Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Sorge wegen schlechter Buttermilch

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Sorge wegen schlechter Buttermilch

Waldi1

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich habe vor 5 Tagen Buttermilch getrunken, die im oberen Becherbereich normal aussehend milchig-flüssig war, im unteren Bereich jedoch eine joghurtartige, dickflüssige Konsistenz hatte. Da das MHD erst nach 6 Tagen abgelaufen wäre und mir der Geruch und Geschmack auch noch normal erschienen, habe ich mir erst gedacht, dass es unbedenklich sei, wenn sich die dickflüssige Konsistenz im unteren Bereich ansammelt, weshalb ich den gesamten 0,5 l-Becher(!) ausgetrunken habe. Erst im Nachhinein, als ich nachgelesen hatte, dass eine veränderte Konsistenz bereits auf eine verdorbene Buttermilch hindeuten könnte, fing ich an, mir Sorgen über eine mögliche Infektion mit Listerien zu machen. Da eine Listerien-Infektion nur schwer nachweisbar sein soll, wüsste ich gern, wie hoch Sie das Risiko dafür einschätzen und ob Sie mir zum Aufsuchen eines FA für Infektiologie raten würden? Über eine Einschätzung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße, C. (33SSW+2


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es ist normal und nicht gefährlich, wenn sich die Buttermilch nach einigen Tagen etwas absetzt und oben wässrige Buttermilch bleibt. Entscheidend ist, dass Geruch und Geschmack Ihnen normal erschienen. Eine Infektionsgefahr bestand also nicht und Sie müssen deswegen keinen Arzt aufsuchen. Also gibt es keinen Grund zur Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Costa, ist der tägl. Verzehr von 1/2 l Fruchtbuttermilch eigentlich schädlich? Man sagte mir das insbesondere Vollmilch ( trinke ich auch wg. Sodbrennen ) zuviel Eiweiß im Körper bindet. Ist Buttermilch auch davon betroffen? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus. Marle

Sehr geehrter Herr Costa Ich trinke so ziemlich jeden Tag einen halben Liter Buttermilch. Nun hatte ich schon 2 x das Gefühl das die Buttermilch brausig schmeckt oder mit Kohlensäure versetzt wurde. Habe dann noch mal einige Schlucke probiert. Habe sie dann weggeschüttet. Besteht jetzt die Gefahr einer Listeriose? Die Milch war lt. MHD noch 2 Woc ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe den Ernährungsrichtlinien entnommen, dass ich Brie aus pasteurisierter Milch essen darf. Das habe ich auch gemacht. Jetzt habe ich schon ganz oft gelesen, dass man diesen Käse meiden sollte oder zumindest die Rinde abschneiden sollte. Muss ich mir nun Sorgen machen, weil ich ca. 2 Packungen während der Sc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe vorher eine Buttermilch aufgemacht und mich schon beim Einschenken etwas gewundert, dass sie so dickflüssig war. Da es laktosefreie Buttermilch ist und ich sie zum 1. Mal gekauft habe, dachte ich mir noch nichts dabei, da sie auch erst in 12 Tagen das Mhd erreicht hätte. Auch stand auf der Packung "A ...

Sehr geehrter Dr. Costa, darf ich Buttermilch in der Schwangerschaft trinken? Auf der Verpackung finde ich keinen Hinweis ob sie aus pasteurisierter Milch hergestellt ist und bin mir deswegen ein bischen unsicher. Lieben Dank für Ihre Antwort! Herzliche Grüße T.

Hallo Dr. Costa, vielen Dank für Ihre Engelsgeduld mit uns. Ich habe eine weitere Frage, ich arbeite noch & nehme immer gerne einen Joghurt, Kefir oder Buttermilch von zuhause aus dem Kühlschrank mit. Mein Arbeitsweg dauert so ca. 35-40 Min. bis ich da bin. Dann stelle ich selbstverständlich alles wieder direkt in den Kühlschrank bzw. ess ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe aus Versehen Buttermilch getrunken, die - wie mir mein Mann danach mitteilte - eine Nacht über (ich schätze 12 Stunden) nicht im Kühlschrank stand, sondern in der Küche bei wahrscheinlich 25 Grad (nachts vielleicht etwas kälter). Das MHD war noch nicht überschritten. Mir ist vom Aussehen/Geschmack/Ger ...

Hallo Dr. Costa, Ich habe gestern mir Bio Buttermilch gekauft. Ich habe mir gar keine Gedanken gemacht, ob es eventuell aus rohe Milch sein konnte. Ich habe ein Glas getrunken, heute habe ich auf dem Verpackung gesehen, dass es frische Bio Buttermilch steht. Bedeutet das, dass die Milch roh ist, frische stand auch so klein geschrieben. Ich bin s ...