Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie verhalte ich mich, wenn unser Nachbar die spielenden Kinder schikaniert?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie verhalte ich mich, wenn unser Nachbar die spielenden Kinder schikaniert?

Caro265

Beitrag melden

Hallo, Unsere kleine Familie (Sohn 10 Jahre alt) hat sich den Traum eines eigenen Hauses mit Garten erfüllt. Unser Sohn hat von seiner Oma ein Tor geschenkt bekommen und wir haben einen Basketballkorb in unserem Innenhof aufgestellt. Da unser Sohn zu unserer Freude (er selbst ist sehr introvertiert) schnell Anschluss gefunden hat und in der Nachbarschaft Kinder wohnen, die gern mit ihm spielen, wird nach dem nachhause kommen und nach den Hausaufgaben um 17 Uhr bis ca. 20 Uhr draußen gespielt. Meist sind dann 2-3 Kinder in unserem Garten und spielen dann meist nur eine halbe Stunde Basketball oder schießen auf dem Rasen (mit einem Gummiball) auf das Tor. Da auch die Nachbarskinder ruhige Wesen haben, geht es dabei nicht besonders laut zu, aber unser Nachbar verlangt das Ballspielen zu beenden. Es stört ihn, wenn er auf der Terrasse sitzt. Die ersten Male habe ich mit den Kindern gesprochen. Wir halten na schon von Beginn an die Ruhezeiten 12-15 Uhr und ab 20 Uhr ein. Auch am Sonntag schaue ich, dass sie kaum Ball spielen. Nun liegt es aber konkret am Ballspiel selbst und die Uhrzeit ist meinem Nachbarn egal. Es stört ihn immer. Zunächst (er ist ein Auto- und Motorradfreak) hat er jedes mal wenn die Kinder Ball gespielt haben, den Motor seines Motorrades laufen lassen und ist mit dem Auto solange weg gefahren. Ging bis zu einer halben Stunde. Als er merkte, dass es uns nicht stört, hat er eine Art piep Alarm abgeschaltet, sobald die Kinder spielten, bis sie mit dem Fahrrad weg fuhren. Als er registrierte, dass auch das nicht störte, parkte er sein Auto (Firmenwagen Porsche) so auf der Straße, dass die Kinder ihn mit dem Ball treffen könnten (es ist eine Spielstraße). Nun habe ich das Tor erstmal in den Hinterhof. Mein Sohn bekommt das alles mit und will lieber drinnen spielen. Ich versuche ihn zwar zu ermutigen, raus zu gehen, aber dann sagt er, daß er da ja nicht spielen darf. Er fragt auch jeden Tag, ob der Nachbar was gesagt hat. Was soll ich tun? Ein Gespräch mit dem Nachbarn hat nichts gebracht. Es stört ihn und er will es nicht und schikaniert die Kinder so lange, bis sie rein gehen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, holen Sie jedes Mal das Ordnungsamt und melden Sie SEIN Fehlverhalten - mal sehen, wie lange er das durchhält. ER betreibt Lärmbelästigung - und dann können die netten Menschen von der Stadt auch gleich mal prüfen, ob er ordnungsgemäß parkt :-) Und stärken Sie dem Kind den Rücken - toll, dass er Freunde gefunden hat. Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir wohnen an einer öffentlichen Spielstraße, die von vielen Kindern gerne genutzt wird. Nebenan ist ein Innenhof, der zu einer Wohnanlage gehört. Einen Anwohner stört es, dass im Innenhof (frei zugänglich) auch Gastkinder vón dort lebenden Familien spielen. Der Mann fragt Kinder regelrecht aus, wo sie wohnen etc, so dass diese oft recht ve ...

Hallo ich habe eine Frage und weiß nicht so wo ich mich hin wenden kann. Wir wohnen in einem 6 Parteien Haus ganz oben habe 2 Kinder 8j und fast 5j ja sie sind mal lauter und streiten sich auch mal. Aber mein Problem ist eher mein Nachbar neben mir. Es reicht schon wenn ich Musik an habe nichtmal laut oder die lachen dann wird geschriehen beleid ...

Sehr geehrte Frau Bader ,   Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...

Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist.    Die Mutter und der ehemal ...

Guten Tag,  Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...