Elternforum Rund ums Baby

Kopfläuse - ist das normal?

Kopfläuse - ist das normal?

auf der Reise

Beitrag melden

Ist das normal... oder was ist hier los? :-) K1 und ich hatten Kopfläuse (sichtbar). Wir haben Nyda benutzt, mit den mitgelieferten Nissenkämmen. Bei K1 hat der Nissenkamm gar nichts zutage gefördert. Bei mir auch keine Nissen, aber v.a. an Tag 2 zahllose dunkle längliche "Dinge", ca. 1-2mm lang. Kann Läusekot durch den Kamm so verformt werden? Oder was ist das? Und kann das wirklich an Tag 2 mehr als an Tag 1 gewesen sein? Ich habe mich selbst behandelt und will nicht 100%ig ausschließen, daß ich eine Stelle übersehen habe (wie macht Ihr das am Hinterkopf???)... aber selbst falls ich noch lebendige Läuse am Kopf haben sollte, können die ja nicht Berge von Läusekot nachproduziert haben. Also... was ist da los? :-(   Ich selbst habe seit Tagen Juckreiz, anfangs nur am Kopf, jetzt auch an anderen Körperteilen. Der Hautarzt meinte, es sei ein Ekzem (hatte ich vorher noch nie), das nicht besser werde. Zufälligerweise (erst) jetzt hinterher Kopfläuse?... möglich, aber ich will auch einen Zusammenhang nicht ausschließen.   ... aber vielleicht ist das auch alles normal bei Kopfläusen??


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich habe bei meinen damals die Nissen mit den Fingenägeln rausgepuhlt, Die Nissenkämme haben nix gebracht. Lass dir von jemand anderen den Kopf nachgucken.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Danke. Hattet Ihr denn auch so dunkle längliche "Dinger" im Haar??


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Das kann ich dir gar nicht mehr sagen, das ist ,gsd schon ganz lange her.   Aber mein Mitgefühl hast du


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Was da aus dem Kamm fällt, ist kein Läusekot, sondern das sind die toten Läuse selbst. Sie sind schmal, schwarz und länglich. Den Läusekot sieht man nicht, er kommt auch nicht beim Kämmen zutage. Klar kann das einige Tage anhalten, bis halt alle Viecher eingegangen sind. Manchmal ist nach einigen Tagen eine Wiederholung der Behandlung nötig, weil junge Läuse aus den weißen Nissen geschlüpft sind. LG  


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Das Auskämmen kann sehr effektiv sein, und würde ich parallel zur Behandlung alle 2-3 Tage fortführen. Am besten geht es mit ganz normaler Spülung. Denn weder mit dem Mittel noch beim einmaligen Auskämmen erwischt man alle Nissen. Beim Auskämmen bekommt man die frisch geschlüpften Läuse vom Kopf, noch bevor sie neue Nissen legen und dann stehen die Chancen gut, dass man die Viecher los wird. Bei sich selbst auskämmen stelle ich mir allerdings fast unmöglich vor. Die kleinen schwarzen Dinge müssten Babyläuse sein, Nissen sind weiß-gräulich und Läusekot ist zu klein 😉 Bei unserem Läusekamm ist eine Lupe eingebaut, vielleicht hast du irgendwo eine zu Hause? Ich fand die folgende Seite sehr anschaulich, als wir selbst betroffen waren: https://www.pediculosis-gesellschaft.de/die-kopflaus/ Je nachdem, wie empfindlich du bist, reichen für Juckreiz schon wenige Läuse. (War bei meinem Kind so.) Auch der Nacken kann betroffen sein. Aber wenn du an ganz anderen Körperstellen Juckreiz hast, kann das eigentlich nicht von den Kopfläusen kommen. Hast du vielleicht im Zuge einer Reinigungsaktion andere Putz- oder Waschmittel als sonst benutzt? Oder eine allergische Reaktion auf das Läusemittel? Könnte mir aber auch vorstellen, dass es psychosomatisch ist. Verständlich wäre es, andere bekommen ein Herpesbläschen, wenn sie sich vor irgendetwas stark ekeln 😅


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke. Paßt leider alles nicht ganz. Ich hatte - allerdings nur ein paar wenige - größere Läuse nach dem Auskämmen an Tag 1 im Waschbecken. Und auch beim Feststellen des Befalls kam jeweils ein Exemplar bei K1 und mir zum Vorschein. Die waren allesamt größer als das Minizeugs im Nissenkamm. Ich werde mal nach Lupe oä suchen, aber ich glaube, das sind keine Tiere mit Beinen oä. Irgendo las ich vom Läusekot, der sichtbar und dunkel sein soll... aber meines Wissens keine besondere Form hat. Und so viel Kot ohne Läuse?? Aber Nachwuchs ohne Beine?  Psychsomatisch kann manches gerade sein ;-) ... aber der Juckreiz am Körper kam ein paar Tage, nachdem ein Arzt die Läuse ausgeschlossen hatte. Und auch sichtbaren und zT fühlbaren Hautsymptome am Körper lassen leider auf etwas anderes schließen. Entweder habe ich mir zweierlei eingefangen... oder die Läuse haben etwas anderes verursacht (Entzündung, Exzem, ...). :-(   Grr. Ich finde es tatsächlich nicht so sehr eklig als einfach nervend zeitaufwendig. Und ja, ich will keine ausufernde Population, mit wiederholten Behandlungen unwilliger Kinder und Waschaktionen, für die mir gerade die Energie fehlt... :-(


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hm vielleicht sind das dann doch Nissen, die sich nach Anwendung des Mittels lösen? Die sind nicht schwarz, eher gräulich. Ich weiß nicht genau, wie du das auskämmen gemacht hast, da du von "Waschbecken" schreibst. Man muss es wirklich systematisch Strähne für Strähne machen und dabei den Läusekamm nach jedem durchziehen abwischen (ich habe dafür Küchentücher genommen). Also einmal kurz über dem Waschbecken die Haare durchkämmen reicht nicht 🙈 (Sorry, falls du das schon wusstest, aber nur zur Sicherheit.) Läusekot habe ich nie gesehen und noch nie davon gehört. Das würde ich ausschließen. Wie gesagt, schau dir mal den Link an, dort sind auch einige Fotos. 


Schnecki2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich geb jetzt auch mal kurz meinen Senf dazu, weil ich im letzten Jahr ungefähr 300 Mal entlaust habe, mich und die Kinder. Das Öl von Nyda ist super, der Plastikkamm ist ein Mist. Schau dass du einen Kamm mit Metallzinken bekommst, das funktioniert viel besser. Diese schwarzen "Dinger" habe ich auch immer im Kamm. Ich habe sie mir allerdings nie im Detail angesehen, sondern bin immer davon ausgegangen, dass das tote Läuse sind. Ich kann mich selbst nicht einsprühen. Auskämmen finde ich unproblematisch. Außerdem mache ich es mittlerweile immer so, dass ich drei bis vier Wochen im Wochenabstand die Prozedur wiederhole. Das ist das einzige, was bei uns funktioniert. So lange, bis keine schwarzen "Dinger" mehr im Kamm sind. Jucken tut es mich immer, wenn von Läusen nur die Rede ist. Insofern kann ich mir vorstellen, dass du dich vielleicht überall mehr gekratzt hast und daum jetzt auch dieses Ekzem hast. Einen sonstigen Zusammenhang mit den Läusen würde ich aber ausschließen. Viel Energie, die Biester sind hartnäckig.