Jennski
Hallo, ich bin langsam verzweifelt meine Tochter ist knapp 3 1/2 jahre alt sie ist ein anderer mensch wenn ich (mama) dabei bin. Beispiel: Die patentante holt meine tochter für ein paar stunden ab und bringt sie mir heim. Meine Tochter war unglaublich lieb , kein gezicke , kein weinen nichts. Kaum daheim weint sie, jammert,zickt ,schreit mich an. Und das ist leider zu oft der fall. Ich weiss nicht ob dann in dem Moment die Müdigkeit kickt. Ich kann ihr paar Minuten nichts recht machen. So ist das verhalten ganz oft und ich weiss nicht weiter. Frage sie dann ruhig was los ist wie ich helfen kann. Jemand einen Tipp? Lg Jennski
Hi, bei mir ist es auch so. Mein Sohn (bald 3 Jahre) ist auch in der Kita und bei den Großeltern ein Engel, bei mir ein Bengel, lach. Ich denke mir, dass mein Sohn den ganzen Tag kooperiert hat und sich dann fallen lässt, wenn er mich sieht, bzw. keine Kapazitäten mehr hat, um zu kooperieren.Kann tatsächlich auch schon passieren, wenn ich meinen Sohn von meinen Eltern abhole, dass es dort schon mit Geschrei, geweine und gezicke anfängt. Bei Dir sind es nur paar Minuten? Bei mir zieht sich das länger. Ich versuche meinen Sohn nicht mit zu viel Aktivität nach der Kita zu überladen. Also immer mal einen Ruhenachmittag (nach der Kita), wo wir wenig machen. Das hilft aber nur bedingt. Wenn mein Sohn es zulässt, nehme ich ihn (wenn er sich beruhigt hat) in den Arm und sage, ich weiss, es war auch für Dich ein langer Tag. Ich hoffe, es hat noch jemand anderes einen Tipp. LG
Hallo Julia294 Danke für deine Mail. Ja das trifft alles eins zu eins bei uns auch zu. Es kann passieren das es sich nach paar Minuten legt kann aber auch passieren das es sich über den ganzen Nachmittag zieht ( zicken,schreien, boden werfen usw) ich plane schon nichts mehr am Nachmittag mache wenn nur noch alles spontan. Wie die Stimmung ist. Es ist auch ein langer Tag für die kids ohne Mittagsschlaf. Das muss so ein kleiner Körper dann erstmal verarbeiten. Aber immer bei mir verändert sie sich so krass da verzweifelt man irgendwann:(
Ich kenne das genau so. Die Kinder reißen sich bei weniger vertrauten Personen zusammen, aber wenn dann Mama da ist, bekommt sie die volle Ladung an Emotionen ab... Ich weiß, es ist nicht gerade schön und fühlt sich unfair an. Aber es zeigt zwei wichtige Punkte: Erstens kann dein Kind schon relativ gut seine Gefühle regulieren, das schaffen in dem Alter längst nicht alle. Und zweitens vertraut dein Kind zu 100% auf deine Liebe und weiß, dass es nicht befürchten muss, bei dir unten durch zu sein, egal wie es sich aufführt 🙃 Versuche also einfach gelassen zu bleiben und das Ganze an dir abprallen zu lassen. Irgendwann geht die Phase vorbei. Bis dahin immer wieder schauen, ob Kind Ruhepausen braucht, oder vielleicht wirklich überfordert war zwischendurch. (Ein paar Minuten schlechte Laune sind da unbedeutend, aber wenn es nach bestimmten Aktivitäten extrem ist, das einfach im Hinterkopf behalten.) Bei meinen Kindern war es auch so, dass sie im ersten Kindergartenjahr nach dem Kindergarten "durch" waren und man am Nachmittag wenig mit ihnen anfangen konnte. Aber auch das wird besser mit der Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist
- Verstopfung
- Reibeisenhaut
- Aufgeweckt oder Unnormal ?
- Rückschlag beim Trocken werden
- Allein mit zwei Kids - Mann öfter auf Geschäftsreise
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC