25092003
Hallo, Ich wollte nur mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit diesen Kindergärten hat: -Johanniter Kita Sterntaler -Kita Storchennest -Kita Wolkenschäfchen Danke im Voraus :)
Das ist hier kein Bewertungsportal, zumal es sicher mehrere Kitas mit diesen Namen in Deutschland gibt.
Hallo, wie eine weitere Userin dieses Forums bereits schrieb, ist dies kein Bewertungsportal und außerdem sind einige Dinge auch Geschmackssache bzw. was für die jeweilige Familie wichtig ist. Als Tipp/ Rat würde ich dir geben, versuche folgende Fragen für dich zu beantworten, am besten mit einer Hospitation (=Besuch in der Kita), denn das Personal kann dir vieles davon beantworten. - wie weit ist die kita vom Wohnort entfernt/ ist sie gut zu erreichen? - welches Konzept gibt es in dieser Kita? Passt das zu meinen Vorstellung von Erziehung/ Zusammenleben ? - wie wirkt das Personal auf dich/ gehen sie mit den Kindern auf Augenhöhe um? Wie gehen sie mit Konflikten um? Bilden sie sich regelmäßig fort? - gibt es ein Außengelände mit sonnengeschützten Bereichen? Gehen sie auch regelmäßig mit den Kindern nach draußen? - wie sieht der Tagesablauf/ Wochenablauf/ Jahresplanung aus? - Werden Ausflüge (z.B. in den nächstgelegenen Park o.ä.) unternommen? - in Bezug auf Schule: gibt es eine Vorschulgruppe, in der bestimmte Themen erarbeitet werden (z.b. Haus der kleinen Forscher, im Zahlenland, Erste Hilfe Kurs für Kinder,....)? - passen die Betreuungszeiten zu meinen Arbeitszeiten? - wie viele Kinder gehen in eine Gruppe? (z.B. Familiengruppen sind kleiner als Regelgruppen) - wie regelt es die Kita mit Sonnencreme eincremen, Medikamentengabe, Wickeln usw.? - wie sieht die Eingewöhnung in der Kita aus? - gibt es gemeinsames Frühstück oder frühstückt das Kind allein bzw. in einer kleinen Gruppe in einem bestimmten Zeitfenster? - wie wird das Mittagessen geregelt? Gibt es einen Lieferdienst oder gibt es Köche vor Ort? Wie wird auf Allergien geachtet? Das sind erst einmal die wichtigsten Fragen, die mir dazu einfallen. Vielleicht hilft dir dies ja weiter. Viele Grüße Jenpatoka
Ich finde die Kriterien sehr gut. Aber man muss natürlich am Ende priorisieren, und da wären mir zum Beispiel Ausflüge viel weniger wichtig. Prio 1 sind die praktischen Aspekte (Nähe zu Wohnort und Arbeitsplatz, Betreuungszeiten) und der generelle Umgang mit den Kindern. Prio 2 sind Dinge, die täglich vorkommen, wie Essenssituation, Rausgehen... Und Prio 3 wären für mich zwar wünschenswerte, aber optionale Dinge, die wenig Einfluss haben, ob Eltern und Kind sich in der Einrichtung wohlfühlen: Ausflüge, Vorschulprogramm, Lieferdienst oder Koch, Alter des Gebäudes. Viele Eltern lassen sich von den Prio 3 Punkten beeindrucken, die aber am Ende kaum eine Rolle im Alltag spielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Bewertung
- Was tun in den Ferien??? HILFEEE
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?