Elena_494994
Hallo ihr lieben,wir durften nun endlich unser langzeit Pflegekind begrüßen.(4j) Nun stellt sich die Kleidungs Frage. Jetzt noch Sommerkleidung holen? Wie viel und direkt auch Wintersachen? Bin überfragt:-) Liebe Grüße
Ich würde keine reine Sommerkleidung mehr anschaffen. Schau doch mal nach Kleiderpaketen; ihr bekommt bestimmt bald ein Gefühl wieviel und was ihr braucht. Jetzt starten bald wieder die Kindersachenbasare, dass ist eine gute Adresse sich mit Kleidung einzudecken. Und mit den Verkäufer/-innen kann man ins Gespräch kommen und nach Tips fragen.
Hallo, für ein Pflegekind gilt ja kleidungstechnisch dasselbe wie für ein eigenes Kind. Ein paar T-Shirts als Basics würde ich jetzt schon noch holen, es können noch sehr warme Tage kommen. Dazu noch ein, zwei kurze Hosen. Und dann natürlich schon Übergangssachen: Langärmelige Shirts, kleine Jeans-Hosen, leichte Jacken usw. Wintersachen dann erst im Herbst. Preiswerte Kinderkleidung gibt's z.B. bei Ernsting's Family und bei C&A. Reine Basics (unifarbene T-Shirts aus reiner Baumwolle, Söckchen usw.) kann man auch gut bei Kik und in ähnlichen Läden kaufen. Ich selbst habe zudem oft Kleidungspakete bei Ebay gekauft, da kriegt man ein ganzes Set in der entsprechenden Größe für kleines Geld. Und da Kinder schnell wachsen, sind die Sachen meist auch prima erhalten. Das ist eine sehr gute und wunderbar nachhaltige Methode. LG
Ich würde je nach Wetter entscheiden. Er/Sie hat doch bestimmt auch Kleidung, die er/sie mitbringt oder? T-Shirts braucht man immer und wir kaufen gerne auch gleich eine Nummer größer. Das ist meist nicht zu groß sondern sitzt einfach lockerer und man hat dann länger was davon. Ich würde z. B. keine richtigen Sommerkleider mehr holen die man nur anziehen kann wenn es heiß ist. Und falls es doch nochmal heiß wird kann man ja schnell was kaufen. Kinderkleidung gibt es ja überall.
Ich würde die Sacgen so holen, dass man nach dem Zwiebelprinzip anziehen kann. Bei uns kühlt es zum Teil über Nacht schon wieder auf 12 Grad runter, tagsüber gehen aber noch T-Shirt und kurze Hose. Also T-Shirts, Fleecejacken, Softshelljacke, kurze Hosen (2-3 je nachdem wie oft du wäschst) und lange Hosen. Damit kommt man dann auch über erste, frühe Herbsttage. Ich wünsche euch eine schöne gemeinsame Zeit.
Sommerkleidung ne Nummer größer kaufen. Dann passt es jetzt und nächstes Jahr. Sommerschlussverkauf nutzen. Oder gebraucht kaufen (Kleinanzeige oder Basar). So spart man Geld und das Kind hat reichlich Kleidung zur Verfügung. Hier kann man bei der Caritas auch Kleidung tauschen. Vielleicht mal umhören, ob es das bei euch auch gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich brauche Motivation!
- Dreipunktgriff
- Kleidung pflegekind
- Kindergarten Bewertung
- Was tun in den Ferien??? HILFEEE
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?