HHPeanut2021
Guten Tag, das Kindergeld unserer Tochter wurde vorerst einbehalten wegen einer Überzahlung des Jobcenters im Juni, Juli und August 2020 für meinen Lebensgefährten, unseren Sohn und mich. Unsere Tochter wurde im November 2020 geboren. Ihr Kindergeld für November, Dezember und Januar wird einbehalten um unsere Überzahlung zu tilgen. Nun ist unser Lebensunterhalt nicht mehr gesichert da es ja über 600 Euro an Kindergeld ist die nun fehlen. Ist dies überhaupt rechtens? Unsere Tochter kann doch nichts dafür dass das Jobcenter für uns zuvor zuviel berechnet hat. Die Überzahlung wollte ich in Raten zurück zahlen aber da hat das Jobcenter nicht drauf reagiert und die Forderung an ein Inkassounternehmen weiter geleitet. Liebe Grüße Caro
Hallo, tut mir Leid, dass ist Sozialrecht und nicht mein Schwerpunkt. Liebe Grüße NB
mellomania
ihr habt zuviel gezahltes geld einfach behalten? habt ihr nich sofort kontakt aufgenommen und alles sofort zurückgezahlt? warum sollte das jobcenter auf raten eingehen? ihr könnt von glück reden wenn für diese überzahlungen die ihr einfach behalten habt nicht noch zinsen anfallen. warum denkst du dass ihr anrecht auf raten habt? verstehe das nicht so ganz...
Deborah
Man kann eine Ratenzahlung vereinbaren, wenn man offen legen kann, dass man nicht in der Lage ist, den gesamten Betrag aufeinmal zu tilgen. Eine überzahlung kann passieren, auch dass man selber dann eben den durch Blick verliert, ich würde mich nochmal mit den Leuten in Verbindung setzen. @mellomania mir ist die letzten Tage aufgefallen, dass du wirklich unter jeden Beitrag deinen Senf hinzu gibst in einer total abwertenden Art & Weise gegenüber den Fragestellern, nicht besonders hilfreich. Da kriegt man schon das kotzen, wenn man deinen Namen hier liest.
mellomania
jeder kann hier schreiben. du auch. ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass man eine überzahlung erhält und erstmal wartet und NICHT alles sofort zurückzahlt. was wurde erwartet? dass man es behalten kann? ja, raten gehen vielleicht, aber nur wenn man sich da kümmert! das kann man doch nicht erwarten! man bekommt bei rewe 20 euro zuviel raus und möchte es aber bitte in raten zurückzahlen? dann sei so lieb und erkläre mir das.
Deborah
@mellomania dir gegenüber möchte ich gar nicht freundlich sein, wenn ich lese, was du in diesem Forum alles von dir gibst, zumal du es ja auch nicht bist, wenn du andere Fragensteller überwiegend nieder machst, mit deinen Kommentaren. Es ist ja bei dir nun mal wirklich so, dass wenn jemand was fragt, dass immer ein Kommentar von dir dazu kommt, der den Fragensteller blöd da stehen lässt. (schau doch selbst mal nach, was du so kommentierst) Komischerweise bin ich nicht die einzige der dass hier auffällt. Aber nur weiter so, scheinst ja dein Hobby gefunden zu haben.
HHPeanut2021
Achso und warum sollte man nicht in Raten zurück zahlen können? Ich habe schon einmal zuviel bekommen und konnte es in Raten zurück zahlen. Deswegen habe ich ein Schreiben aufgesetzt mit Bitte um Ratenzahlung und der Bankverbindung. Danach habe ich Wochenlang nichts gehört und dann irgendwann das Schreiben vom Inkassodienst bekommen.
HHPeanut2021
Gestern habe ich mit der Familienkasse telefoniert und mir wurde gesagt dass das Jobcenter bis zum 14.01. Zeit hat zu reagieren. Die müssen prüfen wann diese Überzahlung war. Deswegen wird das Geld vorerst einbehalten. Die war, wie schon geschrieben, im Sommer. Meine Tochter ist Monate später geboren und ist die Leidtragende? Tut mir leid aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen da dadurch unser Lebensunterhalt nicht mehr gesichert ist
mellomania
du aber kein anrecht drauf hast. natürlich ist es richtig, dass das jetzt einbehalten wird. da du ja zuviel erhalten hast. das verrechnen die jetzt. hast du nach deinem ersten ratenantrag mal nachgefragt? verstehe ich trotzdem nicht, dass ihr das zuviel gezahlte nicht sofort auf die seite gelegt habt. ihr musstet doch damit rechnen dass ihr das nicht einfach so behalten dürft. das wäre ein kostenfreier kredit....
Soie
Wenn der Bescheid falsch war und jeden Monat dadurch zu viel bezahlt wird würde ich es auch nicht merken. Wenn aber im Bescheid steht das man 500 Euro bekommt und überwiesen werden 1000 Euro dann sollte man das schon merken und die zuviel bezahlten 500 Euro nicht ausgeben, weil klar ist das es zurückgefordert wird.
mellomania
du würdest nicht merken, wenn du monat für monat das gleiche bekommst und auf einmal mehr? da würdest du nicht nachfragen?
Tini_79
entstehen? Zu meinen BaföG- Zeiten hatte ich regelmäßig korrigierte Bescheide, dann gab es dauernd Nach- und Rückzahlungen. Ebenso musste ich einmalig erhaltenes Wohngeld später zurück zahlen, als sich die BAföG Bescheide wieder geändert hatten. Ich gehe nicht davon aus, dass ein Amt einfach doppelt überweist und dann 6 Monate für eine Korrektur benötigt.
Mitglied inaktiv
genau wie deborah..... (btw, ich habe übrigens bzgl der kreditkarte alles wiederbekommen!)
HHPeanut2021
Zumal ich auch nicht verstehe warum die nur das Kindergeld von meiner Tochter einbehalten? Warum nicht auch von meinem Sohn? Den Corona Kinderbonus hingegen bekomme ich überwiesen. Und genau dieses Problem haben wir, ich habe einen festen Vollzeit Job mit unterschiedlichen Einkommen. Dadurch muss es jeden Monat neu berechnet werden. Und mein Arbeitgeber ist auch nicht besonders schnell was die Lohnabrechnung betrifft. Teilweise vergisst er die ganz. Ab Februar bekomme ich Elterngeld (1 Jahr Elternzeit) dieses ist ja immergleich. Dadurch wird es in Zukunft zu keiner Überzahlung mehr kommen. Und die Überzahlung möchte ich doch auch zurück zahlen, ich weiß doch das es uns nicht zusteht. Aber das Problem ist jetzt einfach dass das Kindergeld als Einkommen angerechnet wird, dadurch bekommen wir ja weniger Geld vom Jobcenter. Aber dadurch das es jetzt vorerst einbehalten wird kann ich unseren Lebensunterhalt nicht mehr sichern weil das minimum zur Sicherung zum Lebensunterhalt nicht mehr vorhanden ist
HHPeanut2021
Und ich verstehe dann auch nicht warum es heißt dass das Kindergeld nicht pfändbar ist.......
Tini_79
das bedeutet mir viel:-) Ja, mein Fall ist auch erledigt und die blöde Karte gekündigt. Man lernt nie aus.
mellomania
ode was meinst du mit neuberechnung? kindergeld erhält jeder gleich viel. ob nun minijob oder vollzeit oder sonstwas. das hätte dir sofort auffallen müssen, dass du mehr bekommst. und für dieses kind, wo du mehr bekommen hast und behalten hast bzw. davon ausgingst, warum auch imme, ein recht auf ratenzahlung zu haben, bzw dich nicht richtig gekümmert hast, wird nun einbehalten und verrechnet. dass du dir jetzt den lebensunterhalt nicht sichern kannst musst du klären. ist aber nicht problem der elterngeldstelle. da hättest ud das zuviel bezahlte auf die seite legen müssen und sofort zurückschicken. wenns sein muss jeden monat, solange bis es geklärt ist. aber einen brief schreiben, ratenzahlung wollen, sich nicht weiter kümmern geht halt nicht.
Soie
Die Überzahlung war im Juni, Juli und August 2020. Das Kind, für das jetzt Kindergeld einbehalten wird, wurde erst im November 2020 geboren. Und wie Tine_79 schon geschrieben hat, kann es durchaus zu Überzahlung , Rückzahlung , Nachzahlung kommen ohne das es für einen Laien alles nachvollziehbar ist. Wann um eine Ratenzahlung gebeten wurde und warum dem Antrag nicht stattgegeben wurde und statt dessen eine Abgabe an das Inkassobüro erfolgt ist, steht hier doch nirgends und wen man keine Glaskugel hat, weiß man das ja nicht. Kann am Arbeitsrückstand der Behörde liegen, kann sein das die AP Fristen versäumt hat, kann sein das der Brief verloren ging weil es nicht per Einschreiben versandt wurde.
Felica
Dir behalten jetzt also das Kindergeld ein, was jetzt erst ausgezahlt werden würde? Zahlen aber normal KH für das ältere Kind weiter bzw ALG2 für Kind 1, Kind 2, Mann und dich? Dann verstehe ich nicht warum du den Lebensunterhalt fpr Kind 2 gefährdet siehst. Du bekommst aktuell mutterschaftsgeld, ALG2, Kindergeld 1 und coronazuschlag. Was dir fehlt sind die monatlichen 200 € KG vom 2ten Kind. Das dürfte der coronazuschlag aber auffangen. Klar ist das blöde, ich würde mich auch ärgern. Auf der anderen Seite, wenn nun EG startet hast du noch weniger Geld. Wie willst du dann die Rate zahlen?
HHPeanut2021
@Felicia Meine Tochter wurde im November geboren, habe bisher für meine Tochter noch kein Kindergeld erhalten. Das Jobcenter rechnet dieses Geld aber als Einkommen an, dadurch bekomme ich doch weniger Geld vom Jobcenter obwohl ich das Geld doch nicht bekomme. Also fehlt doch Geld um mein Kind zu ernähren. Das sind Ja inzwischen über 600 Euro. Und wenn ich in Elternzeit bin dann bekommt mein Lebensgefährte wieder mehr Geld vom Jobcenter weil ich meinen vollen Lohn ja nicht mehr habe.
Felica
Nein, wenn du in EZ gehst obwohl dein Lebensgefährte daheim ist, werdet ihr ein ganz anderes Problem bekommen. Das wird das Amt nämlich nicht lange mitmachen. Ihr könnt nicht beide daheim sitzen. Entweder kommt dein Partner also in die Pötte oder du wirst auf EZ verzichten müssen bzw mindestens innerhalb dieser in TZ arbeiten müssen.
Felica
Davon ab könne die nur das als Einkommen rechnen was auch gezahlt wird. Ihr bekommt ja das KG, es wird nur nicht an euch ausgezahlt. Wobei das KH nocht vom JC ausgezahlt wird sondern von der Kindergeldkasse. Das JC rechnet es nur an und kürzt darüber.
HHPeanut2021
@Felica Nein dieses Problem werden wir nicht bekommen da wir diese Situation zuvor schon hatten. Ich habe meinen festen Job nämlich schon seit 5 Jahren. Wenn ich weniger Geld bekomme dann bekommt er dafür mehr. Und ich habe einen Bescheid für Dezember vom Jobcenter liegen da werden mir für BEIDE Kinder das Kindergeld angerechnet obwohl ich dieses ja garnicht erhalten habe.
Felica
Hast du bereits Kindergeld für dein zweites Kind beantragt? Wenn ja, dann hast du es bereits erhalten. Es ist nur noch nicht an dich ausgezahlt worden. Wenn noch nicht beantragt, dafür kann das Amt nichts.
HHPeanut2021
Ja das Kindergeld habe ich kurz nach der Geburt beantragt bzw das übernimmt inzwischen das Krankenhaus wegen der aktuellen Corona Situation. Und die Bestätigung das ich für meine Tochter Kindergeld bekomme habe ich erhalten aber mit dem Vermerk das es von November bis Januar vorerst nicht ausgezahlt werden kann wegen einem Erstattungsanspruch gegenüber dem Jobcenter. Also Kindergeld für meine Tochter habe ich bisher noch kein einziges mal erhalten
Felica
Ja, was ich doch sage. Du hast KG bekommen, da das JC dieses aber wegen der Überzahlung einfordert, wird es nicht an dich ausgezahlt. Daa JC wird nun prüfen wie viel davon ihnen zusteht, das werden die davon kürzen, dann wird dir das was übrig bleibt ausbezahlt. Völlig normal.
HHPeanut2021
Und was hat es mit dem "Kindergeld ist nicht pfändbar zu tun"? Da verstehe ich den Sinn hinter nicht. Warum wird nicht das ALG 2 für meinen Lebensgefährten z. B. gekürzt?
Felica
Weil es keine Pfändung ist. Sie behalten das Geld nur erst einmal ein und es sind Gelder welche nachgezahlt werden. Das Geld fehlt dir ja zum größten Teil schon seit November und Dezember. Das Geld deines Lebensgefährten würde aber aktiv auszuzahlendes betreffen. Ausserdem, wo ist da der Unterschied, auch dann hättet ihr aktuell weniger Geld. Wenn würde es nur eine Rolle spielen wenn ihr getrennte Konten habt und der Typ so ein Arsch ist das er dann nicht unterstützt.
Mitglied inaktiv
corona macht es möglich, dass ich so manchen ossi ins herz geschlossen habe (dafür habe ich nun eine leichte Abneigung gegen bawü und NRW, warum kann man u.a hier deutlich erkennen!)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Mich würde aktuell interessieren ob ich rückwirkend vom Ex Partner noch meinen Anteil vom Kindergeld einklagen könnte. Wir hatten damals ein Wechselmodell zu gleichen Anteilen. Und mein Ex Partner hat sich damals verweigert mir mein Anteil auszuzahlen ... kann ich mir sowas Jahre später noch einklagen? Danke schon m ...
Gern auch an Forenmitglieder welche Erfahrung damit haben. Meine Tochter ist 18 und besucht derzeit die 12. Klasse eines Gymnasiums. Sie ist nun ohne Absprache zu ihrem Freund gezogen. Sie ist auch nach wie vor bei mir gemeldet und hat hier ihr eigens Zimmer. Kann sie dennoch einen Abzweigungsantrag für das Kindergeld stellen? Aktuell überwei ...
Guten Abend Frau Bader, ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...
Hallo , mein Kind beendete am 2.4.24 eine Maßnahme, während der es Kindergeld bekam. Wird für den Monat April nochmal das Kindergeld ausgezahlt? Im Internet steht im Monat der Beendigung steht das Kindergeld noch zu. Ich bin verunsichert,deshalb dachte ich mir, ich Frage einfach mal in der Gruppe. LG
Guten Morgen Frau Bader, zurzeit lebe ich noch in Niedersachsen und würde gerne nach Baden-württemberg zu meinem Verlobten ziehen. Wie kriege ich es hin das ich trotzdem weiterhin Elterngeld bekomme wenn ich dann dort lebe.Momentan befinde ich mich im Beschäftigungsverbot und werde am 18 September entbinden. Ich werde nur für 1 Jahr in Elternz ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn begann nach dem Hauptschulabschluss eine Ausbildung. Diese beendete er noch im gleichen Jahr (November 2022) , Zu diesem Zeitpunkt war er 15. Ich bat um eine Wiederaufnahme in die Schule. Dies gestaltete sich schwierig. Erst im Sommer begann er wieder mit einer neuen Ausbildung. Er fühlte sich nicht wohl und ...
Guten Morgen, mein Mann wurde gestern aufgefordert, das auf den Unterhalt angerechnete halbe Kindergeld für den Monate in denen das Kind nicht an den Besuchswochenenden kommen konnte (einmal waren wir im Urlaub, einmal war das Kind mit der Mama im Urlaub, so viel ein Monat Umgang aus) an die Mutter zu überweisen. Das würde ihr zustehen sie hätt ...
Sehr geehrte Frau Bader, wenn ein Jugendlicher unter 18 Jahre die Ausbildung abbricht und über einige Monate die Schule schwänzt, aktuell aber wieder einen Vertrag für eine Ausbildung ab September hat. Muss die Familienkasse unter 18 Kindergeld zahlen oder darf sie es aber einer gewissen Zeit des Schwänzens einstellen bis ein Jugendlicher wiede ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine Frage bezüglich des Kindergeldes. Mein Sohn hat eine Ausbildung In der Probezeit beendet und in der zweiten wurde er in der Probezeit gekündigt. Er hat jetzt einen Betrien gefunden in dem er glücklich ist. Die Ausbildung beginnt am 1.9. Er ist 17. Wird auch nach seinem 18 Geburtstag noch Kindergeld ge ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit