Julia294
Hi, folgende Situation. Bei dem vorherigen Caterer konnte mein Sohn (bald 3 Jahre) Frühstück und zum Mittag essen. Für den Nachmittag hatte ich das Essen mitgegeben. Der neue Caterer liefert nur noch das Mittagessen. Mein Sohn hat diverse Lebensmittelallergien, dass betrifft hauptsächlich süsse Speisen. Mir gehen langsam die Ideen aus, was ich noch mit dazu geben könnte. Er bekommt zum Frühstück und Nachmittag belegtes Brot. In der früh bekommt er noch zusätzlich einen kleinen Johurt und am nachmittag Obst dazu. Heute hatte ich ausnahmsweise für den nachmittag mal einen kleinen Mini-Kuchen, Mini-Brezeln und Obst eingepackt. Gemüse isst er im aktuell nur Spinat, dass kann ich also nicht mitgeben. Obst hingegen isst er alles. Sein erstes Frühstück besteht im Moment aus Haferflocken, Joghurt und Obst. In der Kita machen die oft vormittags auch eine Obstpause. Ich muss natürlich auch schauen, dass alles entweder gekühlt oder ungekühlt sein muss. Habt ihr noch Ideen, was ich mitgeben kann, so dass er mal eine Abwechslung hat?
Es wäre hilfreich, wenn du aufschreibst, welche Allergien er hat, und ob es bei euch Vorgaben in der Kita gibt. (Bei uns ist z. B. Kuchen nicht erlaubt.) Was meist geht, sind Dinge wie Muffins, Pizza, Blätterteigschnecken, Waffeln. Kann man auch in herzhaft machen, und ggf. portionsweise einfrieren. Gekühlt vielleicht kleine Würstchen, Hackbällchen, Käsestückchen. Manche Kinder lieben auch einfach "nackte" Nudeln oder gekochte Kartoffeln, die muss man nicht unbedingt kühlen. Als Snack mögen meine Kinder noch Trockenfrüchte oder Knabberzeug (Maisstangen, Knäckebrot usw.). Er wird bestimmt auch mal anfangen, andere Dinge zu essen, Vorlieben ändern sich ja. Bei Gemüse geht zum Beispiel Rohkost sehr gut (Paprika, Tomate, Gurke, Karotte, Kohlrabi .... besonders beliebt in der kleinen Snackversion). Ich finde aber auch das, was Du mitgibst, schon in Ordnung und abwechslungsreich genug. Wie gesagt, das wird vermutlich nicht die nächsten Jahre so bleiben und durch geänderte Vorlieben kommt automatisch Abwechslung rein.
Noch ein Tipp: Frag auch deinen Sohn, was die anderen Kinder dabei haben und er auch gerne hätte.
Hi, danke für die Antwort. Mein Sohn hat eine Nussallergie (fast alle Nüsse, auch Spuren bzw. Schalenfrüchte) und eine Sojaallergie. Mit dem Fleisch lese ich immer wieder pro Woche nur 2 bis 3 mal und das inkludiert ja auch die Wurst. Also ich komme da schon nicht hin. Mein Sohn ist 2 bis 3 mal die Woche Fleisch UND 2 bis 3 mal die Woche Wurst. Wobei ich bei der Wurst auf die Qualität achte und die Scheiben meist hauchdünn sind. Würstchen hatte ich auch ab und zu schon mitgegeben. Mini-Häckbällchen wären definitiv eine Abwechslung. Die anderen Kinder können das Frühstück und Nachmittag vom Caterer essen, meist besteht es auch aus belegten Broten und Obst bzw. Gemüse. Ab und zu gibts auch was Süsses vom Caterer zum Nachmittag. Leider ist es so, dass es ok ist, wenn alle anderen Kinder was Süsses zum Nachmittag haben und mein Kind nur belegtes Brot. Aber nicht, wenn mein Kind als einziger mit einem Stück Kuchen da sitzt und die anderen mit einem belegten Brot. Ich hatte heute tatsächlich Glück, die anderen Kinder hatten Pfannkuchen, somit durfte mein Sohn auch seinen Kuchen essen. Nur wissen die Erzieher nicht, an welchem Tag es etwas Süsses geben wird. Gemüseschnitze hatte ich schon mehrmals probiert, die kamen immer alle unangetastet zurück. Das war bis Anfang des Jahres anders, da hatte er gerne Rohkost gegessen. Ist mal wieder so eine Phase... Wenn es nach meinem Sohn ginge, würde er nur Obst, Joghurt und Fleisch essen, lach.
Ich hab auch ein Allergiekind. Für Geburtstage, wenn etwas von anderen Kindern mitgebracht wird, hat es eine Box mit sicheren abgepackten Süßigkeiten in der Kita. Vielleicht könnt ihr das auch auf den Fall "Kuchen vom Caterer" ausweiten? Dass du nicht so viel Fleisch geben möchtest, ist natürlich in Ordnung. Dann eher Käse (gibt diese einzeln verpackten Sticks - ist zwar Verpackungsmüll, meine Kinder mögen die aber sehr) oder hart gekochtes Ei? Selbstgebackenes sollte ja kein Problem sein, vielleicht fragst du die Kita, ob herzhafte Muffins oder Waffeln in Ordnung sind. Kann man wirklich sehr gut vorbereiten und einfrieren.
Rührei oder hartgekochte Eier, Bircher Müsli Porridge Käsewürfel
Die letzten 10 Beiträge
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?
- Bauchschläfer Kind jede Nacht total nass