Confu_Dad
Hi, als Eltern von zwei Kinder bekommen wir über verschiedene Wege Termine Informationen von Schulen, Vereinen usw., mal per Mail, mal über iServ, mal über WhatsApp. Es ist oft etwas umständlich, Termine daraus zu erstellen. Neuerlich haben wir diese App ausprobiert und es scheint ein guter Helfer zu sein: frodo - Apps on Google Play
Ein Kalender tut's auch.
das App erspart dir die manuelle Erstellung von Termine in Kalender
Ich hab's tatsächlich geschafft, die drei Termine in 12 Schuljahren mir in einen Kalender einzutragen. Wieviel Schultermine hast Du denn so im Jahr, dass Du das händisch nicht hinbekommst? Werbung ist hier übrigens nicht erlaubt.
Ist halt Schleichwerbung und zudem auch noch extrem schlecht gemacht.
Der gute alte Wandkalender mit Spalten für jede Person an der Küchenwand. Ich notiere Termine in einer Notiz in meinem Telefon und übertrage diese dann in den Wandkalender. Jeder andere aus der Familie kann seine Termine auch eintragen und jeder hat jederzeit "Zugang". Bei drei Kindern, Engagement im Ehrenamt, in der Elternvertretung an zwei Schulen, in (gesamt als Familie)sieben Vereinen, Arztterminen, Geschäftsreisen, Familienfesten.... Hat uns dieses System immer wertvolle Dienste geleistet. Braucht keine Server und Strom, kostet alle Jahre wieder nur 1.99 bei Aldi Süd. Datenschutzrechtlich bombenfest und seit Generationen ein Erfolgsmodell.
Ich hab auch das Gefühl, dass ich mir die Termine besser einpräge, wenn ich sie in einen Kalender von Hand eintrage. Hab auch den Kalender lieber und finde auch ohne Terminapp verbringe ich genug Zeit mit dem Handy....
ich finde die idee gut und habe sowas tatsächlich schon mal vermisst. wir haben unseren familienkalender in einer app und es ist immer mühsam die termine zu digitalisieren. immerhin haben wir die schule jetzt überzeugen können, an jede nachricht die einen termin beinhaltet eine ics-datei anzuhängen. bei der kita arbeiten wir noch daran. bei den vereinen hängt es vom trainer/betreuer ab, manche bekommen es hin. ein papierkalender an der küchenwand ist eben nicht "immer zugänglich". mir braucht jedenfalls keine mutti vorjammern dass die mental load komplett bei ihr liegt wenn der familienkalender in der küche neben dem herd hängt. jetzt kommen aber ein paar abers: das englisch ist katastrophal!!! geht gar nicht! so richtig erkennt das system die termine auch nicht, vor allem wenn sie im fließtext sind hat man eine geringe trefferquote. dann ist es mühsam und ich bin schneller wenn ich die termine manuell erfasse. und unbezahlte werbung sieht man hier nicht gerne, aus guten gründen. seid anständig und bezahlt für werbung.
Ich habe damals, wie heute noch, den guten alten Kalender an der Wand. Ich sehe greade, es gibt doch noch mehrere mit wandkalender :) (auch wenns evt alle meine Generation sind)
Nee, ich auch! Janosch Familienkalender für die Wand und kleines Format für Handtasche und Schreibtisch
Verbotene Werbung.
Gsd hatte und habe ich mein hirn, brauch(t)e weder app noch wandkalender. Und das auch in zeiten von family with two kids oder jetzt mit teilweise drei jobs....hält geistig fit!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Russische Aggression
- Kleiner Helfer für Terminverwaltung
- Servicepost für Lauch
- Assistierter Suizid - ein aus meiner Sicht sehr berührendes Interview
- Klassenfahrt
- Wir arbeiten viel zu viel
- Nordstream - Meinungen
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?