meine Tochter 9,5 Monate alt ißt schon sehr schön Brot mit Magerine.Jetzt wollte ich wissen welcher Belag als nächstes kommt und was ich ihr ab welchen Monat geben kannn.Da ich Diabetes habe(mein Mann und meine Tochter aber nicht) essen wir alle süßen Lebensmittel mit Süßstoff (Süßungsmittel) wie Diätmarmelade ,Diätkeksae, Diätnutella u.s.w ...
Hallo, mein Sohn fängt langsam an, Brot zu essen. Allerdings steht er nicht so auf süß. (Getreide-Obstbrei wird meistens nur zur Hälfte gegessen - Gemüsebrei dagegen in rauhen Mengen). Ich habe jetzt probiert, Butter aufs Brot zu geben, mag er nicht. Birnenmus ebefalls nicht. Was kann ich ihm denn in seinem alter geben? Wie sieht es mit Stre ...
Hallo Birgit, nun habe ich noch eine Frage. Mein Sohn (knapp 1 Jahr) hat empfindliche Haut (leichte ND) und lt. Bluttest Allergie gg. Hühnereiweiß und lt. KiA auch eine Allergie gg. Kuhmilchprotein (er bekommt Neocate). Beide Diagnosen sind aber nicht gesichert, da der Provokationstest noch aussteht. Mein Sohn liebt sein Dinkelbrot, dass ich ...
Hallo, unser Sohn ist knapp 13 Monate alt und ist inzwischen ausschließlich vom Tisch mit. Ich möchte dennoch langsam neue Sachen versuchen. Bisher hat er Frischkäse, Schinkenwurst, hin und wieder mal dünn Marmelade und Kürbisauftrich auf sein Brot bekommen. Was könnte ich denn für Scheibenkäse benutzen? Er ist gerne Käse. Vielen Dank für Ihr ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt fast ein Jahr alt und bekommt schon seit längerer Zeit abends Brot. Von der altbewährten Leberwurst bin ich schon länger ab, aber irgendwie habe ich nicht so richtig eine Idee, was für ihn jetzt das beste wäre. Der Kinderarzt hat gesagt, er soll wenig Eiweiß zu sich nehmen (Gefahr von Übergewicht/ vor allem wenig Fleisc ...
Liebe Frau Neumann, mein Sohn (fast 11 Monate alt) isst sehr gern Brot. Er bekommt morgens und abends eine Scheibe Brot. Auch zu den Zwischenmahlzeiten vormittags und nachmittags sollte er noch Brot bekommen, wenn ich die Empfehlungen richtig verstehe. Welche Brotbeläge kann man denn anbieten. Bei 4x Brot am Tag kommt ja vielleicht doch irgendwann ...
Hallo meine tochter 11monate unten 2 zähne bekommt seit ca 2 wochen am abend 1ooml milch und eine scheibe brot, hatte mit weißbrot angefangen dann mal graubrot und auch taost ( weiß und vollk) jetzt meine ich meine kleine mag das evnt nicht mehr, bin mir aber nicht sicher, gestern wollte sie zb gar nix essen auch keinen brei hab dann ne flasche ...
Guten Tag, meine Tochter (13 Monate) hat eine Kuhmilchallergie. Nun wird ja oft vorgeschlagen, Kindern in diesem Alter zum Frühstück und Abendessen Butterbrot zu geben. Das ist bei uns wegen der Allergie nicht möglich. Daher suche ich nach Alternativen. Bzgl. Margarine habe ich gelesen, dass man nur solche geben soll, die nicht gehärtet ...
Hallo, ich habe noch eine Frage zum Brotbelag. Mein Sohn(11,5 Monate) ist seit dem 6. Monat zum Frühstück und Abendessen Brot mit Butter oder Frischkäse dünn bestrichen, da er den Abendbrei abgelehnt hat. Inzwischen lehnt er auch das Brot ab, was mit Sicherheit mit dem Belag zu tun hat. Was kann ich ihm noch anbieten? Mandelmus schmeckt ihm ...