Rebecca85
Mein Sohn 2 ist ein wirklich niedlicher Schatz.
Aber aktuell ist er sehr aufgedreht.
Laut, schreit einfach
Etwas frech
Schmeißt mit Sachen
Haut andere/mich
Reagiert mit TÜREN KNALLEN auf NEIN
Schmeißt Dinge wenn NEIN
Alles geschieht täglich aber nicht dauernd oder ständig, manchmal aus einer Situation heraus, manchmal einfach so.
Besonders bei Nein oder wenn man Ihn wo weg nimmt bevor er wen anders verletzt.
Angesehen davon is er quasi fast lebensmüde,und startet manchmal waghalsige Aktionen und klettert zum beispiel sehr hoch usw.
Andererseits ist er mega lieb und sehe freundlich, teilt und ist für das Alter zuvorkommend. Ein kleiner Engel.
Kommt es mir als EINFACHMAMA nur so vor, das alle anderen Kinder in dem Alter normal sind oder hab ich einfach ein normales Kind wie sie alle in dem Alter reagieren????
Das ist völlig normal.
Ist bei uns mit fast 2,5 grade ähnlich. Wir haben nicht das Gefühl, dass das nicht normal sei, so meldet es uns auch die Kita nicht zurück. Da werden gerade Grenzen getestet und es hilft nur konsequentes Reagieren auf all die Provokationen.
Das ist weder aufgeweckt noch unnormal, sondern ein zweijähriger Trotzkopf.
Hallo, dein Kind ist in der ersten Autonomiephase. Das Oberthema ist Sicherheit wozu Grenzen, Orientierung, Schutz etc zählen. Das Kind möchte selber machen, ausprobieren und es erlent gerade eine Gefühlstoleranz die du begleiten darfst. Da geht es dan darum dein Kind liebevoll dadurchzuführen immer im Sinne von "Mama weiß wo es lang geht".Falls dir das schwer fällt kannst du dich gerne melden. Ich biete Elternberatungen an und sa kümmern wir uns erst um dich und dann erkläre ich dir dein Kind und was es für Bedürfnisse erfüllt benötigt.
@Rebecca85: oh ja, das klingt meines Erachtens sehr nach „typisch zwei“. Und nein, du bist nicht allein mit so einem Wirbelwind. Meiner ist dreieinhalb, und vieles davon kenn ich fast eins zu eins – dieses wilde Hin und Her zwischen purem Charme und totaler Eskalation. Eben noch lacht man gemeinsam, und im nächsten Moment fliegt ein Auto quer durchs Zimmer. Ich hab irgendwann gemerkt, dass solche Phasen oft Schübe sind, in denen sie gefühlt alles auf einmal können, aber emotional noch nicht nachkommen. Das wirkt dann wie „frech“ oder „aufgedreht“, ist aber meistens Überforderung pur. Was bei uns hilft, ist klare Struktur, aber ohne Härte. Also immer dieselben Worte für Grenzen, ruhig bleiben, wenn’s geht, und den Raum so vorbereiten, dass er gar nicht erst auf dumme Ideen kommt (zumindest theoretisch – in echt klappt’s natürlich nur halb). Das mit dem Klettern kenn ich übrigens – meiner hängt manchmal an Möbeln, wo ich gar nicht weiß, wie er da hochkam. Und trotzdem kann er im nächsten Moment so zärtlich sein, dass man alles wieder vergisst. Ich glaub, das ist genau das Alter: Impuls trifft Herz, aber das Gehirn ist noch nicht dazwischen. Du wirkst aufmerksam und liebevoll – das ist das, was zählt. Diese Energie legt sich, sie wird gezielter. Aber jetzt tobt sie halt noch, in alle Richtungen. Und ehrlich: lieber so ein wilder kleiner Forscher als ein Kind, das sich gar nicht traut.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist
- Verstopfung
- Reibeisenhaut
- Aufgeweckt oder Unnormal ?
- Rückschlag beim Trocken werden
- Allein mit zwei Kids - Mann öfter auf Geschäftsreise
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC