Mondscheinmama5
Hallo, Ich bin aktuelle noch im verlängerten Mutterschutz aufgrund einer Totgeburt Ende Mai. Darf ich trotz dem Mutterschutz einen Minijob annehmen und ausüben? LG
Hallo, mein Mitgefühl, das ist furchtbar. Haben Sie denn einen AG? Dann müssen Sie den fragen wegen dem Minijob, außerdem lebt ja der Vertrag nach dem Mutterschutz wieder auf. Ihre Frage regelt das Gesetz (§ 3 Abs 4 MuSchG): Der Arbeitgeber darf eine Frau nach dem Tod ihres Kindes bereits nach Ablauf der ersten zwei Wochen nach der Entbindung beschäftigen, wenn 1. die Frau dies ausdrücklich verlangt und 2.nach ärztlichem Zeugnis nichts dagegen spricht. Sie kann ihre Erklärung nach Satz 1 Nummer 1 jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihnen alles Liebe NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gerne nach den 8 Wochen Mutterschutz meinen Minijob weitermachen, bei meiner Festanstellung pausiere ich 1 Jahr! Nun meine Frage: Bekomm ich Abzüge von meinem Minijob (200,- €) von meinem Elterngeld???
Hallo Fr. Bader Ich arbeite derzeit in einem soz.vers. pflichtiges Arbeitsverhältnis, und habe einen körperlich leichten Minijob im Büro. Ich erwarte im Oktober mein erstes Kind. Jetzt meine Frage. Kann ich, obwohl ich bei meinem ersten Arbeitgeber den Mutterschutz in Anspruch nehme, den Minijob bis zur Geburt weitermachen? Und: Wenn ic ...
Hallo Frau Bader, mein 1. Kind wurde 08.2015 geboren, seitdem befinde ich mich in 2-jähriger Elternzeit. Elterngeld erhalte ich aktuell keines mehr. Seit Mitte letzten Jahres arbeite ich in meinem alten Unternehmen auf Minijob-Basis mit separatem Vertrag. Nun bin ich wieder schwanger, ET ist der 26. April. Ist folgendes Richtig: Die lau ...
Hallo. Ich arbeite seit 3 Monaten, noch in der Probezeit, bei einem neuen Arbeitgeber, im medizinischen Bereich. Bei einer Schwangerschaft würde ich in dem Beruf,sofort freigestellt werden müssen. Bin ich in einem Minijob - auf 450€ Basis überhaupt im Falle einer Schwangerschaft, irgendwie geschützt?! Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, meine Frau hat seit 02/18 neben ihrem Hauptjob einen 450€-Job. Nun haben wir Anfang Nov unsere Tochter bekommen. Wir haben uns entschieden, dass sie zum Beginn der/des Elternzeit/Elterngeld (6.3.19) keinen Nebenjob mehr haben soll und wollen diesen kündigen. 1. Wirkt sich das dann negativ aufs Elterngeld aus? (Nein oder?) 2. ...
Hallo Frau Bader, Ich bin jetzt schon länger mit dem 021.0 G ICD code krankgeschrieben Ab der 7 AU Woche erhalte ich Krankengeld Leider kann ich meinen Minijob 150 Euro derzeit auch nicht ausüben Wie wirkt sich das auf die Berechnung aus? Werden die Monate als Berechnungsgrundlage verwendet in denen ich nicht krankgeschrieben war?
Guten Tag, Ich würde gern, während des Mutterschutzes, meinen Nebenjob weiterhin ausüben. Ich habe diesen zusätzlich zu meinem "Hauptjob". Muss ich der Krankenkasse angeben, dass ich während des Mutterschutzes weiter im Nebenjob arbeite? Bekomme ich weniger Mutterschaftsgeld wenn ich das mache? Vielen Dank!
Guten Tag, seit unser Kleiner 1 Jahr alt ist, arbeite ich bei meinem alten Arbeitgeber auf Minijob-Basis (450 € mtl.). Nun beginnt übernächste Woche der Mutterschutz für unser zweites Kind. Nachdem ich ganz problemlos von zuhause arbeiten kann, meist nicht mehr als 4 Stunden die Woche dafür aufwenden muss und auch seitens meines Arbeits ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit mit meinem zweiten Kind schwanger und werde in 5 Wochen in Mutterschutz gehen. Ich habe einen Teilzeit Job und nebenbei noch einen Minijob. Im Teilzeit Job ist bereits alles, was die Schwangerschaft belangt, geklärt. Jedoch verlangt mein Arbeitgeber beim Minijob, das ich zu Beginn der Mutterschutzf ...
Hallo Frau Bader , Ich bin aktuell noch bis zum 25.10.2023 in Elternzeit und ungeplant wieder schwanger geworden. Die Leistungen des Elterngeldes sind bereits ausgezahlt und ich wollte stundenweise wieder anfangen zu arbeiten. Nun bin ich auf der Suche nach einem Minijob und wollte fragen wie sich das verhält wenn ab dem 25.10 mein alter Arbeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit