Winifred22
Hallo zusammen, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung (ein Beinchen MMR, das andere Beinchen Meningokokken B) löste sich die Spritze von der Nadel und es ging allerhand daneben. Ich fragte direkt ob die Impfung nun wiederholt werden müsste. Der Kinderarzt meinte das wäre nicht nötig. Mit heulendem Kind und in der Praxisumgebung hatte ich nicht wirklich Kapazitäten die Aussage in Frage zu stellen. Grundlegend habe ich auch vertrauen zu unserem KiA. Auf dem Heimweg kam mir der Fleck, den der daneben gegangene Impfstoff auf meiner Hose hinterlassen hatte aber riesig vor. So viel ist in den Spitzen ja nun nicht drin. Ich rief in der Praxis nochmal an. Ich sollte eigentlich zurückgerufen werden. Das ist aber nicht passiert und heute am Folgetag konnte ich niemanden erreichen. Es lässt mir aber wirklich keine Ruhe. Sollte ich dem Kinderarzt vertrauen, dass eine kleine Menge reicht? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen und finde dazu aber auch so wenig informationen. Hatte schonmal jemand eine ähnliche Situation? Danke für Eure Hilfe VG Winn
Das ist echt schwierig, ich würde mich auch sorgen. Würde das nochmal beim Kinderarzt ansprechen und sagen, dass Du Dich damit unwohl fühlst und die Impfung neu möchtest. Überimpfen geht meines Wissens nach nicht. Dr. Brügel hat im Expertenforum grade Dienst. Der ist sehr locker und pragmatisch. Wenn er es bewertet wie Dein Arzt kannst Du es bestimmt abhaken. Ansonsten gibt es hier im Expertenforum noch eine Impfexperten. Berichte hier gerne über das Ergebnis!
Danke für deine Antwort.
Ich versuche am Montag nochmal die Praxis zu erreichen. Nachdem es nun keinen Rückruf gab und heute niemand dran ging sind aller guten Dinge wohl drei.
Das Expertenforum ist leider schon geschlossen und Experte für die Impfungen Prof. Heininger erst in zwei Wochen wieder verfügbar für Forenfragen. Aber vielleicht versuche ich es morgen auch nochmal im Forum.
Ach, das ist ja unglücklich, sorry, das war mir nicht klar. Aber auf den ein oder anderen Tag wird es nicht ankommen. Viel Erfolg!
Weißt du welcher Impfstoff es war? MMR reicht bei über 90% eigentlich auch eine Impfung aus um immun zusein. Die zweite ist dafür da, dass auch die übrigen Kinder sicher immun sind. Insofern ist sie bei vielen Kids tatsächlich nicht nötig. Wenn du es ganz sicher wissen möchtest, müsste man Blut abnehmen und einen Titer Test machen. Ganz ehrlich: in den meisten Gebieten in D würde ich es abhaken. Durch das neue Gesetz sollten alle Kinder in Krippe bis Schule geimpft sein. Eine Ansteckung ist also so unwahrscheinlich wie seit Jahren nicht. Und höchstwahrscheinlich ist dein Kind geschützt. Eine Blutabnahme würde ich meinem Zwerg nicht antun wollen (da braucht man richtig Blut, nicht nur ein paar Tropfen). Ausnahme: ihr geht noch nicht in einer Krippe, seit aber viel in Kindergruppen mit vielen "alternativen" Eltern. Bei uns gibts tatsächlich viele, die ihr Kind bis zur Schule zuhause lassen und zT wirklich gegen nichts impfen. https://www.nali-impfen.de/monitoring-daten/krankheitsfaelle-in-deutschland/masern/ Deswegen hatten wir im Sommer auch einen Masernausbruch und sind gerade dunkelblau ;) Die Daten für euer Bundesland kannst du googeln. Hier z.B. BW: https://www.gesundheitsamt-bw.de/fileadmin/LGA/_DocumentLibraries/SiteCollectionDocuments/05_Service/Meldestatistik_aktuell/Meldestatistik_36_2025.pdf Bayern: https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionsepidemiologie/aktuelle_meldezahlen/index.htm Ein paar Fakten zu den Krankheiten: Röteln: verläuft bei Kindern meist komplikationslos. Ist primär bei Frauen mit KiWu wichtig. Masern: s. Karte oben. Hauptrisiko: Hirnhautentzündung, 1/1000 Kindern. 10-20% dieser Kinder sterben daran (also 1-2/10.000), 25% behalten bleibende Schäden (2-3/10.000) Mumps: Meist nur unangenehm. Kann bei Jungs zu Unfruchtbarkeit führen, das passiert v.a. bei Infektion im Jugend/Erwachsenenalter. Als Kompromiss ggf Blutabnahme mit 8 Jahren? Und dann, wenn wirklich nötig, nachimpfen? wichtig: Die Fälle sind immer pro ganzes Bundesland. Also Bayern 41 Masernfälle auf 13,2 Mio Menschen. Da ist es schon sehr unwahrscheinlich zufällig jemand Ansteckenden zu treffen. Blutabnahme würde ich persönlich in den Alter,nicht wollen. Wenn es dir gar keine Ruhe lässt, lass noch mal nachimpfen. MMR Abstand mindestens 4-6 Wochen. Falls es die Meng C war, dann nimm gleich den Meng. ACWY KombiImpfstoff. Die Impfantwort wird deutlich höher sein, heißt Kiind ist danach sicher immun, wird aber auch deutlich mehr Nebenwirkungen haben, also sicher die klassischen Symptome bekommen: Schmerzen am Bein, knatschig, hohes Fieber. Alternativ: abwarten und in ein paar Jahren MMR Titer bestimmen lassen bzw Meng C als Kombiimpfstoff ACWY auffrischen lassen.
