Elternforum Rund ums Baby

Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)

Anzeige kindersitze von thule
Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)

auf der Reise

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung mit diesen Brotdosen? Alle, die ich finde, haben (herausnehmbare) Trennwände, die deutlich unterhalb vom Deckel enden. Wenn ich ins eine Fach Rosinen (!) stecke, passen die zwischen Trennwand und Deckel durch. Das ist für mich nicht der Sinn einer Trennwand. Kennt Ihr (möglichst erschwingliche) Modelle, deren Trennwände wirklich fast oder ganz bis oben reichen? Oder welchen Sinn haben sonst die kurzen Trennwände? Ich möchte keine Suppe transportieren, aber K1 meldet nachvollziehbaren Unmut, wenn das Obst nachher voller Brotkrümel ist. Wenn die Trennwand aber niedrig ist, krümelt vermutlich weiterhin alles voll. Oder habt Ihr andere Tips? (Die festen Trennwände fände ich unpraktischer, weil ich mich ungern auf genau drei Fächer genau dieser Größe festlegen möchte. Außerdem sind die Dosen teurer. Daher möglichst mit herausnehmbaren Trennwänden.) Danke!


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wir haben die Lekkabox Safe mit 2 Silikonformen. Nicht die günstigste aber klappt für uns super.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Danke! Stimmt, "herausnehmbar" sind die Fächer auch... :-) ... aber nicht verschiebbar, um mal mehr, mal weniger große Fächer zu haben. Und der Preis ist tatsächlich nichts für die 2- bis 3-fache Familienausstattung. Und ohne Silikon wäre noch schöner, denn auch Silikon ist ja längst nicht immer unbedenklich. :-/ (Aus Neugier: Wäscht Du die Dose jeden Tag von Hand? Oder wie viele habt Ihr?)


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich wasche die eine - die wir bis jetzt haben - immer per Hand. Die kleine hat noch eine Schmatzfatz, welche ich deutlich komplizierter zu waschen finde. 


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Danke! Ich suche eine Lösung, die keinen täglichen Abwasch braucht. Aber dadurch erhöht sich der Brotdosen-Bedarf, was dann doch ziemlich ins Geld geht. :-) ... auf die Gefahr hin, daß die Dosen im Alltag dann doch zu viel Platz in der Spülmaschine fordern und es dann doch immer mal Handwäsche gibt...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich kenne zwar keine solcher Dosen, aber ich mache es gerne so, dass ich Muffinförmchen aus Silikon reinstecke und dort etwas rein tu. Da gibt es welche, die recht hoch sind - zB die von Profissimo (dm) (aber Achtung, diese sind nicht gut getestet zum Backen, da würde ich eher in die von Dr. Oetker investieren, diese sind aber etwas niedriger). Vielleicht ist das eine Alternative, um auch die vorhandenen Boxen weiter zu nutzen?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich habe für Nüsse, Rosinen und Co ganz kleine runde Kunststoffboxen mit Deckel, die gebe ich separat mit. Auch für Obst, das im Ganzen mit soll (Pfirsiche, Nektarinen, Äpfel, Bananen) habe ich spezielle Boxen (kugelförmig oder in Bananenform. Die werden ebenfalls separat mitgegeben. LG


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wir (und auch einige andere im Kiga) haben die Brotdosen von Mepal. 


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke! Die Muffinformen finde ich kreativ und behalte sie im Hinterkopf. Aber am liebsten möchte ich wirklich nur Edelstahl, da selbst Silikon immer wieder im Gerede ist wegen Schadstoffen usw. (genau, nicht nur von dm). Außerdem würden da z.B. Paprikastreifen nicht hineinpassen, was hier zumindestens für die Freizeit öfter vorkommt. Weitere Kunststoffverpackungen möchte ich daher auch nicht - noch mehr Kunststoff, aber auch schlicht noch mehr Volumen. :-( Ja, ich habe so eine Bananenverpackung, aber bisher bekommen meine Kinder auch keine ganze Banane mit. Von Mepal finde ich leider keine reinen Edelstahldosen. Was ich finde, hat Deckel und oder Einsätze aus anderen Materialien. Ich bin jetzt noch auf Wenco gestoßen. Die haben tatsächlich eine einigermaßen passende Trennwand (nicht so wie Lekkabox, aber dafür preislich im unteren Mittelfeld). Aber die ml-Angaben stimmen nicht - statt 850ml passen da deutlich über 1100ml hinein. (Die cm-Maße waren schon auffällig groß, abre ich hatte gehofft, es liege vielleicht an überstehenden Rändern o.ä.) Die finde ich für ein Kinder-Frühstück überdimensioniert. Es gibt auch 650ml-Versionen, die scheinen leider unter 850ml zu fassen. Grrr. :-)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Soweit ich weiß, ist Silikon vor allem beim Erhitzen schädlich. Aber ja, ganz so clean wie Edelstahl sind sie natürlich nicht.  Wie wäre es denn mit Bienenwachstüchern? Oder mehreren kleinen Dosen? 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Probiere doch einfach die kleinere Dose aus. Auf ein paar ml kommt es vielleicht nicht an .... Kinder mögen meist sowieso lieber kleine Happen. Und wenn sie sich im Alltag als zu klein erweist, kannst du eine zweite dazu holen, entweder dasselbe Modell oder eine kleinere ohne Trennwand und diese flexibel dazu geben. Wir haben pro Kind nur eine Dose, da bei uns fast jeden Abend die Spülmaschine läuft. Falls mal nicht, wird sie halt kurz per Hand abgespült. Die Frühstückreste sind ja normalerweise nicht sehr hartnäckig.  


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hey, Ich habe die Kinderbrotdosen auf Edelstahl für Kinder von DM (genau wie die von Lässig 😬). Ich kann dir gerade nicht sagen, wie gut der Trenner ist, aber bisher kamen von den Kids keine Beschwerden. Für sowas wie Rosinen, getrocknete Erdbeeren, o.ä. habe ich diese Minidosen: https://amzn.eu/d/iyeZiO4 Alle Dosen können bedenkenlos in den Geschirrspüler wandern (auch wenn es anders drauf steht)


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke! Wie groß sind die von DM? LxBxH so in etwa? (Jetzt war ich vor ein paar Tagen bei DM und komme vermutlich nicht gleich wieder hin. :-)) Danke!


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hey, Laut der App sind die Maße 17,3x13,6x6,9.hier auch einmal der Link (gibt verschiedene Designs): https://dm.de/babylove-brotdose-edelstahl-blau-gruen-p4066447674781.html?wt_mc=app.dm.pdsteilen.laufend