Vanessa24
Guten Tag meine Tochter (2) sollte nach den Ferien die Gruppe wechseln von Krabbelgruppe in die ü3 Gruppe ich war schwanger hab am 22.mein Sohn bekommen und am 27.8 fing die Kita wieder an meine Tochter weigert sich in die Gruppe zu gehen sie ist jetzt 2 Wochen zuhause gewesen und sagt ganze Zeit nicht Kita
Das hat wahrscheinlich mehr mit dem Geschwisterchen zu tun. Der kleine "Eindringling" darf daheim bei "ihrer" Mama sein und sie soll in den Kindergarten????
Nein, Danke
Sie will ja in die Kita aber am liebsten im u3 Bereich oder bei ihrer Freundin in die Gruppe seit dem sie ihre Freundin hatte ist sie aus sich hinaus gekommen und der Kindergarten hat die Kinder in verschiedenen Gruppen eingeteilt
Wann wird sie denn 3? Ich kann verstehen, dass eine 2jährige in einer Ü3 Gruppe sich überfordert fühlt. Warum habt ihr mit dem Kindergarten nicht gesprochen, als ihr von dem Wechseltermin erfahren habt, und dass die Freundinnen getrennt werden? (Dass es schwierig wird, wenn Gruppenwechsel und Geburtstermin zusammenfallen, hätte man vorhersehen können.) Was sagt der Kindergarten dazu, und was unternimmt er? Wurde ein sanfter Übergang angestrebt? (Regelmäßige kurze Besuche mit einer bekannten Erzieherin in der neuen Gruppe) Ist in irgendeiner Form eine Eingewöhnung vorhergesehen? Wenn ja, wer ist als Bezugsperson dabei? Wenn sie von einem auf den anderen Tag aus ihrer Gruppe "rausgerissen" wird und jetzt mit lauter größeren , unbekannten Kindern und Erziehern zusammen ist, ist ihre Reaktion verständlich. Ich denke, ihr müsst da den Kindergarten um ein ausführliches Gespräch bitten und gemeinsam eine Lösung suchen.
Sie wird im Oktober 3 und das ich schwanger geworden bin war nicht gewollt (trz Pillen Einnahme schwanger geworden ) und das Kind wurde auch 1 Woche zu vor geholt und heute haben wir eingesprochen mit den Erziehern und der Leitung weil bis Datum wussten wir nicht das sie getrennt werden sollten es hieß immer die werden zusammen in eine Gruppe kommen und jaa vor den Ferien gab es wie eine Eingewöhnung mit den Erzieher dann waren 3 Wochen Sommerferien und geplant ist von der Kita Evt eine neu Eingewöhnung mit dem Papa daher wollte ich wissen ob es nicht trz Sinn man nach zu fragen ob man sie in die Gruppe tun sollte wo ihre Freundin ist
Das ist unglaublich schlecht gelaufen. Eingewöhnung vor Ferien ist wie als hätte keine stattgefunden. Eine Woche zu früh Geburt macht das echt keinen Unterschied - das ganze Vorhaben war von Anfang an schlecht geplant. Was ich tun würde: die Große noch ein wenig zuhause lassen (2-3 Wochn); dann nochmal neue, ausführliche Eingewöhnung mit einer Bezugsperson und versuchen, in die gleiche Gruppe wie die Freundin zu kommen . Da solche Themen auch bei Kind 2 irgendwann kommen werden, kann ich empfehlen, dass ihr euch nicht so stark auf die Kita verlässt und euch selbst ausführlich über Bindung, Geschwisterkrise und Eingewöhnung zu informieren. Viele Kitas haben da nämlich leider nicht immer das Beste fürs Kind im Blick und ganz eigene Interessen .... erfährt man leider oft erst zu spät , wie bei euch. Gute Literatur ist zB das Gewünschteste Wunschkind oder Wild Family/Child/Feelings Eliane Retz.
Ja, für mich klingt es auch alles nicht optimal. Ob du geplant oder ungeplant schwanger wurdest, und wann genau das Geschwisterkind geboren wurde, spielt keine Rolle. Aber ihr hättet mit der Kita reden können, als euch aufgefallen ist, dass die Eingewöhnung in die Nähe des Geburtstermins fällt. Da hätte man vielleicht von vornherein den Wechsel etwas verschieben können. (Das geht natürlich nicht immer, aber einen Versuch wäre es wert gewesen.) Und ja, ein paar Besuche vor den Ferien sind nach den Ferien längst vergessen und zählen nicht als Eingewöhnung. Ich denke auch, dass ihr ganz von vorne anfangen müsst mit der Eingewöhnung. Mit Papa ist eine gute Idee, das klappt oft besser als mit Mama, vor allem wenn Mama ein Neugeborenes dabei bzw. zu Hause hat. Ihr könnt natürlich fragen, ob ihr wegen der Freundin die Gruppe wechseln könnt. Wenn ja, dann könntet ihr die Eingewöhnung direkt dort starten. Leider sind da die Kitas oft nicht sehr flexibel. Blöd, dass ihr von der Einteilung erst so spät erfahren habt. Wenn der Wechsel nicht mehr möglich ist, vielleicht könnte die Freundin die Gruppe deiner Tochter öfters besuchen? Bei uns im KiGa gibt es häufig Freundschaften über Gruppen hinweg und die Kinder besuchen sich oder spielen im Garten zusammen.