Elternforum Kigakids

Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi

Anzeige kindersitze von thule
Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi

hami345

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe eine kleine Tochter, die im Mai mit dem Kindergarten angefangen hat. Sie war seit etwa eineinhalb Jahren komplett trocken, aber seit ungefähr drei Monaten nässt sie immer wieder ein – manchmal mehrmals pro Woche, manchmal sogar mehrmals am Tag. Es gibt Phasen, in denen alles gut ist, und dann wieder Tage, an denen es ständig passiert. Sie weigert sich schon seit eineinhalb Jahren, in die Windel zu machen – auch unterwegs mussten wir immer anhalten, weil sie das nicht wollte. Gestern hat sie allerdings vor das Badezimmer, also auf den Boden, gemacht. Sie ist ein Einzelkind und war die letzten drei Jahre fast den ganzen Tag mit mir zusammen. Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht mit der Trennung vom Zuhause oder von mir zusammenhängen könnte? Oder vielleicht damit, dass sie im Kindergarten nicht mehr im Mittelpunkt steht – oder dass andere Kinder vielleicht nicht nett zu ihr sind? Was meint ihr dazu? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?  


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hami345

Habt ihr sie zuhause vielleicht immer auf Toilette geschickt und erinnert? Im Kita muss sie das alleine können, zumal die neue ungewohnte Umgebung mit viel Ablenkung.  Das wird sich wieder geben, nur Geduld (und genug Wechselwäsche).  


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hami345

Ich habe bei meiner Tochter den Eindruck, dass sie immer wieder die "Grenzen" ihrer Blase austestet. Es wechselt dann ab zwischen wochen- oder monatelang komplett trocken, und dann ohne erkennbare Ursache innerhalb von 1-2 Wochen mehrmals hintereinander Unfälle. Ich könnte es mir vorstellen, dass es bei deiner Tochter ähnlich ist: Sie hat es sich vielleicht angewöhnt, im Kindergarten den Toilettengang hinauszuzögern. Das machen ganz viele Kinder, aus unterschiedlichen Gründen: traut sich nicht alleine, keine Privatshäre, verschmutze oder ungemütliche Toiletten, Angst etwas zu verpassen oder das Spielzeug nicht wieder zu bekommen... Und da sie jetzt gemerkt hat, dass sie es lange aushalten kann, reizt sie es auch zu Hause aus und dann geht es auch mal daneben. Sehr viel machen kann man da meiner Meinung nach nicht, nur kindgerecht erklären und darauf vertrauen, dass sie es bald begreift: Das Pipi ist in deiner Blase und irgendwann wird es sehr ungeduldig und muss ganz schnell raus. Oder welche Bilder du passend findest. Vielleicht mal ein Bilderbuch zu dem Thema ausleihen, damit sie es sich besser vorstellen kann.  Parallel kannst du sie nach der Toilette im Kindergarten fragen, und auch was die Erzieherinnen in Bezug auf den Toilettengang beobachten. Vielleicht kann man da irgendetwas verbessern, damit es sie im Kindergarten weniger Überwindung kostet. Mit der Trennung oder Konflikten im Kindergarten könnte es theoretisch auch zu tun haben, aber ich denke, dann würdest du noch andere Anzeichen oder Verhaltensänderungen beobachten. Davon schreibst du aber nichts.


hami345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Vielen Dank für deine Antwort.Sie hat mich ein bisschen beruhigt.Es gibt keine andere Anzeichen.