Huhu, eigene Erfahrung hat damit sicher niemand hier, weil so eine Panne sehr selten ist. Ich habe das bei keiner der vielen Impfungen meiner Kinder oder bei mir selbst erlebt. Ich glaube, dass alles Theoretisieren und alle fachlichen Links in den Antworten dich nicht wirklich beruhigen werden, das wäre zumindest bei mir so. Zumal du selbst sagst, dass vermutlich (wegen des großen Flecks auf deiner Hose) nicht 90 Prozent der Impfdosis in deinem Kind gelandet sind. Deshalb führt wohl kein Weg an einer Wiederholung der Impfung vorbei. Dass der Arzt hier zuerst abgewinkt hat, liegt wohl schlicht daran, dass er sich geniert hat, denn eigentlich darf so eine Panne ja nicht passieren. Klar tut er das erstmal reflexhaft ab. Ärzte kriegen ja immer wieder eingebläut (in der Ausbildung), dass sie niemals einen Fehler gegenüber Patienten zugeben sollten. Das sagte mir ein Freund, der selbst Arzt ist. Ich würde daher auf einer Wiederholung bestehen, und so wie ich ticke (Löwenmutter) würde ich notfalls auch zu einem anderen Ki-Arzt gehen, wenn der eigene sich weigert. Denn auf die Schnelle konnte dein Arzt auf keinen Fall wirklich ermessen, wie viel von der Impfdosis im Körper gelandet ist. Da sollte man auf Nummer sicher gehen, daran besteht für mich gar kein Zweifel. Wenn euer Arzt gut ist, lässt er sich sicher auf deinen Wunsch ein. Wenn nicht, geh zu einem anderen (auch Hausärzte dürfen übrigens Kinder impfen). Davon muss dein jetziger Arzt nichts mitbekommen, wenn du das nicht möchtest. LG
Wie alt war den bitte dieser Arzt, von dem du sprichst??? Mein Studium liegt schon weit zurück, ich habe selbst in anderen Unis gelehrt. Überall wurde explizit gelehrt (und teilweise sogar ausführlichst in Rolespielen geübt), wie man Patienten und Angehörige Fehler kommuniziert. Wo Menschen arbeiten, passieren nunmal Fehler. Und ja, die Medizin ist ein Bereich, in dem man die Mitarbeiter sehr intensiv trainiert, damit möglichst wenig passiert. Weil manche Fehler auch tödlich enden können. Aber sowas harmloses wie zu wenig Impfstoff Das hat nichts mit unter den Teppich kehren zu tun. Eher mit Beruhigen der Beteiligten. Weil jetzt im Moment kann man nunmal nichts tun. Siehe mein Beitrag oben.
Nochmal detailliert zum Relativieren: Beim Erwachsenen würde man Blutabnehmen und müsste nicht raten. So ist es eine persönliche Risikoabschätzung. Man weiß, dass mit 90% Wahrscheinlichkeit das Kind durch die 1. (vollständige) MMR Impfung bereits vollständig geschützt. Auch nur ein bisschen Impfstoff reaktiviert die Wirkung nochmal, sodass die Wahrscheinlichkeit für einen vollständigen Schutz größer als 90% ist. Wieviel genau, kann niemand sagen. 93?94%?95%?96? Bei 2 vollständigen Impfdosen sind es 98-99% der Kinder vollständig geschützt. 100% gibt es in der Medizin NIE. Die paar EVENTUELL fehlenden Prozent sind sehr wenig, v.a. in Anbetracht des zugrundeliegenden eh schon sehr geringen Ansteckungsrisikos.
Aber ja, wenn sich die Mutter dann wohler fühlt, kann man die Impfung wiederholen. In frühestens 4-6 Wochen. Mit dem Nachteil, dass es dem Kind dann einige Stunden bis Tage schlecht gehen wird. Ggf. völlig umsonst, weil es bereits vollkommen geschützt ist.
Am Schluss ist das die Entscheidung der Erziehungsberechtigten. Wenn sie dem Arzt gegenüber diesen Gedankengang und die Risikoabwägung klar formulieren, notiert es das so in der Akte und wird die Impfung machen. Warum auch nicht?
Dr. Busse im Expertenforum hat schon geantwortet. Garantiert ist es ja wohl nicht, dass es dem Kind schlecht gehen wird. Meinen Kindern ging es nach noch keiner Impfung wirklich schlecht, außer mal etwas Fieber.
Die letzten 10 Beiträge
- Allein mit zwei Kids - Mann öfter auf Geschäftsreise
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa