Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brei bei Milcheiweißallergie

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Brei bei Milcheiweißallergie

Judith85

Beitrag melden

Hallo, bei meiner nun 7 Monate alten Tochter wurde bei der u5 aufgrund ihrer empfindlichen Haut ein Prick-Test gemacht und eine Milcheiweißallergie festgestellt. Die Kinderärztin sagte nun, dass ich den Abendbrei statt mit Kuhmilch mit Sojamilch zubereiten solle. Nun habe ich jedoch mehrfach gehört, dass Sojamilch sehr allergieauslösend sein soll. Sie sagte außerdem, dass ich nach und nach immer etwas Joghurt in den Brei rühren soll, damit mein Kind sich an das Milcheiweiß gewöhnt. Ich würde nun den Abendbrei lieber erstmal mit Wasser zubereiten und danach weiterhin stillen. Würden Sie ebenfalls empfehlen, Joghurt oder Quark unter den brei zu mixen? In meinem Buch zum Zubereiten von Brei steht, dass Kinder im ersten Lebensjahr noch keinen Joghurt oder Quark bekommen sollen. Die Kinderarztin meinte allerdings, dass die Gefahr eines allergischen Schocks bestehen würde, wenn ich das Milchweiß komplett weglasse und sie später versehentlich damit in Berührung kommen würde. Vielen Dank im Voraus!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Judith85 leider kann und darf ich dir im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder hierzu keine Antwort geben. Du kannst deine Frage alternativ zunächst einmal an Frau Dr. Reibel im Forum für Fragen zu Allergien, hier bei rub, stellen. Sie kann dich evtl individuell beraten. Ganz allgemein wird empfohlen: du kannst als Stillmama im 1. Lj komplett auf eine weitere Milchsorte verzichten und nach Bedarf stillen, die Beikost komplett milchfrei anbieten. Sojadrink, Joghurt und Quark wird generell im 1. Lj eher nicht empfohlen, ggf Ausnahmen möglich. Hierzu könntest du dich mit deiner Anfrage nocheinmal für (individuelle oder allgemeine) Infos zur Ernährung im 1. Lj auch an Herrn Prof. Dr. Wirth (Herrn Prof. Radke) im Nachbarforum wenden. Ggf kann dir auch Biggi Welter im betreuten Stillforum weiter helfen. Ich wünsche euch alles Gute Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kind (bald 5 Monate) leidet an einer Milcheiweißallergie. Ich stille ihn bisher voll. Seit er vor 2 Monaten an Neurodermitis erkrankt ist meide ich Schokolade und Kuhmilch (reine Kuhmilch habe ich noch nie getrunken). Nun meinte der Arzt ich solle abstillen und Hypoallergene Milch aus der Apotheke kaufen. Da ich aber unbedingt weit ...

wissen sie wie sich hühnereiallergie äußert?meine tochter hat nachdem sie rührei gegessen hat die ganze nacht gespuckt.wie kann man dies testen.außerdem hat sie milchschorf noch immer.sie ist 1 1/2 deutet das auf kuhmilchallergie?

Hallo guten Tag. Meine Tochter wird 15 Monate und hat eine Milcheiweiß und Hühnerei Allergie. Ich koche überwiegend selber. Es ist aber anstrengend zu gucken was darf rein und was nicht. Besonders wenn man in ein Restaurant geht. Bisher koche ich viel mit Kartoffeln,Gemüse. Fleisch muß ich noch teilweise pürrieren weil sie sonst spuckt. Welc ...

Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter mag bisher nur Gläschenessen, ist 9,5 Mo alt und isst recht schlecht. Haben Sie Ideen für interessante Rezepte ohne Milchprodukte? Ich bin leider an ganz furchtbarer intuitiver Koch. Sonst hat es geholfen überall Sahne oder Butter dranzukippen ^^. Leider geht das ja jetzt nicht mehr. In wie weit darf e ...

Guten Abend! Meine Tochter hat gern vor dem Ausbruch der Allergie Frischkäse gegessen und vermisst ihn jetzt sehr. Es gibt Frischkäse aus Mandeln zu kaufen (SimplyV), der schmeckt ihr aber nicht. Gibt es eine Möglichkeit Frischkäse, der auch noch gut schmeckt, selbst zu machen? Er darf allerdings auch nicht auf Sojabasis sein. Ich hoffe, dass ...

Guten Tag Frau Neumann, unsere Tochter (27Monate) hat laut Bluttests eine Allergieneigung zu Hühnereiweiß,Milcheiweiß,Soja und Erdnuss. Laut KiA aber nicht einschränken wenn sie es verträgt. Neuerdings ist uns aber aufgefallen,dass sie von Milch (wenn sie es pur trinkt) weicheren Stuhl und einen wunden Po bekommt. Wenn sie aber bspw ein Milchhö ...

Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen.  Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten.  Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...